Solved

Anbieterwechsel wg Glasfaseranschluss

3 years ago

Hallo zusammen,

unser Telekomanschluss endet zum 30.09.22, da wir nur einen Glasfaseranschluss bei gleichzeitigem Vertragswechsel zum neuen Anbieter bekommen konnten. Die  Telekom bietet bei uns kein Glasfaser an.

Ich nutze die Fritzbox 7490 und habe dazu folgende Frage: Kann mir jemand sagen, ob ich in der Fritzbox mit Hilfe des Assistenten die neuen Zugangsdaten eingeben kann und dann alle bislang im Heimnetzwerk angemeldeten Geräte erhalten bleiben oder muss ich auf Werkseinstellungen zurück setzen und alle wieder im Netzwerk anlegen. Vielen Dank für eure Hilfe. Maria

923

16

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @amalbers  schrieb:
      Ich nutze die Fritzbox 7490 und habe dazu folgende Frage: Kann mir jemand sagen, ob ich in der Fritzbox mit Hilfe des Assistenten die neuen Zugangsdaten eingeben kann und dann alle bislang im Heimnetzwerk angemeldeten Geräte erhalten bleiben oder muss ich auf Werkseinstellungen zurück setzen und alle wieder im Netzwerk anlegen. Vielen Dank für eure Hilfe. Maria

      Hallo @amalbers 

       

      Herzlich willkommen in der Community

       

      was ich tun würde. Es ist ganz einfach:

      Werkseinstellung ist ein MUSS. Es gibt dann immer mal Probleme, weil andere Parameter eingestellt sind

       

      1. Fritzbox komplett Sicherungsdatei erstellen https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/4_Einstellungen-sichern-und-in-derselben-FRITZ-Box-wiederherstellen/
      2. auf Werkeinstellung setzen
      3. mit den Zugangsdaten bzw Assistenten für den neuen Anbieter einrichten. https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/1167_FRITZ-Box-fur-Betrieb-am-Glasfaseranschluss-einrichten/
      4. Wenn Internet und Telefonie funktioniert, dann:
      5. Sicherung wieder einspielen, außer Zugangsdaten und Telefonieeinstellungen, nur Netzwerk, WLAN; Telefonbücher. es kommt eine Abfrage, was wieder importiert werden soll (https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/4_Einstellungen-sichern-und-in-derselben-FRITZ-Box-wiederherstellen/) (Entsprechende Haken entfernen)

      Weil es dürfen keine Zugangsdaten und Telefonieeinstellungen von der Telekom überschrieben werden

       

      DECT   Telefone müssten neu gekoppelt werden

       

      Sammelanleitung:

      https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/3569_Telefon-in-FRITZ-Box-einrichten/

       

      14

      Answer

      from

      3 years ago

      Guten Morgen,

      ich möchte nochmal kurz berichten, wie es mir gestern ergangen ist.

      Zuerst habe ich eine Sicherung der Fritzbox gemacht und nachdem die neue Leitung freigeschaltet war, die Fritzbox auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. 

      Dann habe ich die neuen Zugangsdaten  und die Telefongeräte eingegeben. Nach einigen Anläufen hat es dann endlich geklappt und eine Verbindung kam zustande.  Ich habe dann die alte Sicherung über "Wiederherstellen" mit den ausgewählten Punkten eingespielt und die Daten waren nicht übernommen worden. Ich war dermaßen gestresst, dass ich dann irgendwann selbst alles "zerschossen" habe und nichts ging mehr. Ich konnte nicht mal mehr die Benutzeroberfläche der Fritzbox aufrufen. Es lag wohl daran, dass ich irgendwann vor einem "Wiederherstellen" vergessen hatte, auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.

      Irgendwann klappte es dann, dass ich die Fritzbox doch aufrufen konnte (hatte sie vom Stromnetz getrennt) und habe dann auf den Stand nach der Eingabe der Zugangsdaten und Telefongeräte zurückgesetzt. Ich habe dann nur noch die WLAN-Geräte angemeldet.

      Hat geklappt und jetzt funktioniert alles einwandfrei.

      Vielen Dank nochmal für die Hilfe.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @amalbers 

       

      Danke für deine Rückmeldung.

       

      Wahrscheinlich hast du irgendwas nicht ganz genauso gemacht, wie vorgegeben.

       

      Wenn du nicht über  http://fritz.box  oder  http://192.168.178.1  auf die Benutzeroberfläche reinkommst,

      dann klappt das über die Notfall-IP  http://169.254.1.1  . Damit kommt man immer rein.

       

      Das es nun geklappt hat, ist super.

       

      Bitte erstelle nun jetzt wieder eine Sicherungsdatei. Wenn du mal die Fritzbox gegen ein neues/anderes Modell austauschst , kannst du diese komplett einspielen (komplett, alle Einstellungen). 

       

      Eine Sicherungsdatei sollte man immer machen.

       

      Viel Spaß

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke und ein schönes Wochenende.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Guten Morgen,

      ich möchte nochmal kurz berichten, wie es mir gestern ergangen ist.

      Zuerst habe ich eine Sicherung der Fritzbox gemacht und nachdem die neue Leitung freigeschaltet war, die Fritzbox auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. 

      Dann habe ich die neuen Zugangsdaten  und die Telefongeräte eingegeben. Nach einigen Anläufen hat es dann endlich geklappt und eine Verbindung kam zustande.  Ich habe dann die alte Sicherung über "Wiederherstellen" mit den ausgewählten Punkten eingespielt und die Daten waren nicht übernommen worden. Ich war dermaßen gestresst, dass ich dann irgendwann selbst alles "zerschossen" habe und nichts ging mehr. Ich konnte nicht mal mehr die Benutzeroberfläche der Fritzbox aufrufen. Es lag wohl daran, dass ich irgendwann vor einem "Wiederherstellen" vergessen hatte, auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.

      Irgendwann klappte es dann, dass ich die Fritzbox doch aufrufen konnte (hatte sie vom Stromnetz getrennt) und habe dann auf den Stand nach der Eingabe der Zugangsdaten und Telefongeräte zurückgesetzt. Ich habe dann nur noch die WLAN-Geräte angemeldet.

      Hat geklappt und jetzt funktioniert alles einwandfrei.

      Vielen Dank nochmal für die Hilfe.

      0

    This could help you too

    1 year ago

    in  

    350

    0

    8

    4 years ago

    in  

    276

    0

    3

    Solved

    in  

    248

    0

    7

    Solved

    in  

    332

    0

    4