Solved
Android 10 Update Speedport Smart 3 Wlan Problem
6 years ago
Hallo,
mein Smartphone hat vergangenen Freitag das Android 10 Update heruntergeladen und seit dem lässt es sich nicht mehr mit dem Speedport Smart 3 verbinden. Vorher unter Android 9 lief alles Problemlos und seit dem wurden auch keine Einstellungen im Speedport verändert. Ich habe schon folgende Sachen zur Problemlösung ausprobiert leider ohne Erfolg:
- Speedport neugestartet
- Netzwerkeinstellungen in Android zurückgesetzt
- SSID zwischen 5g und 2.5g unterschiedlichen Namen gegeben
- Datenschutzstufe deaktiviert
- Auf Firmewareupdate geprüft (ist aber auf dem neuesten Stand)
Es scheint auch am Telekom Router zu liegen, da sich das Smartphone problemlos mit der Fritzbox eines Freundes verbinden ließ.
Ich hoffe jemand hat eine Idee und kann mir weiterhelfen.
Viele Grüße
Stephan
10053
110
This could help you too
5364
4
6
815
0
5
7 years ago
16133
6
1
302
0
3
4406
0
2
6 years ago
@stephan31 Zumindest weißt wo das Problem liegt Android 10 das wird noch etwas dauern bis alles funktioniert es ist einfach noch zu neu die version
0
6 years ago
Hallo und
Willkommen in der "Community" @stephan31,
um welches Smartphone handelt es sich?
VG
5
Answer
from
6 years ago
@Castiel Vielen Dank für deine Antwort. Den Android Support habe ich schon informiert aber bislang keine Antwort erhalten. Ich werde deinen Rat befolgen und nachher noch dem Nokia Support schreiben.
Gibt es eine bestimmte Stelle um den Telekom Support zu informieren?
Ich werde später dann auch mal den Speeport zurücksetzen und schauen, ob das hilft.
Answer
from
6 years ago
@stephan31 das Telekom-hilft Team liest hier mit und wird das ganze sicherlich mal zur Überprüfung an die Fachabteilung weiterleiten.
Erwarte vom Nokia Support nicht zu viel, hatte schon ein paar mal mit denen Kontakt aber zumindest hast diese dann darüber in Kenntnis gesetzt.
Mach das mal und dann melde dich hier noch mal.
VG
Answer
from
4 years ago
Hiermit mache ich auf eine völlig unvermutete Lösung aufmerksam, nachdem ich alle Einstellungen im Speedport 3 geändert habe, funktionierte die Authentifizierung immer noch nicht. Bei gewissen Handys mit Android 9/10 wie XIAOMI bzw. ZTE stören Sonderzeichen wie Bindestrich und Leerzeichen im Speedport Namen die Authentifizierung, obwohl die Handy Daten im Speedport hinterlegt sind.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@stephan31
Kannst Du denn andere Geräte mit dem Speedport noch verbinden?
Dein Telefon geht ja auch noch an einer Fritz Box, daher die Frage ob es mit anderen Geräten am SP funktioniert.
0
6 years ago
Auf der Seite android-hilfe.de gibt es ein ähnliches Problem - jedoch mit einem Aquaris X mit Android 8. Der dort gefundene Workaround ist die Verschlüsselung auf WPA/WPA2 zu ändern. Dort sind mehrere Aquaris X Besitzer betroffen, die scheinbar alle ein Speedport Smart nutzen. Besitzer anderer Router haben keine Probleme.
Quelle: https://www.android-hilfe.de/forum/bq-aquaris-x-x-pro.3053/bq-aquaris-x-x-pro-firmware-2-10-0-08-10-2019.929219-page-4.html#post-11768135
PS: Ich selber bin nicht betroffen, fand aber, dass das hier relevant sein könnte.
9
Answer
from
5 years ago
Selbes Problem bei meinem Nokia 8.1 mit Android 10.
Die Umstellung der Verschlüsselung auf "WPA/WPA2" hat geholfen.
Answer
from
5 years ago
herzlichen Dank für diesen Tip, seit 23.12.2019 hatte ich keine Verbindung zum WLAN.
Eine sehr nette Dame von der Telekom hat sich so viel Mühe gegeben, aber leider den
Fehler nicht beheben können. Danke und das war der Fehler, denn es gibt schon
eine höhere Sicherheits-Einstellung als WPA/WPA2 und das ist bei einigen Smartphones
das Handycap....... DANKE Gruß Jo
Answer
from
5 years ago
vielen Dank für Ihren ersten Beitrag. Das freut mich, dass Sie in unserer Community eine Lösung für Ihr Anliegen finden konnten. Kommen Sie bei Fragen oder Anregungen gerne jederzeit auf uns zu.
Viele Grüße
Erdogan T.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Ich habe die Sache weitergeleitet.
Vielen Dank an @son.riab für seinen tollen Tipp!
Besten Gruß und ein schönes Wochenende
Matthias Bo.
78
Answer
from
5 years ago
Super, vielen Dank!
Ließ sich einfach installieren und alles funktioniert wieder.
Answer
from
5 years ago
Hallo zusammen,
heute wurde eine neue Firmware für den Speedport Smart 3 veröffentlicht, die den Fehler behebt. Es handelt sich um die Version 010137.4.0.001.1.
