Absolute Frechheit – 1 Woche ohne Internet und null Hilfe vom Kunden"service"
vor 6 Tagen
Sehr geehrtes Telekom-Team,
ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Seit über einer Woche habe ich keinen Internetzugang und was ich seitdem von Ihrem „Kundenservice“ erleben durfte, ist an Inkompetenz, Desorganisation und Desinteresse kaum noch zu überbieten.
Erst wird mir telefonisch mitgeteilt, ein Techniker käme vorbei – nichts passiert. Dann heißt es plötzlich, ich bekäme ein Ersatz-Glasfaserkabel (obwohl niemand überhaupt weiß, was eigentlich kaputt ist). Dann wieder: „Wir haben eine Reklamation aufgenommen, aber wir können leider nicht sagen, wie lange das dauert.“ Ach wirklich? Ist das Ihr Ernst?
Eine Woche ist vergangen. Kein Techniker, kein Kabel, keine Lösung – und niemand, wirklich niemand, scheint auch nur den Hauch eines Interesses daran zu haben, sich um das Problem zu kümmern. Ihre Hotline-Mitarbeitenden legen mitten im Gespräch auf oder vertrösten mich mit hohlen Phrasen. Und als „Trostpflaster“ wird mir ein unbegrenzter Datentarif auf einer Telekom-SIM angeboten toller Vorschlag, wenn man wie ich bereits Unlimited hat.
Vielleicht sollte ich mich für den nächsten Vorschlag einfach vorsorglich schon mal an den Kopf fassen.
Es ist einfach nur noch peinlich, wie man hier als zahlender Kunde behandelt wird. Ein derart miserabler Service ist nicht nur unzumutbar er ist ein Paradebeispiel dafür, wie man Kunden aktiv zur Konkurrenz treibt.
Ich erwarte eine sofortige Klärung des Problems, eine konkrete Aussage zum Stand der Reklamation und eine Entschädigung, die diesem völlig inakzeptablen Zustand gerecht wird.
Hinweis:
202
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1936
0
3
vor 6 Tagen
@user_0a93c1 Sei telefonisch erreichbar das Team weiß Bescheid
0
vor 6 Tagen
oder du beschreibst erst mal welches Problem überhaupt besteht.
Welche Hardware im Einsatz ist.
Wenn externes Modem? - wie blinkt/leuchtet die LED
Welcher Router?
LAN-Kabel zwischen Router und Modem schon getauscht?
1
Antwort
von
vor 9 Stunden
Ich glaub das Telekom Team weiß welche Hardware ich habe. Der Fehler lautet: OLT Fehler (e.6.4)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Tagen
Ich erwarte eine sofortige Klärung des Problems, eine konkrete Aussage zum Stand der Reklamation und eine Entschädigung,
Sehr geehrtes Telekom-Team,
ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Seit über einer Woche habe ich keinen Internetzugang und was ich seitdem von Ihrem „Kundenservice“ erleben durfte, ist an Inkompetenz, Desorganisation und Desinteresse kaum noch zu überbieten.
Erst wird mir telefonisch mitgeteilt, ein Techniker käme vorbei – nichts passiert. Dann heißt es plötzlich, ich bekäme ein Ersatz-Glasfaserkabel (obwohl niemand überhaupt weiß, was eigentlich kaputt ist). Dann wieder: „Wir haben eine Reklamation aufgenommen, aber wir können leider nicht sagen, wie lange das dauert.“ Ach wirklich? Ist das Ihr Ernst?
Eine Woche ist vergangen. Kein Techniker, kein Kabel, keine Lösung – und niemand, wirklich niemand, scheint auch nur den Hauch eines Interesses daran zu haben, sich um das Problem zu kümmern. Ihre Hotline-Mitarbeitenden legen mitten im Gespräch auf oder vertrösten mich mit hohlen Phrasen. Und als „Trostpflaster“ wird mir ein unbegrenzter Datentarif auf einer Telekom-SIM angeboten toller Vorschlag, wenn man wie ich bereits Unlimited hat.
Vielleicht sollte ich mich für den nächsten Vorschlag einfach vorsorglich schon mal an den Kopf fassen.
Es ist einfach nur noch peinlich, wie man hier als zahlender Kunde behandelt wird. Ein derart miserabler Service ist nicht nur unzumutbar er ist ein Paradebeispiel dafür, wie man Kunden aktiv zur Konkurrenz treibt.
