Solved
Anmeldung der Internetrufnummer [...] war nicht erfolgreich. Ursache: Gegenstelle antwortet nicht. Zeitüberschreitung.
8 years ago
Hallo Mitlesende,
da jetzt mein Anschluß erfolgreich von ADSL-16 auf VDSL-100 umgestellt wurde, erfolgt die Telefonie nur über VoIP.
Bisher normales analoges Telefon direkt am TAE -Anschluß des Splitters. Jetzt soll eine Telefonanlage (Agfeo AS200) betrieben werden. Vor einiger Zeit hatte ich mir eine "FRITZ!Box Fon 5140" zugelegt, um die Telefonanlage am dortigen S0-Bus anzuschliessen. Testweise buchte ich bei Easybell eine VoIP-Nummer. Alles hat funktioniert und ich dachte ich bin vorbereitet auf All-IP-Anschlüsse.
Leider nicht.
Bei der Bestellung der neuen Anschlußleistung lies ich mir gleich einen Speedport-ISDN-Adapter mitliefern, in der Hoffnung die etwas betagte Fritzbox durch den Adapter zu ersetzen.
Nun meine bisherigen Versuche:
Sp-ISDN-Adapter-LAN-Port mit dem Switch, S0-Port mit dem auf extern geschaltenen Port der Telefonanlage verbunden. Auf den aktivierungstaster des Adapters gedrückt und feststellen müssen: geht nicht. Erklärung hier gefunden
Also zurück auf Fritzbox gebaut. Einstellungen vorgenommen und gehofft. Ergebnis: Anmeldung der Internetrufnummer [...] war nicht erfolgreich. Ursache: Gegenstelle antwortet nicht. Zeitüberschreitung.
Einstellungen geprüft, noch mal mit der Vorgehensweise von hier verglichen und keinen Fehler feststellen können.
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende und benötige Hilfe bei der Einrichtung.
2556
4
This could help you too
1473
0
4
19095
0
3
637
0
4
2037
2
2
1343
0
3
8 years ago
Hallo @FMainz
Ich verstehe jetzt gerade nicht was für Router Du wirklich einsetzt und warum Du der Anleitung von Matthias Schulz folgst.
Hast Du einen Hybridanschluß?
Wenn ja, dann folge bitte dieser Anleitung, die von dir verlinkte ist mittlerweile recht veraltet und in vielen Dingen nicht mehr aktuell.
Da die Fritzbox 5140 ja kein VDSL unterstützt, wäre es ganz gut zu wissen, welchen Router bzw. Modem Du vorgeschalten hast.
Betreff ISDN-Adapter und Probleme bei der Inbetriebnahme, kannst Du mal hier vorbeischauen.
Der ISDN-Adapter ist auch nur mit bestimmten Speedport kompatiebel, Fritzbox wird dabei nicht genannt...
2
Answer
from
8 years ago
Hallo @FMainz Ich verstehe jetzt gerade nicht was für Router Du wirklich einsetzt und warum Du der Anleitung von Matthias Schulz folgst. Hast Du einen Hybridanschluß? Wenn ja, dann folge bitte dieser Anleitung, die von dir verlinkte ist mittlerweile recht veraltet und in vielen Dingen nicht mehr aktuell. Da die Fritzbox 5140 ja kein VDSL unterstützt, wäre es ganz gut zu wissen, welchen Router bzw. Modem Du vorgeschalten hast. Betreff ISDN-Adapter und Probleme bei der Inbetriebnahme, kannst Du mal hier vorbeischauen. Der ISDN-Adapter ist auch nur mit bestimmten Speedport kompatiebel, Fritzbox wird dabei nicht genannt...
Hallo @FMainz
Ich verstehe jetzt gerade nicht was für Router Du wirklich einsetzt und warum Du der Anleitung von Matthias Schulz folgst.
Hast Du einen Hybridanschluß?
Wenn ja, dann folge bitte dieser Anleitung, die von dir verlinkte ist mittlerweile recht veraltet und in vielen Dingen nicht mehr aktuell.
Da die Fritzbox 5140 ja kein VDSL unterstützt, wäre es ganz gut zu wissen, welchen Router bzw. Modem Du vorgeschalten hast.
Betreff ISDN-Adapter und Probleme bei der Inbetriebnahme, kannst Du mal hier vorbeischauen.
Der ISDN-Adapter ist auch nur mit bestimmten Speedport kompatiebel, Fritzbox wird dabei nicht genannt...
zu Hybridanschluß: Ich habe keinen Hybridanschluß, ich habe nur geschaut, ob ich die benötigten Daten (Telnummer, emailAdresse/Passwort, reg- und stun-Server korrekt eingetragen habe.
Die FritzBox soll auch kein VDSL können, sie soll nur zum VoIP-Server verbinden und als Bridge zum S0-Bus dienen.
Das der ISDN-Adapter nicht mit meinem Router (IPCop auf Astaro-Hardware) nicht funktioniert hatte ich hier im Forum erlesen und daher baute ich wieder um auf die Fritzbox. Um den Adapter anlernen zu können fehlt es mir an geeigneter HW. habe nur einen alten Speedport W701V hier rumliegen, der wird mit VDSL sicherlich nicht umgehen können.
Mir geht es ausschlieslich um die korrekte Einstellung der Serverdaten für VoIP in der Fritzbox. Wie bereits geschrieben, hat es testweise mit einem Easybell-Account wunderbar funktioniert. So viel anders kann der Dienst der T-Kom nun auch nicht sein.
Answer
from
8 years ago
Keiner eine Idee, wie man die Einstellungen genau vornehmen muss? Oder wie ich dem Fehler auf den Grund gehen kann?
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
wir können in diesem Fall nur auf die notwendigen Grundeinstellungen verweisen:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/ip-basierter-anschluss/einstellungen-fuer-die-ip-telefonie-mit-anderen-clients?samChecked=true
Grüße Detlev K.
0
Unlogged in user
Ask
from