Die Firmware wird momentan noch nicht automatisch verteilt. Wer sie jetzt schon installieren möchte, kann sie hier https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3 manuell herunterladen und einspielen.
Es handelt sich um eine Folgeversion der vorab per PN verteilten Firmware. Alle, die die Test-Firmware 010137.3.5.002.1 mit dem Fix für das WPA 2-Thema bekommen haben, können jetzt die neue Firmware 010137.4.0.001.1 aufspielen. Der Fehler, dass sich manche Smartphones nur per Verschlüsselungsart WPA / WPA2 in das WLAN das Speedport Smart 3 einbuchen konnten, ist mit der Version 010137.4.0.001.1 behoben.
Viele Grüße
Schmidti
*********
PS (Ergänzung 26.3.2020): inzwischen haben die ersten Rückmeldung zur neuen Firmware 010137.4.0.001.1 gezeigt, dass es nach Installation vereinzelt zu Problemen mit EasySupport kommen kann. U.u. kann der Fehler nur durch einen Werksreset behoben werden. Daher ggf. noch mit der Installation warten.
Answer
from
5 years ago
Hallo zusammen,
sollten bei euren Android-Smartphones oder anderen Android-Geräten Schwierigkeiten bei der WLAN-Verbindung zum Speedport Smart 3 auftreten, installiert bitte die Firmware 010137.4.0.001.2. Mit dieser Version ist ein Ändern der WLAN-Verschlüsselung auf WPA/WPA2 nicht mehr nötig.
Die automatische Verteilung der Firmware wurde noch nicht gestartet, die Firmware kann aber bereits manuell installiert werden. Sie kann hier heruntergeladen und anschließend installiert werden: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3
Alternativ einfach im Konfigurationsmenü des Routers (erreichbar unter http://speedport.ip) auf den Update-Button (nach Login auf "Einstellungen > Firmware-Update" klicken).
Viele Grüße
Schmidti
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo,
Ich habe ganz genau das gleiche Problem und bin schon am verzweifeln. Ich habe ein Xiaomi A2 und seit dem Update ergibt sich absolut keine Verbindung zum Router Speedport Smart 3. Alle anderen Geräte wählen sich ein, das Handy wählt sich auch in andere Router ohne Probleme ein nur nicht in meinen Telekom Router. Beide Geräte wurden in den letzten 24 h zurückgesetzt aber weiterhin keine WLAN Verbindung vom Handy zum Router möglich
8
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
Hallo @NightRoseManuela1,
die PN mit dem Downloadlink ist auf dem Weg
Viele Grüße
Schmidti
Answer
from
5 years ago
Hallo @Schmidti ,
Könnte ich den Download Link auch erhalten? Dann würde ich probieren, ob es bei mir auch funktioniert. Habe den Post damals ja Initial erstellt und würde daher auch schauen, ob es mit meinem Nokia 8.1 auch klappt.
Vielen Dank schon einmal
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo zusammen,
heute wurde eine neue Firmware für den Speedport Smart 3 veröffentlicht, die den Fehler behebt. Es handelt sich um die Version 010137.4.0.001.1.
Die Firmware wird momentan noch nicht automatisch verteilt. Wer sie jetzt schon installieren möchte, kann sie hier https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3 manuell herunterladen und einspielen.
Es handelt sich um eine Folgeversion der vorab per PN verteilten Firmware. Alle, die die Test-Firmware 010137.3.5.002.1 mit dem Fix für das WPA 2-Thema bekommen haben, können jetzt die neue Firmware 010137.4.0.001.1 aufspielen. Der Fehler, dass sich manche Smartphones nur per Verschlüsselungsart WPA / WPA2 in das WLAN das Speedport Smart 3 einbuchen konnten, ist mit der Version 010137.4.0.001.1 behoben.
Viele Grüße
Schmidti
*********
PS (Ergänzung 26.3.2020): inzwischen haben die ersten Rückmeldung zur neuen Firmware 010137.4.0.001.1 gezeigt, dass es nach Installation vereinzelt zu Problemen mit EasySupport kommen kann. U.u. kann der Fehler nur durch einen Werksreset behoben werden. Daher ggf. noch mit der Installation warten.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo zusammen,
sollten bei euren Android-Smartphones oder anderen Android-Geräten Schwierigkeiten bei der WLAN-Verbindung zum Speedport Smart 3 auftreten, installiert bitte die Firmware 010137.4.0.001.2. Mit dieser Version ist ein Ändern der WLAN-Verschlüsselung auf WPA/WPA2 nicht mehr nötig.
Die automatische Verteilung der Firmware wurde noch nicht gestartet, die Firmware kann aber bereits manuell installiert werden. Sie kann hier heruntergeladen und anschließend installiert werden: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3
Alternativ einfach im Konfigurationsmenü des Routers (erreichbar unter http://speedport.ip) auf den Update-Button (nach Login auf "Einstellungen > Firmware-Update" klicken).
Viele Grüße
Schmidti
0
4 years ago
Ich möchte mein Tsblet mit Router Speedport verbinden, wie geht das?
1
Answer
from
4 years ago
unter diesem Link https://bit.ly/2HivhNm findest du eine Anleitung, wie du Geräte mit deinem Router verbinden kannst.
Viele Grüße Leona W.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from