Ich erwarte eine sofortige Klärung des Problems, eine konkrete Aussage zum Stand der Reklamation und eine Entschädigung, die diesem völlig inakzeptablen Zustand gerecht wird.
Das @Telekom hilft Team wird sich hier melden, wann hängt auch von der Zeitfenster für einen Rückruf ab, das Du in Deinem Profil angegeben hast.
Die Entschädigung ist gesetzlich geregelt.
Hast Du denn jetzt via Mobilfunk und Router zu Hause wie gewohnt Internet?
1
Antwort
von
vor 8 Stunden
Nein, ich habe aktuell zu Hause kein funktionierendes Internet weder über Festnetz noch zuverlässig über Mobilfunk. Die gesetzlich geregelte Entschädigung ändert nichts daran, dass ich seit über fast 3 Wochen auf eine Lösung warte, ohne dass irgendein Fortschritt erkennbar wäre. Und wenn sich das @Telekom-hilft-Team irgendwann mal meldet, wäre es schön, wenn dann nicht wieder bloß Standardfloskeln kommen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Tagen
Ihre Hotline-Mitarbeitenden legen mitten im Gespräch auf
Sehr geehrtes Telekom-Team,
ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Seit über einer Woche habe ich keinen Internetzugang und was ich seitdem von Ihrem „Kundenservice“ erleben durfte, ist an Inkompetenz, Desorganisation und Desinteresse kaum noch zu überbieten.
Erst wird mir telefonisch mitgeteilt, ein Techniker käme vorbei – nichts passiert. Dann heißt es plötzlich, ich bekäme ein Ersatz-Glasfaserkabel (obwohl niemand überhaupt weiß, was eigentlich kaputt ist). Dann wieder: „Wir haben eine Reklamation aufgenommen, aber wir können leider nicht sagen, wie lange das dauert.“ Ach wirklich? Ist das Ihr Ernst?
Eine Woche ist vergangen. Kein Techniker, kein Kabel, keine Lösung – und niemand, wirklich niemand, scheint auch nur den Hauch eines Interesses daran zu haben, sich um das Problem zu kümmern. Ihre Hotline-Mitarbeitenden legen mitten im Gespräch auf oder vertrösten mich mit hohlen Phrasen. Und als „Trostpflaster“ wird mir ein unbegrenzter Datentarif auf einer Telekom-SIM angeboten toller Vorschlag, wenn man wie ich bereits Unlimited hat.
Vielleicht sollte ich mich für den nächsten Vorschlag einfach vorsorglich schon mal an den Kopf fassen.
Es ist einfach nur noch peinlich, wie man hier als zahlender Kunde behandelt wird. Ein derart miserabler Service ist nicht nur unzumutbar er ist ein Paradebeispiel dafür, wie man Kunden aktiv zur Konkurrenz treibt.
Ich erwarte eine sofortige Klärung des Problems, eine konkrete Aussage zum Stand der Reklamation und eine Entschädigung, die diesem völlig inakzeptablen Zustand gerecht wird.
Da dürften dann aber bestimmt auch von deiner Seite Worte gefallen sein, die so ein Verhalten provoziert haben.😉
2
Antwort
von
vor 6 Tagen
Da dürften dann aber bestimmt auch von deiner Seite Worte gefallen sein,
Ihre Hotline-Mitarbeitenden legen mitten im Gespräch auf
Sehr geehrtes Telekom-Team,
ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Seit über einer Woche habe ich keinen Internetzugang und was ich seitdem von Ihrem „Kundenservice“ erleben durfte, ist an Inkompetenz, Desorganisation und Desinteresse kaum noch zu überbieten.
Erst wird mir telefonisch mitgeteilt, ein Techniker käme vorbei – nichts passiert. Dann heißt es plötzlich, ich bekäme ein Ersatz-Glasfaserkabel (obwohl niemand überhaupt weiß, was eigentlich kaputt ist). Dann wieder: „Wir haben eine Reklamation aufgenommen, aber wir können leider nicht sagen, wie lange das dauert.“ Ach wirklich? Ist das Ihr Ernst?
