Achtung Abzocke bei Telekom Techniker
5 years ago
Hallo,
macht nicht den selben Fheler wie ich und passt auf, wenn ihr eine Störung habt und der Telekom Techniker kommen soll.
In der Servicehotline sagen Sie, dass der Fehler in der Leitung liegt und sie einen Techniker schicken müssen und alles nichts kostet. Dann kommt der Techniker und stellt entgegen der Aussagen der Online-Störungsmeldung und Störungshotline, dass der angemietete Telekom Router defekt ist, was so aber nicht erkennbar war, da alles "normal" geleuchtet hat. Er hat mir daraufhin einfach einen neuen Router da gelassen. Jetzt soll ich allerdings eine "Installierung/Anschließung" des Routers zahlen die ich gewünscht hätte, was allerdings nicht der Fall ist, und ich hätte das auch unterschrieben.
Als ich den Techniker gefragt habe welche Leistung ich unterschreiben soll, meinte der aber nur, dass ich damit bestätige, dass er mir einen neuen Router ausgehändigt hat.
Ich habe trotz Anforderung keine Kopie dieser angeblichen Unterschrift erhalten.
Wisst ihr was man gegen dieser Abzocke machen kann? eventuell auch rechtliche Schritte?
Beim Gespräch in der Hotline wurde mir unfreundlich aufgelegt mit dem Verweis ich hätte es ja unterschrieben.
Bitte macht nicht den selben Fehler wie ich und lest euch genau durch was die Techniker euch für Sachen in ihrem Tablet unterschreiben lassen! Und lasst euch auch nicht von deren Aussagen täuschen!
VG
1328
2
17
Accepted Solutions
All Answers (17)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
6 years ago
365
0
5
1245
0
4
Forstars
5 years ago
Hallo @Georg78 ,
deswegen sollte man auch vorher lesen was man unterschreibt
0
1
Georg78
Answer
from
Forstars
5 years ago
naja man denkt ja, dass man kann ein gewisses Stück an Vetrauen in die Qualität/Richtigkeit der Aussagen eines Mitarbeiters der Telekom stecken kann (ansonsten kann man ja auch zu jedem 0815 Laden gehen).... und wenn man den dann eben fragt was man unterschreibt und er dabei nichts von diesem Punkt und den daraus anfallenden Kosten erwähnt (evtl. weil man sie auch nicht gewollt hat) dann fühlt man sich schon irgendwie hintergangen....
1
Unlogged in user
Answer
from
Forstars
Chill erst mal
5 years ago
@Georg78also:
4
1
Georg78
Answer
from
Chill erst mal
5 years ago
die Abzocke besteht darin, dass diese Installation nicht gewünscht war, sie jedoch in Rechnung gestellt wurde
zumal 99€ für das anstecken von 3 Kabeln schon sehr viel ist...
0
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal
powernapping
5 years ago
Mit "Abzocke" wäre ich vorsichtig. Aus der Ferne kann man ja, wenn man die Leitung misst, immer nur eine erste Analyse machen und es kann sein, dass sich vor Ort dann herausstellt, dass der Fehler doch wo anders liegt als vermutet. Das lässt sich nur verhindern, indem man z. B. einen anderen Router probiert, bevor man einen Techniker vor Ort bestellt.
Sicherlich stand auf dem Bericht des Technikers dann "Expresslieferung/-installation Router" und das ist der Betrag, der dir dann in Rechnung gestellt wurde.
Da wir alle beim Termin nicht dabei waren, können wir dazu, ob du hierüber richtig aufgeklärt wurdest oder nicht, wenig sagen, das ist klar. Aber wenn du unterschrieben hast, hast du schriftlich dein Einverständnis gegeben. Die Kollegen von Telekom hilft können dir aber sicher, wenn du Zweifel hast, eine Kopie des Servicenachweises zuschicken.
0
3
Georg78
Answer
from
powernapping
5 years ago
bzw. hat der Techniker auch gesagt, dass er mir sowieso zugeschickt wird, was er aber bis jetzt noch nicht wurde
0
powernapping
Answer
from
powernapping
5 years ago
Wenn du den Nachweis möchtest, kannst du nur erneut anrufen und bitten, dass man ihn dir vielleicht kurzfristig per Mail sendet oder auf einen Teami warten.
Aber ich denke, dass dir das nicht viel bringt. Du hast sicher auf dem Tablet "unterzeichnet" und diese Unterschrift ist halt auf dem Bericht dann drauf. Das bringt dich in der Angelegenheit vermutlich nicht weiter.
0
Georg78
Answer
from
powernapping
5 years ago
Vielen Dank schon mal für die Hilfe!
fordere den dann halt schon dass dritte Mal an, einfach nur traurig solche Zustände....
wahrscheinlich hast du da leider Recht, aber soll ja auch eine Warnung/Hinweis sein, dass die Telekom Techniker mit Vorsicht zu geneßen sind 😄
1
Unlogged in user
Answer
from
powernapping
Stefan D.
