Solved

Anrufliste bei IP-Telefonienanschluss (mit 3 Speedphone 10) personalisierbar?

11 years ago

Ich habe seit kurzem einen IP Telefonie-Anschluss mit dem Speedport W724V Router sowie 3 Mobilteilen (Speedphone 10). Die 3 Mobilteile sind auf je eine eigene Rufnummer aufgeschaltet sowie 3 verschiedenen Nutzernamen zugeordnet. So weit so gut. Was mich stört ist nur, dass es für die 3 Apparate scheinbar nur eine Anrufliste gibt, so dass jeder der 3 Teilnehmer einsehen kann, welche Anrufe die anderen erhalten haben. Kann man dies irgendwo so einstellen, dass jeder Teilnehmer nur seine eigene Anrufliste einsehen kann ohne die der anderen Teilnehmer "mitzulesen"?

6485

33

    • 11 years ago

      Hallo novarte und herzlich willkommen in unserer Runde. 


      Leider ist es nur möglich, eine gemeinsame Anrufliste zu nutzen. Eine Personalisierung auf die einzelnen Geräte aufzuteilen, funktioniert leider nicht. 


      Viele Grüße Sven

      21

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo @MHCommunic,

      herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.

      konnte dieses Fehlverhalten gestern auch bei 2 "Speedphone 10" am Speedport W723V sehen. Die Speedphones sind mit unterschiedlichen Rufnummern programmiert. Leider werden an allen Mobilteilen alle Anrufe dargestellt, auch die nicht für das Mobilteil bestimmten.

      konnte dieses Fehlverhalten gestern auch bei 2 "Speedphone 10" am Speedport W723V sehen.
      Die Speedphones sind mit unterschiedlichen Rufnummern programmiert.
      Leider werden an allen Mobilteilen alle Anrufe dargestellt, auch die nicht für das Mobilteil bestimmten.
      konnte dieses Fehlverhalten gestern auch bei 2 "Speedphone 10" am Speedport W723V sehen.
      Die Speedphones sind mit unterschiedlichen Rufnummern programmiert.
      Leider werden an allen Mobilteilen alle Anrufe dargestellt, auch die nicht für das Mobilteil bestimmten.


      Da im Router nur eine gemeinsame Anruferliste geführt wird, kann keine individuelle Zuweisung der Anrufernummern an die angemeldeten DECT -Telefone erfolgen. Um dennoch separate Anruflisten nutzen zu können gäbe es die folgenden Lösungsmöglichkeiten:

      Zwei analoge Schnurlostelefone mit jeweils zugehöriger Basisstation an den vorhandenen Router über die internen TAE -Buchsen anschließen. Jeder TAE -Buchse wird eine eigene Rufnummer zugewiesen.
      Damit hätte jedes Telefon eine eigene Anruferliste.

      Andere Möglichkeit:
      Einen Router mit internem S0-Bus verwenden, an dem die vorhandene ISDN-Basisstation angeschlossen wird. So kann wieder (wie zu ISDN-Zeiten) jedes dort angemeldete Mobilteil seine eigene Anruferliste nutzen.
      Statt eines Routers mit internem S0-Bus könnte auch der Speedport W724V in Verbindung mit dem Speedport ISDN-Adapter diese Aufgabe übernehmen.

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      Answer

      from

      8 years ago

      Entschuldigung aber das ist doch völliger Käse! Im Router wird zwar eine Anruferliste geführt, aber in dieser einen LIste sieht man genau an welchem DECT Anschluss bzw Nummer der Anruf ankam (Spalte AS in der Anruferliste im Router, z.B. AS 61 für das DECT Mobilteil 61)

      Also sollte es doch mit etwas Grips möglich sein, diese eine Anruferliste gefiltert in den jeweiligen Mobilteilen anzuzeigen.

      Tut mir leid, aber über sowas kann ich mich nur ärgern!

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @hein.leinach & herzlich willkommen in unserer Community!

      Welchen Speedport und welche Mobilteile nutzen Sie?
      Ich frage aktuell gerne noch mal nach, ob hier was geplant ist. Das Thema wurde zuletzt ja vor einem Jahr behandelt...

      Viele Grüße
      Ina B.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 years ago

      Hallo Novarte,

       

      du, ich und sicher einige andere mehr haben das gleiche Problem mit der Anrufliste.

      Ich finde es seitens der telekom sehr schwach als Antwort zu geben "das funktioniert halt nicht". Wieso kann ich dann überhaupt bis zu 10 Nummern haben wenn ich diese nicht getrennt verwalten kann. Ein wenig programmieren und ein Software Update für den Router und Telefon würde diese Funktion sicher zum laufen bringen.

       

      Dann hätte mir auch ein Analoger anschluß gereicht. Denn dann mit einem Gigaset und AB habe ich diese Funktion.