Eine Woche ist vergangen. Kein Techniker, kein Kabel, keine Lösung – und niemand, wirklich niemand, scheint auch nur den Hauch eines Interesses daran zu haben, sich um das Problem zu kümmern. Ihre Hotline-Mitarbeitenden legen mitten im Gespräch auf oder vertrösten mich mit hohlen Phrasen. Und als „Trostpflaster“ wird mir ein unbegrenzter Datentarif auf einer Telekom-SIM angeboten toller Vorschlag, wenn man wie ich bereits Unlimited hat.
Vielleicht sollte ich mich für den nächsten Vorschlag einfach vorsorglich schon mal an den Kopf fassen.
Es ist einfach nur noch peinlich, wie man hier als zahlender Kunde behandelt wird. Ein derart miserabler Service ist nicht nur unzumutbar er ist ein Paradebeispiel dafür, wie man Kunden aktiv zur Konkurrenz treibt.
Ich erwarte eine sofortige Klärung des Problems, eine konkrete Aussage zum Stand der Reklamation und eine Entschädigung, die diesem völlig inakzeptablen Zustand gerecht wird.
Da dürften dann aber bestimmt auch von deiner Seite Worte gefallen sein, die so ein Verhalten provoziert haben.😉
Steht das nicht im Dienstvertrag, dass die sich runterputzen lassen müssen? - Frage für einen Freund!
Antwort
von
vor 8 Stunden
Wenn du eine Woche lang ohne Internet bist ( jetzt schon fast 3 Wochen) , von Hotline zu Hotline weitergereicht wirst und niemand Verantwortung übernimmt, sprechen wir gern nochmal über angemessenes Verhalten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Tagen
Ist doch schon mal super das du unbegrenztes Datenvolumen hast. Wenn du nun priffig genug bist eröffnest dir deinen eigenen Hotspot und die Katze ist von der heissen Herdplatte.
Bekommst ja schon deine Entschädigung durch deine brav erfolgte Störungsmeldung. Und nun lass die Leute da arbeiten und ruf nicht Hinz und Künzchen laufend an.
2
Antwort
von
vor 8 Stunden
Danke für den Versuch, mir die Basics zu erklären Hotspot, Datenvolumen, alles bekannt. Aber leider ersetzt das keine stabile Leitung, für die ich monatlich bezahle. Ich habe einen Glasfaser- und einen Mobilfunkvertrag, beide kostenpflichtig, und es ist schlicht nicht mein Job, die Defizite der Technik mit Workarounds zu überbrücken. Also nein, Katze nicht von der Herdplatte eher der ganze Herd kaputt.
Antwort
von
vor 7 Stunden
und es ist schlicht nicht mein Job, die Defizite der Technik mit Workarounds zu überbrücken.
Danke für den Versuch, mir die Basics zu erklären Hotspot, Datenvolumen, alles bekannt. Aber leider ersetzt das keine stabile Leitung, für die ich monatlich bezahle. Ich habe einen Glasfaser- und einen Mobilfunkvertrag, beide kostenpflichtig, und es ist schlicht nicht mein Job, die Defizite der Technik mit Workarounds zu überbrücken. Also nein, Katze nicht von der Herdplatte eher der ganze Herd kaputt.
Wieso Defizit? Ich denke es ist eine Störung?
Das @Telekom hilft Team hatte sich doch gemeldet?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Tagen
@Ludwig II Hallo!
Ist mir auch schon passiert das mitten im Gespräch aufgelegt wurde.
Bin danach aber zurück gerufen worden.
VG Nobsibär
0
vor 6 Tagen
Hallo @user_0a93c1,
vielen Dank für die ausführliche Schilderung der Störungsbearbeitung und das freundliche Telefonat.
Es tut mir leid, dass der Anschluss so lange ausgefallen ist und die Informationen zur Störung so unzureichend erfolgt ist.☹️
Ich leite deinen Fall an ein Spezialteam für Störungen weiter und du bekommst hier weitere Informationen.
Lieben Gruß, Melanie
0
vor 6 Tagen
deleted_user Nur weil Du hier soo einen Aufstand probst.....
Mit einer Woche Ausfall bist Du noch weit oberhalb der zugesicherten Verfügbarkeit / Jahr (97%).
Und natürlich sehen gesetzliche Regelungen unabhängig von den AGB ggf. Entschädigungen vor ( allerdings nicht, wenn Du eine Schnellstart-Lösung akzeptiert hast).
Und das eine Beseitigung von Schäden auch mal mehr als 5 Werktage, ggf. sogar mehrerer Wochen dauern kann, kommt Dir nicht in den Sinn?
