Solved
Anschluss abgelehnt wegen Leitungsmangel APL
10 months ago
Hallo Telekom-Hilft-Team!
Ich möchte gerne im Rahmen eines Umzugs in eine neue Wohnung dort Magenta Zuhause, bevorzugt XL, buchen. Es ist ein Wohnhaus mit vier Wohneinheiten. Wir werden zwei davon beziehen, benötigen aber nur einen Anschluss für beide zusammen.
Unsere beiden zukünftigen Einheiten haben jeweils eine TAE , die von den Vormietern auch bis zum Auszug vor ein paar Monaten genutzt wurden.
Die Online Auskunft gab an, dass dort MagentaZuhause XL mit 250 Mbits möglich ist. Habe ich dann online gebucht.
Leider wurde der Auftrag für einen Anschluss von der Telekom abgelehnt. Ich hatte dann heute mit der Hotline telefoniert und bekam nur die Info, dass an dieser Adresse "Leitungsmangel APL " sei und man nix mehr machen könne, ich solle einfach in einer Woche oder später wieder versuchen was zu buchen.
Momentan könne an der Adresse kein VDSL angeboten werden. Auch die Info über den Vormieter brachte kein anderes Ergebnis. Hybrid könne an der Adresse auch nicht angeboten werden.
Da rein rechnerisch zwei Leitungen und Stifte am APL mit dem Auszug der Vormieter in dem Haus frei sein müssen, frage ich hier nach Hilfe. Die anderen beiden Einheiten haben jeweils auch nur eine TAE in Nutzung. Was kann ich tun? Wie kann ich einen Vertrag auf die Leitung bekommen, die bis vor wenigen Monaten noch vom Vormieter in Benutzung war?
Mit freundlichen Grüßen.
468
14
This could help you too
10 months ago
250
0
1
384
0
2
923
0
5
10 months ago
Da rein rechnerisch zwei Leitungen und Stifte am APL mit dem Auszug der Vormieter in dem Haus frei sein müssen,
Da rein rechnerisch zwei Leitungen und Stifte am APL mit dem Auszug der Vormieter in dem Haus frei sein müssen,
So einfach ist das nicht.
Wenn die Ports schon wieder vergeben wurden, sind keine Kapazitäten frei.
Der Verteilerkasten ist ja nicht immer für alle Bewohner im Umkreis. Da kann es immer vorkommen, dass keine Kapazitäten mehr frei sind.
Da hilft nur, immer wieder den Vertrag zu beauftragen, bis was frei ist. Das kann Tage, Wochen, Monate, und im schlimmsten Fall Jahre dauern.
Erweitern tut die Telekom auch nur, wenn es sich wirtschaftlich lohnt.
0
10 months ago
@BorisW
ehrlich gesagt: leider wohl nur abwarten. Denn es geht nicht um die Leitung von Deiner Wohnung zum APL . Es ist der Weg zur Vermittlungsstelle oder der Außeneinheit die keine Kapazitäten mehr hat.
Da Dein Profil befüllt ist wird sich das @Telekom hilft Team noch entsprechend melden.
Gruß
Waage1969
0
10 months ago
@BorisW
Vielleicht ist ja Magenta S oder ggf. auch M/L noch buchbar, je nach Art des Resourcenmangels. Und das dann zusammen mit einer Hybrid-Option nutzbar.
Besser den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach....
4
Answer
from
10 months ago
Das wäre ja noch ein Trost. Aber laut Auskunft der Bestellhotline ist an der Adresse keine weitere Leitung buchbar, auch nicht M oder S mit Hybrid.
Dann bleibt wie schon gesagt nur, es immer wieder zu versuchen. Da hilft nur Geduld.🙂
Answer
from
10 months ago
@BorisW
Dann kannst du nur noch auf eine reine Mobilfunk-Lösung setzen, wie z.B. eine Speedbox oder LTE / 5G -Router mit SIM, am Besten unlimited.
Answer
from
10 months ago
Dann kannst du nur noch auf eine reine Mobilfunk-Lösung setzen
oder Satellit oder Anschluss eines anderen Anbieters (Kabel, Glasfaser)
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Ist vielleicht auch ein Glasfaser Ausbau geplant ?
0
10 months ago
Für mich liest sich das als wenn die beiden alten Anschlüsse der Vormieter noch nicht aus dem System raus sind. Den Fehler "Leitungsmangel APL " interpretiere ich so, das vom KVz zum APL keine Leitung mehr frei ist, was dann aber nicht stimmen kann.
0
10 months ago
Starlink wäre eine gute Alternative. Da bekommt man bis zu 195 im Download und 30 im Upload.
Gruß Kurt
0
10 months ago
Unsere beiden zukünftigen Einheiten haben jeweils eine TAE , die von den Vormietern auch bis zum Auszug vor ein paar Monaten genutzt wurden.
Hast Du denn schon mal probiert, einen Router ranzuhängen - ob der eine Modemverbindung an der einen oder der anderen oder an beiden TAEs herstellt?
Dann ist der Ressourcenmangel wohl tatsächlich darauf zurückzuführen, dass die vorherigen Bewohner noch blockierend sind.
Aber dann hättest Du berechtigte Hoffnung, dass Dir ein Zugangstarif bereitgestellt werden kann - es gibt sogar die Möglichkeit für die Telekom, den bisherigen Anschluss zu kündigen.
2
Answer
from
10 months ago
Hallo @BorisW,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community und danke für das spontane Telefonat.
Aktuell können wir an der Adresse nur 16 MBit/s + Hybrid bereitstellen. Ich behalte das Ganze weiter im Auge und werde mich wie besprochen in ein paar Tagen wieder bei Ihnen melden.
Grüße
Alexander M.
Answer
from
10 months ago
Hallo @BorisW,
danke für das freundliche Gespräch. Ich habe bei den zuständigen Kollegen nachgefragt und leider ist keine Querkabelerweiterung geplant. Somit können wir hier nur 16 MBit/s bereitstellen. Es tut mir leid, dass ich Ihnen nichts anderen mitteilen kann.
Grüße
Alexander M.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
10 months ago
Hallo @BorisW,
danke für das freundliche Gespräch. Ich habe bei den zuständigen Kollegen nachgefragt und leider ist keine Querkabelerweiterung geplant. Somit können wir hier nur 16 MBit/s bereitstellen. Es tut mir leid, dass ich Ihnen nichts anderen mitteilen kann.
Grüße
Alexander M.
0
Unlogged in user
Ask
from