Anbieterwechsel von Vodafone (Mitarbeiteranschluß)
vor einem Monat
Hallo,
ich möchte für meinen Vater, der nun ins Altersheim geht einen Umzug arrangieren, d.h. er zieht mit seiner Festnetz-Nr um (die Ruf-Nr soll unbedingt beibehalten werden!).
So weit so gut ;-)
Er ist z.Zt. bei Vodafone mit Festnetz und Internet und möchte nun auf Internet Magenta Zuhause M wechseln und das zum Mitarbeitertarif (er war bei der Telekom und ist nun Pensionär).
Wie gehe ich da vor? Unter der Mitarbeiterhotline erreiche ich niemanden da läuft nur das Band mit der Ansage das im Internet zu regeln, was leider nicht möglich ist denn da stehen nur die Normalpreise drin. :-(
Muss ich erst einmal "normal" einen Wechsel vornehmen und dann später auf die Mitarbeiterkondition wechseln? Geht das wenn der Vertrag 24 läuft....?
Danke schön für die Hilfe!!!
Volker
119
0
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
603
0
2
vor 6 Jahren
298
0
2
518
0
5
vor 5 Jahren
495
0
3
827
0
6
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor einem Monat
Scheint als wenn der Personalverkauf gerade mit der Seite umzieht nach https://www.telekom.de/mitarbeiter
Unter 0800 33 01028 erreichst du niemanden? Bitte beachte die Öffnungszeiten (Mo. - Fr.: 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr).
1
von
vor einem Monat
Scheint als wenn der Personalverkauf gerade mit der Seite umzieht nach https://www.telekom.de/mitarbeiter
Unter 0800 33 01028 erreichst du niemanden?
Das auch nur zu eingeschränkten Zeiten:
Bestellen Sie ganz einfach über unsere Hotline unter 0800 33 01028 (Mo. - Fr.: 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr).
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Monat
Hallo Volker @Helmut-NF,
Mitarbeiterkonditionen können nur über die Personalseite im Internet oder die Mitarbeiterhotline gebucht werden. Wenn du dort aktuell nicht durchkommst, dann tatsächlich erst einmal einen "normalen" Anschluss buchen. Die Mitarbeiter Konditionen können dann auch im Nachhinein noch gebucht werden.
Wenn du bezüglich des Wechsels Hilfe benötigst, helfen wir natürlich gerne weiter.
Gruß
André
5
von
vor einem Monat
@Helmut-NF,
Festnetz und Mobilfunk ist getrennt. Daher erkennt das System dies nicht automatisch. Du müsstest erst zu den normalen Konditionen bestellen. Sobald der Anschluss dann bei uns ist, kann dies über die Mitarbeiterhotline angepasst werden. Wenn du den Wechsel anstößt fragen wir bei Vodafone einen Wechseltermin an. Einen genauen Zeitraum, kann ich dir daher aktuell nicht nennen.
Gruß
André
0
von
vor einem Monat
Hallo Andre,
ich nochmal 😎...
Wie gehe ich das am besten an:
Mein Vater wohnt z.Zt. in "A-Straße" in Husum und zieht in ein Altersheim in "B-Straße" in Husum und möchte seine Festnetz-Telefon-Nr beibehalten. Lt. Aussage Vodafone geht die Ruf-Portierung nicht bei einem Umzug und das wäre ein Desaster für meinen alten Herrn.
Ich hatte vor für die "A-Straße" einen Anbieterwechsel unter Beibehaltung der Festnetz-Ruf-Nr (Magenta Zuhause M) als Umzug zur "B-Straße" über die Telekom zu beantragen so das die Telekom "alles in den Händen" hat und somit Festnetz und Internet bei Vodafone kündigt (Kunden- und Vertrags-Nr habe ich). Geht das so?
Später (wenn alles am laufen ist) würde ich dann auf die Mitarbeiterkondition für meinen Vater wechseln...
Habe ich einen Denkfehler oder kann ich so vorgehen?
Danke nochmals für die Geduld mit mir.... möchte nur das möglichst alles klappt. 😉
VG
Volker
0
von
vor einem Monat
Hallo @Helmut-NF, den Anbieterwechselauftrag kannst du auf die neue Adresse buchen, wir kündigen dann den Anschluss und fragen gleichzeitig für die Rufnummernportierung an. Bei einem Anbieterwechsel sind wir auf den Termin des Anbieters angewiesen. D.h. unser Anschluss wird dann erst am Wechseltermin, der von dem Anbieter festgelegt wird, freigeschaltet, sowie die Rufnummer portiert. Ansonsten gibt es die Möglichkeit, dass du einfach einen neuen Anschluss ohne Anbieterwechsel buchst. Hier bekommt man einen Anschluss schnellstmöglich mit neuen Rufnummern. Die alte können wir dann nachträglich portieren lassen. Hier ist es dann wichtig, dass du selbst beim Anbieter kündigst. LG Tringa H.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Monat
Prima! Danke für die Hilfe!
Die normale Hotline sagte mir das die Mitarbeiterhotline von 10-16 Uhr erreichbar wäre, dann macht das Sinn das ich niemanden erreiche.... 😆
Wie schnell geht ein "Umzug und Anbieterwechsel unter Beibehaltung der Ruf-Nr" von Vodafone zur Telekom? Er geht nächste Woche schon ins Altersheim....
Mobilfunk hat er schon von der Telekom, d.h. er ist zumindest telefonisch erreichbar....
0
4
von
vor einem Monat
alles klar, mach ich dann ;-)
von
vor einem Monat
Mitarbeiterhotline von 10-16 Uhr
Prima! Danke für die Hilfe!
Die normale Hotline sagte mir das die Mitarbeiterhotline von 10-16 Uhr erreichbar wäre, dann macht das Sinn das ich niemanden erreiche.... 😆
Wie schnell geht ein "Umzug und Anbieterwechsel unter Beibehaltung der Ruf-Nr" von Vodafone zur Telekom? Er geht nächste Woche schon ins Altersheim....
Mobilfunk hat er schon von der Telekom, d.h. er ist zumindest telefonisch erreichbar....
Das nenne ich mal Arbeitszeiten 😃
0
von
vor einem Monat
Das nenne ich mal Arbeitszeiten 😃
Mitarbeiterhotline von 10-16 Uhr
Prima! Danke für die Hilfe!
Die normale Hotline sagte mir das die Mitarbeiterhotline von 10-16 Uhr erreichbar wäre, dann macht das Sinn das ich niemanden erreiche.... 😆
Wie schnell geht ein "Umzug und Anbieterwechsel unter Beibehaltung der Ruf-Nr" von Vodafone zur Telekom? Er geht nächste Woche schon ins Altersheim....
Mobilfunk hat er schon von der Telekom, d.h. er ist zumindest telefonisch erreichbar....
Das nenne ich mal Arbeitszeiten 😃
Danach bedienen sie die 1000 normal ^^
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von