5
Antwort
von
vor 6 Tagen
@Ludwig II@Kleiner_starker_Kaffeedeleted_user Upps. Klar. Sorry. @user_0a93c1 war gemeint.
Antwort
von
vor 8 Stunden
Danke für den Hinweis. Tatsächlich kenne ich die gesetzlichen Regelungen insbesondere § 58 TKG (Telekommunikationsgesetz). Danach steht Kundinnen und Kunden bei Ausfall des Anschlusses nach spätestens zwei vollen Kalendertagen eine Entschädigung zu unabhängig von Prozentwerten der Jahresverfügbarkeit. Ab dem dritten Ausfalltag sind es mindestens 5 €, ab dem fünften Tag sogar 10 € pro Tag. Diese Beträge ersetzen allerdings keine vertraglich geschuldete Leistung, sondern sind nur ein Ausgleich keine Lösung.
Ob eine Schnellstart-Lösung angeboten wurde oder funktional ist, spielt ebenfalls eine Rolle, besonders wenn diese wie bei mir nicht wie versprochen funktioniert.
Und ja, mir ist bewusst, dass Reparaturen dauern können. Was aber nicht akzeptabel ist: fehlende Kommunikation, kein klarer Zeitplan, widersprüchliche Aussagen und Null Transparenz. Das ist keine höhere Gewalt das ist Organisationsversagen.
Antwort
von
vor 7 Stunden
Danke für den Hinweis. Tatsächlich kenne ich die gesetzlichen Regelungen insbesondere § 58 TKG (Telekommunikationsgesetz). Danach steht Kundinnen und Kunden bei Ausfall des Anschlusses nach spätestens zwei vollen Kalendertagen eine Entschädigung zu unabhängig von Prozentwerten der Jahresverfügbarkeit. Ab dem dritten Ausfalltag sind es mindestens 5 €, ab dem fünften Tag sogar 10 € pro Tag. Diese Beträge ersetzen allerdings keine vertraglich geschuldete Leistung, sondern sind nur ein Ausgleich keine Lösung.
Ob eine Schnellstart-Lösung angeboten wurde oder funktional ist, spielt ebenfalls eine Rolle, besonders wenn diese wie bei mir nicht wie versprochen funktioniert.
Und ja, mir ist bewusst, dass Reparaturen dauern können. Was aber nicht akzeptabel ist: fehlende Kommunikation, kein klarer Zeitplan, widersprüchliche Aussagen und Null Transparenz. Das ist keine höhere Gewalt das ist Organisationsversagen.
Danke für den Hinweis. Tatsächlich kenne ich die gesetzlichen Regelungen insbesondere § 58 TKG (Telekommunikationsgesetz). Danach steht Kundinnen und Kunden bei Ausfall des Anschlusses nach spätestens zwei vollen Kalendertagen eine Entschädigung zu unabhängig von Prozentwerten der Jahresverfügbarkeit. Ab dem dritten Ausfalltag sind es mindestens 5 €, ab dem fünften Tag sogar 10 € pro Tag. Diese Beträge ersetzen allerdings keine vertraglich geschuldete Leistung, sondern sind nur ein Ausgleich keine Lösung.
Ob eine Schnellstart-Lösung angeboten wurde oder funktional ist, spielt ebenfalls eine Rolle, besonders wenn diese wie bei mir nicht wie versprochen funktioniert.
Und ja, mir ist bewusst, dass Reparaturen dauern können. Was aber nicht akzeptabel ist: fehlende Kommunikation, kein klarer Zeitplan, widersprüchliche Aussagen und Null Transparenz. Das ist keine höhere Gewalt das ist Organisationsversagen.
Lass das mal mit der Entschädigung und reite nicht darauf rum, die wird 1. erst berechnet wenn der Anschluss wieder läuft und 2. ist es fraglich on Du die bekommst wenn Du eine Eratzlösung bekommen hast.
Sollte ein Leitungsdefekt vorliegen, so sind evtl Genehmigung für Tiefbau, Absperrungen und Verkehrsumleitungen erforderlich, alleine diese Genehmigungen dauern schon mal einige Wochem, daran kann auch die Telekom nichts ändern, was für die Telekom dann nun mal höhere Gewalt ist wenn sie auf andere Instanzen warten muss.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von