      Sehr schwach seitens Telekom, vor allem die Antwort "es geht halt nicht". Arbeitet die Telekom schon dran oder wie??? Ein paar Häckchen mehr zu setzen im Speedport und schon passt es denke ich.

       

       

      0

    • 10 years ago

      Hallo zusammen,

      ich habe Ihre Vorschläge als Anfrage an unsere Fachabteilung weitergeleitet.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Wir benutzen seit Jahren Telekom-Router. Es kann doch nicht sein, dass mit dem Speedport Smart 3 technische Rückschritte eingefühert werden. Uns wurde eine technische Aufrüstung angeboten und nun ist die Anrufliste nicht mehr personalisierbar.

      Das ist absolut inakzeptabel. Wir erwarten eine kurzfristige Nachbesserung.

      Answer

      from

      5 years ago

      Guten Abend @don49. Tut mir leid für die späte Reaktion. Sehr gerne Frage ich mal bei der Fachabteilung nach, ob diese Funktion noch geplant ist für den Speedport Smart 3. Sobald ich eine Antwort erhalte, melde ich mich. Bei Fragen kannst du selbstverständlich jederzeit schreiben. Ich wünsche dir einen angenehmen Abend. Beste Grüße Martin Bo.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @don49. Ich habe eine Antwort erhalten von der Fachabteilung. Leider ist es nicht geplant, die Anrufliste zu personalisieren. Bei Fragen kannst du dich gerne jederzeit bei mir melden. Ich wünsche dir einen schönen Abend. Beste Grüße Martin Bo.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 years ago

      Habe das gleiche Problem im Juli 2015!

      Speedport 724  und Speedphone 10

      Das Mobilteil  klingelt nur bei einer MSN  (im Router programmiert)

      in der Anrufliste werden die Anrufe aller MSN angezeigt.

      Ist das Speedphone also mangelhaft ?

       

       

      1

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo edvps,

      ob das Speedphone durch die fehlende Funktion mangehaft ist, vermag ich nicht zu sagen. Leider steht nur eine gemeinsame Anrufliste zur Verfügung.
      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 years ago

      Was sagt die Fachabteilung?

      0

    • 10 years ago

      Inga hat doch das Thema bereits im Februar an die Fachabteilung weitergeleitet. Wie ist das Feedback von der Fachabteilung? Können wir mit dem Feature i. V. m. Speedport 724 noch rechnen? Oder erst mit dem Nachfolgemodell des Soeedport 724?

      0

    • 10 years ago

      Hallo zusammen, 

       

      Entschuldigung, dass ich noch keine offizielle Rückmeldung zu meiner Anfrage hier veröffentlicht habe.

       

      Unsere Fachabteilung konnte mir leider keine Info dazu geben, ob mit einem zukünftigen Update eine Änderung in Planung ist. Es wurde lediglich als Anregung an die Entwickler weitergeleitet, aber ob es umgesetzt wird, weiß ich nicht. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Hallo @MHCommunic,

      herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.

      konnte dieses Fehlverhalten gestern auch bei 2 "Speedphone 10" am Speedport W723V sehen. Die Speedphones sind mit unterschiedlichen Rufnummern programmiert. Leider werden an allen Mobilteilen alle Anrufe dargestellt, auch die nicht für das Mobilteil bestimmten.

      konnte dieses Fehlverhalten gestern auch bei 2 "Speedphone 10" am Speedport W723V sehen.
      Die Speedphones sind mit unterschiedlichen Rufnummern programmiert.
      Leider werden an allen Mobilteilen alle Anrufe dargestellt, auch die nicht für das Mobilteil bestimmten.
      konnte dieses Fehlverhalten gestern auch bei 2 "Speedphone 10" am Speedport W723V sehen.
      Die Speedphones sind mit unterschiedlichen Rufnummern programmiert.
      Leider werden an allen Mobilteilen alle Anrufe dargestellt, auch die nicht für das Mobilteil bestimmten.


      Da im Router nur eine gemeinsame Anruferliste geführt wird, kann keine individuelle Zuweisung der Anrufernummern an die angemeldeten DECT -Telefone erfolgen. Um dennoch separate Anruflisten nutzen zu können gäbe es die folgenden Lösungsmöglichkeiten:

      Zwei analoge Schnurlostelefone mit jeweils zugehöriger Basisstation an den vorhandenen Router über die internen TAE -Buchsen anschließen. Jeder TAE -Buchse wird eine eigene Rufnummer zugewiesen.
      Damit hätte jedes Telefon eine eigene Anruferliste.

      Andere Möglichkeit:
      Einen Router mit internem S0-Bus verwenden, an dem die vorhandene ISDN-Basisstation angeschlossen wird. So kann wieder (wie zu ISDN-Zeiten) jedes dort angemeldete Mobilteil seine eigene Anruferliste nutzen.
      Statt eines Routers mit internem S0-Bus könnte auch der Speedport W724V in Verbindung mit dem Speedport ISDN-Adapter diese Aufgabe übernehmen.

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too