Gelöst

Alte Forderung bei Schufa entdeckt

vor 3 Jahren

Guten Morgen,

 

ich wende mich in ziemlicher Verzweiflung an euch.

Folgendes Problem:

Beim einholen einer Schufa-Auskunft musste ich mit erschrecken feststellen, dass eine offene Forderung der Telekom/t-mobile aus dem Jahr 2016 gegen mich besteht.

Da ich nie irgendwelche Mahnungen etc. bekommen habe, war ich ziemlich entsetzt da der Betrag natürlich auch jährlich mehr wurde und wir mittlerweile bei fast dem doppelten Betrag sind.

Ich habe mich an die Schufa gewendet, welche mir keine Auskunft geben konnte und natürlich auch an die Telekom selbst welche mir nichts weiter sagen konnte als das es an ein Inkassounternehmen übergeben wurde, aber an welches konnte man mir nicht sagen.

ich habe prüfen lassen ob ein Titel bei Gericht erwirkt wurde, dass ist nicht der Fall.

Ich bin ziemlich verzweifelt, weil mir einfach keiner Informationen geben kann welche zu einer Klärung führen könnten.

ich hoffe hier kann jemand vielleicht helfen.

Beste Grüße

955

13

    • vor 3 Jahren

      @jessidarlene: Willkommen in der Community! Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

      Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.

      Gruß Ulrich

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @jessidarlene 

      jessidarlene

      das es an ein Inkassounternehmen übergeben wurde, aber an welches konnte man mir nicht sagen.

      das es an ein Inkassounternehmen übergeben wurde, aber an welches konnte man mir nicht sagen.
      jessidarlene
      das es an ein Inkassounternehmen übergeben wurde, aber an welches konnte man mir nicht sagen.

      Wird mit größter Wahrscheinlichkeit EOS sein.

      Das die sich nicht gemeldet haben ist komisch.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Habe ich gemacht Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      jessidarlene

      ch habe mich an die Schufa gewendet, welche mir keine Auskunft geben konnte und natürlich auch an die Telekom selbst welche mir nichts weiter sagen konnte als das es an ein Inkassounternehmen übergeben wurde, aber an welches konnte man mir nicht sagen.

      ch habe mich an die Schufa gewendet, welche mir keine Auskunft geben konnte und natürlich auch an die Telekom selbst welche mir nichts weiter sagen konnte als das es an ein Inkassounternehmen übergeben wurde, aber an welches konnte man mir nicht sagen.
      jessidarlene
      ch habe mich an die Schufa gewendet, welche mir keine Auskunft geben konnte und natürlich auch an die Telekom selbst welche mir nichts weiter sagen konnte als das es an ein Inkassounternehmen übergeben wurde, aber an welches konnte man mir nicht sagen.

      Da hast du dich falsch bei denen gemeldet.

      Nicht nachfragen was das ist, dass können die dir nicht sagen.

       

      Forderung gegenüber der Schufa bestreiten und zur Löschung des Eintrages auffordern. Ruhig dabei noch einmal erklären, dass die Forderung von deiner Seite bestritten wird. 

      Diese Aufforderung gibt die Schufa entsprechend an die Telekom weiter welche Antworten muss und auch das warum hinterfüttern muss. 

       

      Bzw. muss der Eintrag dann ohnehin gelöscht werden, da strittige Forderungen nicht eingetragen werden dürfen. 

       

       

      jessidarlene

      Da ich nie irgendwelche Mahnungen etc. bekommen habe,

      Da ich nie irgendwelche Mahnungen etc. bekommen habe,
      jessidarlene
      Da ich nie irgendwelche Mahnungen etc. bekommen habe,

      Kann man nicht so richtig nachvollziehen, die Telekom ist eher bekannt dafür, zu viel Papierkram zu versenden. 

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich bestreite ja nicht jemals einen Vertrag bei der Telekom zu haben, jedoch liegen mit meiner Erinnerung nach keine Mahnungen etc. vor und wäre nicht bei einer Übergabe an ein inkasso längst ein Gerichtsvollzieher da gewesen?

      ein Titel wurde nicht erwirkt.

      ist die Forderung nicht auch längst verjährt? Oder wird das durch den jährlich um ca. 30€ steigenden Betrag hinausgeschoben?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      CyberSW

      jessidarlene jessidarlene Kann man nicht so richtig nachvollziehen, die Telekom ist eher bekannt dafür, zu viel Papierkram zu versenden.

      jessidarlene

      Kann man nicht so richtig nachvollziehen, die Telekom ist eher bekannt dafür, zu viel Papierkram zu versenden. 

