Gelöst
Anmeldung beim Internetanbieter fehlgeschlagen. Authentification failure
vor 5 Jahren
Hallo,
Ich bin kürzlich von 1&1 zur Telekom gewechselt, laut meines Wechselberaters hätte alles reibungslos und ohne Eingabe irgendwelcher Daten funktionieren sollen.
Nachdem 1&1 die Leitung nun gekappt hat, habe ich kein Internetzugriff mehr. Also habe ich sieben-mal versucht mich mit den Zugangsdaten über die Fritz Box 7560 anzumelden. (Nach Rücksetzen auf Werkszustand, mehrmaliger Neustart des Routers und gefühlt hundertfacher Überprüfung der Zugangsdaten)
Ein Kundengespräch hat ergeben, dass ich mich mit AVM auseinandersetzen soll. Ich denke aber, dass der Fehler bei den Zugangsdaten liegt.
Ich bin solangsam mit meinem Latein am Ende und bräuchte Unterstützung.
Mit freundlichem Gruß
Lars
753
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
5418
0
4
1037
0
3
222
0
6
6126
0
6
vor 5 Jahren
778
0
6
vor 5 Jahren
@LarsStr
Aus dem Beitrag geht nicht hervor, wann der von der Telekom bestätigte Schalttermin war.
Möglicherweise wurde der Zugang gesperrt.
Damit das Telekom-Team hier eingreifen kann: Bitte pers. Daten im Profil hinterlegen!
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Diese Daten können nur von Ihnen und den Telekom-Mitarbeiter/innen ausgelesen werden.
Bitte um kurzen Eintrag, sobald Ihre Daten gespeichert sind
über die "Antwort-Funktion".
Vielen Dank.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo, danke für die schnelle Antwort.
Ich habe die Daten ergänzt!
Der Schalttermin war gestern! (21.08.20)
Gruß
Lars
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @LarsStr
Wie wurden denn die Zugangsdaten eingegeben?
Zumindest einigen Fritzboxen scheint ja aktuell die mehr als 2-Zeilige Eingabemöglichkeit für die Telekom-Zugangsdaten abhanden gekommen zu sein.
Wenn Du die Zugangsdaten nur 2-Zeilig eingeben konntest, hast Du da als Benutzername Anschlußkennung Zugangsnummer(alt T-Onlinenummer) # 0001 fortlaufend ohne Lehrzeichen/Bindestrich usw. also AAAAAAAAAAAAZZZZZZZZZZZZ#0001 eingegeben?
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo, die Daten wurden in vier seperaten Eingabefeldern abgefragt.
1) Zugangsnummer
2) Pers. Kennwort
3) Anschlusskennung
4) Mitbenutzernummer
Alle Daten habe ich eingetragen so wie sie mir zugeschickt wurden. Und sehr, sehr oft überprüft.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@LarsStr
Zumindest bei 07.12 - installiert auf meiner FB 7590 - müssen 4 Felder befüllt werden.
Welche Firmwareversion ist auf der FB 7560 installiert?
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Bei der FB ist 07.12 installiert.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@LarsStr
Ich hatte vor mehreren Jahren mal einen ähnlichen Fall in Arbeit - der betroffene User hatte alle Zugangsdaten korrekt
eingegeben, aber durch eine nicht korrekt arbeitende Internetverbindung wurden die Daten falsch übermittelt -
und der Anschluß gesperrt.
Ich werde jetzt mal einen Wink ans Team schicken.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vielen Dank, das ist sehr nett :)!
Schönen Abend noch
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Tut mir leid, dass unser Start etwas holprig war, aber jetzt geht es aufwärts. Die guten Nachrichten vorweg. Du hast bei der Eingabe der Zugangsdaten nichts falsch gemacht und der Datensatz ist auch aktiv. Dank deiner Daten im Profil, konnte ich die Leitung prüfen und der Fehler wurde schnell erkannt. Es liegt in der Vermittlungsstelle eine Unterbrechung vor. Deshalb hast du auch die Daten nicht automatisch empfangen und das manuelle Abspeichern auch hat nicht geklappt.
