Anmeldung beim Internetanbieter fehlgeschlagen
5 years ago
Guten Tag,
ich habe nach wie vor das Problem das mindestens einmal pro Woche die Internetverbindung beim Anbieter nicht hergestellt werden kann (siehe alten Thread). Es macht langsam wirklich keinen Spaß mehr und ich würde gerne wissen woran es denn immer scheitert?
Im Anhang ein Bild vom 01.05.
Die Zwangstrennung ist klar, obwohl ich da auch nicht verstehe das die durchgeführt wird obwohl ich diese in der Fritzbox ausgeschaltet bzw auf den Zeitraum zwischen 5:00 und 6:00 Uhr gelegt habe.
Als Vertrag habe ich den Regio L Vertrag und die Anbindung müsste über eine EWE Leitung sein.
mfg
776
0
14
Accepted Solutions
All Answers (14)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
5371
0
4
Solved
6120
0
6
1037
0
3
Solved
17203
0
3
Solved
217
0
6
Coole Katze
5 years ago
Hallo @tobias-rieken ,
das ist wirklich lästig. Ich habe erstmal keine gute Idee, ich habe auch den anderen Beitrag angeschaut.
Könnten Sie die Zwangstrennung bitte erstmal komplett ausschalten? Das war früher notwendig, um nicht mitten am Tag die Trennung zu haben, die damals auch länger dauerte. Heute gibt es bei der Telekom keine tägliche Zwangstrennung mehr.
Vielleicht behebt sich damit ja noch mehr. Bitte berichten Sie dann wieder.
Viele Grüße,
Coole Katze
0
0
x_5277
5 years ago
Hallo,
die Situation habe ich auch (Regio L, EWE) nach Zwangstrennung;
Die Leitung (DSL/Line) ist da, der Verbindungsau dauert dann aber dann bis auch mal länger (gestern 28 Minuten, davor die Tage bis 2 Minuten). Daher sind die im Protokoll angegebenen Daten doch gut (kurzer Ausfall).
Die Zwangstrennung kann man nicht beeinflussen, da DSL nicht original Telekom;
0
4
Load 1 older comment
Coole Katze
Answer
from
x_5277
5 years ago
Hallo @tobias-rieken ,
mit dem Regio Tarif und der Zwangstrennung habe ich keine Erfahrungen, ich wusste noch nichtmal, dass es das heute noch gibt.
Die langen Anmeldezeiten können wahrscheinlich auch nur bei Ihrem Regio Ansprechpartner geklärt werden. Ich verlinke mal Ihren früheren Thread, falls hier noch jemand darauf zurückgreifen will:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Keine-Internetverbindung/td-p/4435491/page/2
Ich könnte jetzt höchstens noch anbieten, dass Sie mir Ihr Heimnetzwerk genauer beschreiben, vielleicht fällt dort was auf. Irgendwo müssen die Abbrüche, die keine Zwangstrennung sind, ja herkommen. Eine Möglichkeit wäre z.B. die Verwendung von PowerLAN .
Folgendes konnte ich in dem anderen Beitrag finden:
Fritzbox 7430, FritzOS 07.12
Anschluss Magenta L Regio seit November 2019
Welchen Anschluss hatten Sie vorher? War es vor November auch die FB 7430?
Welche Werte zeigt die FB für Downstream und Upstream?
Was haben Sie sonst inIhrem Netzwerk? Also z.B. PowerLAN (Netzwerk über Stromleitung) oder Repeater oder Switches oder...
Welche Geräte sind wie mit dem Netzwerk verbunden?
Wahrscheinlich würde es auch Sinn machen, wenn Sie das Spektrum hier einstellen. Das ist zwar nicht meine Stärke, andere können daraus meist viel ablesen.
Viele Grüße,
Coole Katze
0
tobias-rieken
Answer
from
x_5277
5 years ago
Moin,
Welchen Anschluss hatten Sie vorher? War es vor November auch die FB 7430?----> Vorher hatte ich Magenta M (wenn ich mich nicht Irre) und die gleiche Fritzbox bei der es ohne Probleme lief(keine Verbindungsabbrücke, keine Zwangstrennung etc)
Welche Werte zeigt die FB für Downstream und Upstream?--> Downstream: 80,3 Mbit / Upstream: 43,7 Mbit
Was haben Sie sonst inIhrem Netzwerk? Kein Powerlan, keine Switches, keine Repeater
Welche Geräte sind wie mit dem Netzwerk verbunden? 2 Smartphones, Laptop per Wlan, Hauptrechner per Lan, SmartTV, Wlan Schalter, 5x Amazon Alexa, 4x Wlan Schalter.