Telekom hilft Team
5 years ago
Bitte macht nicht den selben Fehler wie ich und lest euch genau durch was die Techniker euch für Sachen in ihrem Tablet unterschreiben lassen! Und lasst euch auch nicht von deren Aussagen täuschen!
Du sprichst vielen Menschen aus der Seele und ich glaube, dass man das nicht nur auf den Techniker jetzt beziehen kann, auch wenn das der Auslöser für deinen Beitrag ist und es mir leid tut, dass du mit uns solche Erfahrungen machten musstest.. Oft ist man unter Zeitdruck oder lässt sich zeitlich unter Druck setzen und unterzeichnet etwas, wo sich doch schon schnell ein ungutes Bauchgefühl anschließend verbreitet.
Kann ich noch irgendwie und irgendwo weiter helfen?
Greetz
Stefan D.
0
4
Load 1 older comment
Stefan D.
Telekom hilft Team
Answer
from
Stefan D.
5 years ago
Vielen Dank für Ihre Antwort! Ja könnten sie! Sie könnten mir bitte diesen Bericht den ich unterschrieben habe und wo dass mit der "Fehlerbehebung Heimnetz" (so stehts auf meiner Rechnung) steht bitte zusenden. Wäre echt nett, wenn der mal wirklich kommen würde.
Ja könnten sie! Sie könnten mir bitte diesen Bericht den ich unterschrieben habe und wo dass mit der "Fehlerbehebung Heimnetz" (so stehts auf meiner Rechnung) steht bitte zusenden. Wäre echt nett, wenn der mal wirklich kommen würde.
Können uns auch gerne duzen, ich bin Stefan, hallo.
Greetz
Stefan D.
0
Georg78
Answer
from
Stefan D.
5 years ago
@Stefan D.
Profil ist ausgefüllt, vielen Dank!
0
Kai Daniel D.
Telekom hilft Team
Answer
from
Stefan D.
5 years ago
ich habe den Service-Bericht nun an Ihre bei uns hinterlegte Email-Adresse geschickt.
Sollten Sie Rückfragen dazu haben, melden Sie sich gerne wieder hier.
Viele Grüße,
Kai Daniel D.
0
Unlogged in user
Answer
from
Stefan D.
Anonymous User
5 years ago
In der Servicehotline sagen Sie, dass der Fehler in der Leitung liegt und sie einen Techniker schicken müssen und alles nichts kostet.
In der Servicehotline sagen Sie, dass der Fehler in der Leitung liegt und sie einen Techniker schicken müssen und alles nichts kostet.
Das war der eigentliche Fehler. Hier hätte sorgfältiger geprüft werden sollen, ob der Fehler nicht doch durch einen defekten Router verursacht sein könnte.
Wenn der Teckniker erstmal vor Ort ist und dort feststellt, daß es am Router liegt, dann kostet der Technikereinsatz eh, egal ob er den neuen Router nun anschließt oder nicht.
0
3
Forstars
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
Georg78 In der Servicehotline sagen Sie, dass der Fehler in der Leitung liegt und sie einen Techniker schicken müssen und alles nichts kostet. In der Servicehotline sagen Sie, dass der Fehler in der Leitung liegt und sie einen Techniker schicken müssen und alles nichts kostet. Georg78 In der Servicehotline sagen Sie, dass der Fehler in der Leitung liegt und sie einen Techniker schicken müssen und alles nichts kostet. Das war der eigentliche Fehler. Hier hätte sorgfältiger geprüft werden sollen, ob der Fehler nicht doch durch einen defekten Router verursacht sein könnte. Wenn der Teckniker erstmal vor Ort ist und dort feststellt, daß es am Router liegt, dann kostet der Technikereinsatz eh, egal ob er den neuen Router nun anschließt oder nicht.
In der Servicehotline sagen Sie, dass der Fehler in der Leitung liegt und sie einen Techniker schicken müssen und alles nichts kostet.
In der Servicehotline sagen Sie, dass der Fehler in der Leitung liegt und sie einen Techniker schicken müssen und alles nichts kostet.
Das war der eigentliche Fehler. Hier hätte sorgfältiger geprüft werden sollen, ob der Fehler nicht doch durch einen defekten Router verursacht sein könnte.
Wenn der Teckniker erstmal vor Ort ist und dort feststellt, daß es am Router liegt, dann kostet der Technikereinsatz eh, egal ob er den neuen Router nun anschließt oder nicht.
Auch wenn ich nicht unterschreibe?
0
Anonymous User
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
Auch wenn ich nicht unterschreibe?
Auch wenn ich nicht unterschreibe?
Dann vermerkt der Techniker, daß sich der Kunde weigert zu unterschreiben. Mit dem Rest befaßt sich dann gegebenenfalls die Rechtsabteiteilung der Telekom.
PS: Der zweite Satz ist etwas überspitzt formuliert.
0
Forstars
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
Wenn ich zu hundert Prozent nicht weiß was ich unterschreibe dann mache ich das auch nicht. Auf den Tablets sieht man eh nicht alles was vorher steht.
0
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Unlogged in user
Ask
from
Georg78