Ich habe die Störungsmeldung direkt an den Außendienst weitergeleitet. Gleich morgen früh fährt ein Kollege raus und behebt den Fehler. Es wäre super, wenn du uns dann noch mal schreibst, sobald dein Anschluss funktioniert.
Bis dahin wünsche ich dir noch einen schönen Sonntag.
Gruß
Sören M.
7
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wenn BNG geschaltet wurden ist oder Aktiv ist (müsste das nicht mittlerweile überall so sein?) Braucht man sogar keine Zugangsdaten mehr eingeben oder kann z.b. 00000, 11111 usw überall eintragen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Sören M. ......... Vielleicht...... ......... Vielleicht...... Sören M. ......... Vielleicht......
......... Vielleicht......
......sollte man anstatt Ausflüchte zu suchen das Kind umbenennen.
"Schaltung erfolgreich durchführen" würde mir dazu einfallen, da das Prüfen schon wegen der Bezeichnung erfolgen muß.
So fallen auch mehrfache Technikereinsätze weg, was nicht nur dem Konzern Telekom Zeit, Aufwand und Geld spart, nicht zuletzt ebenso die Umwelt weniger belastet wird.
Nachhaltigkeit wird doch auch bei Telekom gaaaanz groß geschrieben!
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Sören M.
Die Internetverbindung steht leider immernoch nicht.
Am Vormittag ist kein Techniker erschienen. Auf Nachfrage beim Kundenservice war noch keiner gebucht.
Jetzt wurde ein Techniker für heute Abend gebucht.
Gruß Lars.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke für die Info. Ich hatte extra keinen "Termin gemacht", weil die Techniker sich den Auftrag dann meistens direkt ziehen, sobald sie in der Nähe sind. Gestern sah es in der Terminübersicht nicht ganz so gut aus. Wenn für heute Abend aber nun einer Hinterlegt ist, um so besser. Halte uns weiter auf dem Laufenden.
Gruß
Sören M.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Nabend @Sören M.
der Techniker war nun hier. Die Fehler waren die folgenden:
- der Authentifizierungsfehler lag an der noch auf 1&1-Netz geschalteten Leitung.
- der zugewiesene Port ließ keine Synchronisierung zu. Mein Anschluss musste also komplett umgeschalten werden.
Keine Ahnung wer da was alles verbockt hat :D...Der Techniker sagte, dass ihm dies eher selten passiere.
Er war sehr kompetent und hatte für jeden Fehler direkt min. 2 Ansätze um ihn zu lösen. Hut ab!
Bin jetzt froh, dass ich wieder Internet habe.
Vielen Dank für die regen Beiträge und angebotenen Hilfen!
Gruß
Lars
Antwort
von
vor 5 Jahren
wir sind auch froh, dass du nun wieder Internet hast. Das ist ja wirklich sehr interessant, was der Techniker da raus gefunden hat. Es war also eine Verkettung von mehreren Sachen. Schön, dass er aber gleich für dich eine Lösung gefunden hat und nun alles funktioniert.
Dann viel Spaß mit deinem neuen Telekom Anschluss.
Gruß
Sören M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Nabend @Sören M.
der Techniker war nun hier. Die Fehler waren die folgenden:
- der Authentifizierungsfehler lag an der noch auf 1&1-Netz geschalteten Leitung.
- der zugewiesene Port ließ keine Synchronisierung zu. Mein Anschluss musste also komplett umgeschalten werden.
Keine Ahnung wer da was alles verbockt hat :D...Der Techniker sagte, dass ihm dies eher selten passiere.
Er war sehr kompetent und hatte für jeden Fehler direkt min. 2 Ansätze um ihn zu lösen. Hut ab!
Bin jetzt froh, dass ich wieder Internet habe.
Vielen Dank für die regen Beiträge und angebotenen Hilfen!
Gruß
Lars
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von