Ein Screenshot vom Spektrum lade ich hoch.
Spektrum.png
0
Coole Katze
Answer
from
x_5277
5 years ago
Hallo @tobias-rieken ,
das Spektrum sieht wellig aus, da könnte ggfs. irgendwas stören. Haben Sie mehrere TAE -Dosen?
Hier können Sie auch mal schauen, wie das Kabel zur TAE -Dose sein sollte:
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
Sie haben von 50 auf 100 MBit/s umgestellt und damit quasi nebenbei die Störanfälligkeit erhöht. Das für 100 MBit/s erforderliche Vectoring ist anfälliger gegenüber externen Störern, so dass sich ohne andere Änderungen ggfs. jetzt ab und zu bei Ihnen etwas „bemerkbar“ macht.
https://avm.de/ratgeber/avm-erklaert-anschlussarten-teil-1-dsl/
Viele Grüße,
Coole Katze
0
Unlogged in user
Answer
from
x_5277
René (COM)
Telekom hilft Team
5 years ago
wie ich lese hat die @Coole Katze hier schon gute Tipps beigesteuert. Und noch ein Paar Rückfragen dazu, wie sieht es damit bei Ihnen aus? Haben Sie die Leitung von uns denn schon mal checken lassen bzw. von einen meiner Kollegen überprüfen lassen?
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung um das Thema zu klären. Viele Grüße René J.
0
1
tobias-rieken
Answer
from
René (COM)
5 years ago
Guten Tag,
ich habe nur eine Dose hier sitzen und ist auch direkt verbunden.
Soviel ich weiß wurde bis jetzt noch nichts durchgemessen.
0
Unlogged in user
Answer
from
René (COM)
René (COM)
Telekom hilft Team
5 years ago
ich danke dir für das Telefonat und wie Besprochen habe ich deine Infos und das aktuelle Problem an meine Regio Kollegen gegeben. Diese schauen dann mit ihren Tool die Leitung, Endgeräte etc. an und geben dir Feedback. Dein Wunsch war das wir dich primär via E-Mail Kontaktieren (Web.net) und alternativ diese Woche telefonisch ab 15 Uhr.
Damit wir in Kontakt bleiben und auch wissen was mit dir passiert, melde ich mich am Montag den 11. Mai wieder hier.
Bis dahin, bleib gesund und viele Grüße vom René J.
0
0
René (COM)
Telekom hilft Team
5 years ago
die Kollegen hatten am 6. Mai dazu eine Störung aufgenommen und wollten sich das anschauen. Wie seid ihr verblieben und wie ist es aktuell?
Viele Grüße René J.
0
1
tobias-rieken
Answer
from
René (COM)
5 years ago
Guten Tag,
Eine Email haben ich noch nicht erhalten(eventuell falsche Email Adresse) und auch keinen Anruf. Aber heute kam eine SMS der Telekom das Sie die Info erhalten haben das die Störung behoben ist.
MfG
0
Unlogged in user
Answer
from
René (COM)
René (COM)
Telekom hilft Team
5 years ago
Viele Grüße René J.
0
2
tobias-rieken
Answer
from
René (COM)
5 years ago
Guten Tag,
laut Ereignisse der Fritzbox findet die Zwangstrennung immer noch statt. Am 10.05 war ebenfalls das Problem mit der Anmeldung Fehlgeschlagen noch da. Sogar 3 mal in Folge innerhalb 10 Minuten.
0
Finn A.
Telekom hilft Team
Answer
from
René (COM)
5 years ago
leider haben wir als Telekom-hilft Team hier keine Möglichkeit unterstützend einzugreifen, da es sich um einen Regio Tarif handelt.
Die Kollegen aus dem Spezial-Team kannst du Mo-So 06:30-23:00 Uhr erreichen.
Gib uns trotzdem gerne eine Rückmeldung, ob die Kollegen dir helfen konnten.
Freundliche Grüße
Finn A.
0
Unlogged in user
Answer
from
René (COM)
Unlogged in user
Ask
from
tobias-rieken