      CyberSW
      jessidarlene

      Kann man nicht so richtig nachvollziehen, die Telekom ist eher bekannt dafür, zu viel Papierkram zu versenden. 


      Aber gerne mal an die falsche Adresse, z.B. an eine Adresse an der der Kunde vor 20 Jahren mal gewohnt hat. Es gibt einige Threads dazu hier in der Community.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      jessidarlene

      ist die Forderung nicht auch längst verjährt? Oder wird das durch den jährlich um ca. 30€ steigenden Betrag hinausgeschoben?

      ist die Forderung nicht auch längst verjährt? Oder wird das durch den jährlich um ca. 30€ steigenden Betrag hinausgeschoben?
      jessidarlene
      ist die Forderung nicht auch längst verjährt? Oder wird das durch den jährlich um ca. 30€ steigenden Betrag hinausgeschoben?

      Eine Rechtsberatung können wir dir nicht geben.

      Auch wissen wir nicht, ob, wann und von wem Forderungen gestellt wurden, oder dir zugegangen sind.

       

      Nur eins ist sicher:

      Forderungen verjähren nach § 195 BGB normalerweise in drei Jahren. Die Verjährung beginnt am Ende des Jahres, in dem die Forderung entstanden ist.

       

      Je nachdem wie hoch die Forderungen sind, kannst du diese bezahlen, oder du nimmst dir eine Rechtsberatung (Verbrauerschutz, Anwalt).

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hi Guten Tag,

       

      ich habe vor einiger Zeit bei einer Schufa-Auskunft feststellen müssen, dass eine offene Forderung der Telekom Sparte T-Mobile bestand, die bereits 6 Jahre alt ist.

      da ich vorher nie eine Schufa-Auskunft brauchte fiel es mir erst dort auf.

      Ich habe über Monate versucht Informationen über die Schufa, sowie auch bei der Telekom zu erhalten, leider vergeblich. Die Telekom teilte mir mit es wäre damals an ein Inkasso übergeben worden, aber nicht mal an welches. Nach ewigem hin und her über das online Portal der Schufa, konnte ich aufgrund der mittlerweile verjährten Forderung eine Löschung erreichen.

      Nun ist meine Frage, ob die Schufa sich im Falle einer Löschung im Voraus mit der Telekom in Verbindung gesetzt hat um diesen Fall zu klären, oder muss ich demnächst damit rechnen das der Eintrag wieder auftaucht sobald die Telekom die Forderung aktualisiert, denn der Betrag wurde ungefähr ein Mal jährlich um 30€ erhöht.


      Ich hoffe der Alptraum hat endlich ein Ende.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Mittlerweile konnte der Eintrag über das Online Portal der Schufa aufgrund der Verjährung gelöscht werden.

      da sich der Betrag vorher ja immer ein Mal jährlich um ca. 30 € erhöht hat frage ich mich ob die Schufa sich vor der Löschung mit der Telekom/oder dem Inkasso in Verbindung setzt und die Telekom die Forderung nun auch gelöscht hat, oder ob es bei der nächsten Erhöhung/Aktualisierung der Telekom zum erneuten Eintrag kommen wird?

      Ich hoffe der Alptraum hat endlich ein Ende.

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      jessidarlene

      Ich hoffe der Alptraum hat endlich ein Ende.

      Ich hoffe der Alptraum hat endlich ein Ende.
      jessidarlene
      Ich hoffe der Alptraum hat endlich ein Ende.

      Keine Panik schieben! 

      Wenn wirklich nochmal von irgendjemand was kommt, ruhig bleiben und erstmal Nachweise anfordern wo die Forderung herkommt. Und wenn die Forderung älter als 3 Jahre ist, kann man ruhig mal auf die Verjährungsfrist achten und ggf. die Verjährung zur einrede stellen. 

       

      Aber schön das du es erstmal los bist. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Morgen @jessidarlene .

       

      Wie ich sehe, konnte sich dein Problem dank der tatkräftigen Unterstützung unserer Mitglieder bereits lösen.

      Das finde ich super!😎

       

      Solltest Du in Zukunft wieder Anliegen haben, melde Dich gerne wieder bei uns in der Community.

       

      Viele Grüße Lisa G.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Guten Morgen @jessidarlene .

       

      Wie ich sehe, konnte sich dein Problem dank der tatkräftigen Unterstützung unserer Mitglieder bereits lösen.

      Das finde ich super!😎

       

      Solltest Du in Zukunft wieder Anliegen haben, melde Dich gerne wieder bei uns in der Community.

       

      Viele Grüße Lisa G.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      418

      0

      3

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      3028

      0

      4