Aktive Internet-Einwahlnummern?

vor 9 Monaten

Hallo zusammen,

 

mal eine ganz andere, etwas nerdige, Frage...

 

Gibt es zurzeit noch aktive Nummern für Einwahl ins Internet über die Telefonleitung (d.h. Analogmodem)? Bis vor einigen Wochen gab es noch Vodafone (ex-Arcor)-Einwahlnummern, mit denen ich im Informatikunterricht die Einwahl über ein Analogmodem demonstrieren konnte. Leider sind diese wohl abgeschaltet worden. 

Die 01914 von AOL ist noch aktiv, aber da komme ich nicht weiter wegen fehlender Zugangsdaten.

 

Vielleicht kennt ja jemand noch einen aktiven Anbieter, bevor ich mir da selber was zusammenbasteln muss... 

 

Und ja... natürlich: mittlerweile läuft alles über VOIP, aber technisch hat das bis vor kurzem noch sauber funktioniert, auch wenn es effektiv eine Einwahl über das Internet ins Internet ist.

262

10

  • vor 9 Monaten

    @ak123 Interessante Frage. Ich habe nämlich auch noch ein Nostalgiemodem mit Fax- Software  zur Hand. Fürchte  aber, alles ist endgültig vorbei ( außer vielleicht Laborliebhabereien )
    https://www.teltarif.de/internet/by-call/

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 9 Monaten

    ak123

    Und ja... natürlich: mittlerweile läuft alles über VOIP

    Und ja... natürlich: mittlerweile läuft alles über VOIP
    ak123
    Und ja... natürlich: mittlerweile läuft alles über VOIP

    Also wenn Du Informatikunterricht hältst, dann solltest Du da schon etwas differenzieren.

    VoIP läuft über eine etablierte Internetverbindung.

    Du willst über eine Einwahlverbindung ja zuerstmal überhaupt eine Internetverbindung herstellen (über welche Du dann u.U. auch VoIP nutzen könntest).

     

    Aber in Deiner eigentlichen Frage - mein Wissensstand ist, dass sowohl im Festnetz als auch im Mobilfunk circuit switched Verbindungen / Einwahlen mittlerweile nicht mehr unterstützt werden.

     

    Wenn Du das demonstrieren willst - ich würde da vermutlich was mit zwei Modems zusammenbasteln, die an eine analoge Telefonanlage ranhängen - und dann den Anruf halt über eine interne Rufnummer starten.

    Andererseits ist das vermutlich viel Aufwand und wenig nutzen.

    Weniger Aufwand ist es möglicherweise ein Fax herzunehmen - das funktioniert u.U. auch über eine VoIP Verbindung. Und hörbare Datenübertragung ist das auch. Du kannst z.B. wenn Du daheim eine Fritzbox hast dort eine interne Faxfunktion aktivieren und dann mal dort anrufen und anhören lassen, was die Faxfunktion so an Zirpen drauf hat.

    1

    Antwort

    von

    vor 9 Monaten

    muc80337_2

    ak123 Und ja... natürlich: mittlerweile läuft alles über VOIP Und ja... natürlich: mittlerweile läuft alles über VOIP ak123 Und ja... natürlich: mittlerweile läuft alles über VOIP Also wenn Du Informatikunterricht hältst, dann solltest Du da schon etwas differenzieren. VoIP läuft über eine etablierte Internetverbindung. Du willst über eine Einwahlverbindung ja zuerstmal überhaupt eine Internetverbindung herstellen (über welche Du dann u.U. auch VoIP nutzen könntest).

    ak123

    Und ja... natürlich: mittlerweile läuft alles über VOIP

    Und ja... natürlich: mittlerweile läuft alles über VOIP
    ak123
    Und ja... natürlich: mittlerweile läuft alles über VOIP

    Also wenn Du Informatikunterricht hältst, dann solltest Du da schon etwas differenzieren.

    VoIP läuft über eine etablierte Internetverbindung.

    Du willst über eine Einwahlverbindung ja zuerstmal überhaupt eine Internetverbindung herstellen (über welche Du dann u.U. auch VoIP nutzen könntest).

     

    muc80337_2
    ak123

    Und ja... natürlich: mittlerweile läuft alles über VOIP

    Und ja... natürlich: mittlerweile läuft alles über VOIP
    ak123
    Und ja... natürlich: mittlerweile läuft alles über VOIP

    Also wenn Du Informatikunterricht hältst, dann solltest Du da schon etwas differenzieren.

    VoIP läuft über eine etablierte Internetverbindung.

    Du willst über eine Einwahlverbindung ja zuerstmal überhaupt eine Internetverbindung herstellen (über welche Du dann u.U. auch VoIP nutzen könntest).

     


    Schon klar, trotzdem nutze ich ja für die Demonstration eine VOIP-Rufnummer (für die eine aktive Internetverbindung notwendig ist), um bei der Einwahlnummer anzurufen, um dann eine Einwahlverbindung fürs Internet herzustellen. Das meinte ich mit meinem Kommentar "über das Internet ins Internet". Hab das immer schön retro auch noch mit Windows 2000 vorgeführt. Hat bislang eben noch super funktioniert, die "lokalen" Einwahlnummern (gab da ne ganze Sammlung an Ortsnetz-Rufnummern) sind aber nun auch alle tot.

     

    Klar, nur um das "Fiepen" zu demonstrieren kann ich auch bei den wenigen verbleibenden Mailboxen (TECS, BLUP) anrufen. Mach ich auch meistens mal zur Demo. Wobei TECS zurzeit auch grad down ist... 

     

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 9 Monaten

    @ak123 Vielleicht reicht für Demo auch das berühmte Maus-Video Internet beim WDR   Fröhlich

    https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/internet.php5

    4

    Antwort

    von

    vor 9 Monaten

    @ak123  schrieb:
    das Schichtenmodell

    Was introduced forty years ago, and, well.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 9 Monaten

    ak123

    mit denen ich im Informatikunterricht die Einwahl über ein Analogmodem demonstrieren

    mit denen ich im Informatikunterricht die Einwahl über ein Analogmodem demonstrieren
    ak123
    mit denen ich im Informatikunterricht die Einwahl über ein Analogmodem demonstrieren

    Und wofür soll das bitte gut sein? Als Geschichtsstunde?

     

    Da gibt es wirklich genug Clips wie -> https://www.youtube.com/watch?v=AByemfK_qD4 und -> https://www.youtube.com/watch?v=UEb4I5y93uA Zwinkernd

     

    Viele Grüße

    Thomas

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 9 Monaten

    @teezeh Danke, mäßig gute Youtube-Videos finde ich auch selbst genug. Und ja, auch historische Aspekte verdienen ihren (natürlich begrenzten) Platz im Informatikunterricht. Falls jemand zur eigentlichen Ausgangsfrage (gibt es noch Einwahlnummern) etwas beitragen kann, dann gerne her damit. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

495

0

2

Gelöst

in  

191

0

2

in  

63

0

7

in  

338

0

6