aktive CloudPBX Fragen zu Funktionen
7 months ago
Guten Tag,
wir nutzen nun seit ein paar Wochen die CloudPBX mit den Desktop Clients. Hierzu haben sich noch Fragen ergeben:
- Wie und wo kann man Kontakte eintragen, die dann in jedem DesktopClient als permanente Kontaktliste erscheinen?
(In der CloudPBX kann man Unternehmens- oder externe Kontakte eintrage, diese werden aber nur angezeigt wenn man danach sucht.)
- Was muss man tun, damit in Outlook 2016 (Installationsversion, kein O365, kein Web Outlook), die Verfügbarkeit der Unternehmenskontakte (alle angelegten Rufnummern) angezeigt wird? Geht dies seit Version 2.0 nicht mehr!?
- Kann jemand eine mit CloudPBX kompatible CTI-Software empfehlen, etwa wie Estos Procall?
Freundlcihe Grüße
Jens
430
4
This could help you too
6 months ago
335
0
1
1 year ago
309
0
5
1407
2
4
65
0
3
7 months ago
Hi @JD168,
Wie und wo kann man Kontakte eintragen, die dann in jedem DesktopClient als permanente Kontaktliste erscheinen? (In der CloudPBX kann man Unternehmens- oder externe Kontakte eintrage, diese werden aber nur angezeigt wenn man danach sucht.)
(In der CloudPBX kann man Unternehmens- oder externe Kontakte eintrage, diese werden aber nur angezeigt wenn man danach sucht.)
Kenn ich selber nur durch Suchen, müsste ich mal testen und dann ein Update geben.
Was muss man tun, damit in Outlook 2016 (Installationsversion, kein O365, kein Web Outlook), die Verfügbarkeit der Unternehmenskontakte (alle angelegten Rufnummern) angezeigt wird? Geht dies seit Version 2.0 nicht mehr!?
Laut Direkthilfe sollte dies möglich sein.
Eventuell hilft dir hier das Hilfeportal weiter:
https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/ratgeber-zur-konfiguration/tipps-und-tricks/endgeraete-clients/ms-outlook-integration-cpbx-2?mode=administrator
Kann jemand eine mit CloudPBX kompatible CTI-Software empfehlen, etwa wie Estos Procall?
Ich gehe mal davon aus, dass du damit eine Einbindung in ein CRM-System meinst?! CTI beschreibt normalerweise Computeruntersütztes Telefonieren, sprich die Steuerung des Telefon via eines Clients (möglich mit Desktop-Client und Yealink Telefonen).
Falls du vorhast dein CRM-System an zu binden ist das momentan nur über TAPI möglich.
3
Answer
from
7 months ago
Herzlich willkommen in der Community @JD168,
wie @Jumpignon schon verlinkt hat, ist die CloudPBX Hilfeseite immer eine gute erste Anlaufstelle.
Wenn es zusätzlich noch Bedarf an Konfigurationsunterstützung gibt, können wir immer den Kontakt mit unserem Remote-Service herstellen. Dessen Hilfe durch Fernwartung ist aber je nach Aufwand kostenpflichtig.
Eine Systemempfehlung kann ich hier leider nicht aussprechen, aber es gibt ja einige User*innen mehr hier in der Community. 😄
Beste Grüße
Louisa
Answer
from
7 months ago
Hallo,
die Hilfeseiten und CloudPBX sind aktuell in der Startphase gefühlt meine Startseiten. Leider bringt das ausführen des Scriptes, auch als Administrator oder in einer cmd manuell nicht den erwünschten Erfolg. Funktion bleibt ausgegraut und nicht angehakt.
Auch nach PC Neustart und diversen Versuchen was die Startreihenfolge von Outlook und CloudPBX Desktopclient angeht. Schade.
Bezgl. CTI, ja wir brauchen auch eine Lösung für eine Tapischnittstelle zu unserem ERP. Dies lässt sich wohl mit GoTapi oder dem Integrator umsetzen. Wie genau muss ich mit dem Softwarehaus noch klären.
Mir geht es aber auch um eine "CTI"/"Telefonleiste" (z.B. Estos Procall) auf der alle Benutzer des Unternehmens zu sehen sind, man eigene Gruppen erstellen kann, sieht wer anwesend, abwesend, offline, beschäftigt, etc. in Verbindung mit Outlookterminen oder manuell zu setzen.
Answer
from
7 months ago
Auch nach PC Neustart und diversen Versuchen was die Startreihenfolge von Outlook und CloudPBX Desktopclient angeht. Schade.
Ich verlinke dir noch eine weitere Seite aus dem Hilfeportal, vielleicht hilft das weiter. Ansonsten müsste man sich das glaube ich mal anschauen, warum die Outlook Integration nicht funktioniert. Auf der Seite ist ebenso deine Frage zu den Kontakten beantwortet. Externe (Globale) Kontakte kannst du nur über die Suchfunktion finden.
https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/endgeraete-und-clients/cloud-pbx-2.0/uebersicht-der-funktionen#_394782
Bezgl. CTI, ja wir brauchen auch eine Lösung für eine Tapischnittstelle zu unserem ERP. Dies lässt sich wohl mit GoTapi oder dem Integrator umsetzen. Wie genau muss ich mit dem Softwarehaus noch klären.
GoTapi ist da richtig. GoIntegrator wird genutzt, um Rufnummern die markiert wurden, direkt wählen zu können.
Mir geht es aber auch um eine "CTI"/"Telefonleiste" (z.B. Estos Procall) auf der alle Benutzer des Unternehmens zu sehen sind, man eigene Gruppen erstellen kann, sieht wer anwesend, abwesend, offline, beschäftigt, etc. in Verbindung mit Outlookterminen oder manuell zu setzen.
Naja, diese Anforderung sollte ja mit Outlook abgedeckt sein, bzw. Gruppen/chatten über die Desktopclients. Muss halt erst mal funktionieren... Oder verstehe ich das falsch?
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from