Gelöst
Anschluss nicht buchbar. APL und Kabel bis zum KVz vorhanden
vor 4 Jahren
Hallo,
leider kann ich keinen Internetanschluss für mein Haus buchen. Der APL ist physisch vorhanden und auch galvanisch bis in den Kfz durchgängig. Aber laut Aussage des Bauherrenservice ist der Anschluss bei Abriss des alten Hauses in den Telefonsystemen abgemeldet worden. Was ich eigentlich so nicht wollte.
Wie kann ich den APL nun wieder reaktivieren lassen und endlich einen Internetanschluss buchen?
Der Bauherrenservice möchte dafür 800 € haben, quasi für einen bestehenden APL wo nichts aufgebuddelt oder neu verlegt werden muss. Wo alle Kabel in der Erde liegen und auch angeschlossen sind.
Es geht hier um einen Internetkunden für die Telekom und um die Kundenzufriedenheit.
635
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
1526
0
2
420
0
1
600
0
10
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Wenn der APL gekündigt wurde.
muss der neu beauftragt werden und das kostet 800€.
Die 800€ sind eine pauschale.
Es gehört mehr als tiefbau dazu, um einen Anschluss in die Bücher zu bringen
für 800€ hätte man gerade mal einen Graben von 8m. Daher hat das Geld nichts mit tiefbau zu tun.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Kugic,
vielen Dank für die schlauen Sätze und Informationen. Was uns aber leider keinen Schritt weiter bringt und auch nicht die Lösung des Problems ist.
Vielen Dank nochmal für deinen Beitrag.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Der Bauherrenservice möchte dafür 800 € haben, quasi für einen bestehenden APL wo nichts aufgebuddelt oder neu verlegt werden muss. Wo alle Kabel in der Erde liegen und auch angeschlossen sind.
Was uns aber leider keinen Schritt weiter bringt und auch nicht die Lösung des Problems ist.
@compitpro
Versteh ich jetzt nicht...
Es ist aber die korrekte Antwort von @Kugic . Was soll man machen... Der Bauherrenservice lag somit richtig.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke Marcel für deinen Beitrag.
Hilft leider auch nicht weiter.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wie kann ich den APL nun wieder reaktivieren lassen und endlich einen Internetanschluss buchen?
Indem du den Bauherrenservice kontaktierst. Ich denke, das ist die richtige Antwort. Pauschale 800€.
Oder hilft dir das weiter, wenn sich einer meldet,: "Ja, aktivieren wir für 0€ "!
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @compitpro
gerne mal hier entlang:
ergänzend: damit Dir das @Telekom hilft Team zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Kundendaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, Zusatzinfos, neue Adresse für die Fragestellung, betroffene SIM Kartennummer, etc. hinterlegen).
Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Ach ja und gerne auch hier schauen:
https://www.telekom.de/hilfe/bauherren?
Teilauszug:
Der Hausanschluss kostet einmalig 799,95 € brutto. Sichern Sie sich bei Abschluss eines MagentaZuhause Tarifs den Bauherren-Bonus von bis zu 250 Euro.
0800 33 01903 bestellt werden.
Aber es ändert nichts an den korrekten Grundaussagen von @Marcel2605 & @Kugic 😉
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Kugic, vielen Dank für die schlauen Sätze und Informationen. Was uns aber leider keinen Schritt weiter bringt und auch nicht die Lösung des Problems ist.
Hallo Kugic,
vielen Dank für die schlauen Sätze und Informationen. Was uns aber leider keinen Schritt weiter bringt und auch nicht die Lösung des Problems ist.
Eine Lösung ist eine Antwort, die richtig ist.
Nicht dem entspricht, was man hören möchte.
Wenn für dich einzig als Lösung eine Gratis Installation in Frage kommt, wird es keine Lösung geben.
Vorausgesetzt ich habe deine Informationen richtig gedeutet und der APL wurde wirklich gekündigt/zurück gebaut.
Hier gab es ja sicher Schriftverkehr zu. Was genau steht da denn drin?
Der genaue Wortlaut ist wichtig, was die Telekom da bestätigt hatte zum Abriss.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@compitpro Mit der Abrissmeldung des Gebäudes wird alles was mit dem alten ehemals montierten APL zu tun hatte aus allen Buchungs und Schaltungsprogrammen entfernt. Wenn du nun die Kiste aus den 60ern noch irgendwo aufgehoben haben solltest ist das toll, aber selbst das Dt. Museum hat davon auf genug Lager. Da wird ein Neubau fällig, so einfach ist das. Dein Baugrund gilt nun als Neubebauung, da musst du nun durch.
0
vor 4 Jahren
Hallo @compitpro,
leider kann ich mich hier nur den Aussagen der Usern anschließen. Hier ist der Bauherrenservice dein Ansprechpartner, da selbst wenn der Anschluss noch physisch vorhanden ist, dieser nochmals dokumentiert werden muss. Dies ist der Eintrag des Anschlusses in alle relevanten Systeme.
Gruß
Sören G.
6
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Sören,
der Anschluss wurde ja nicht abgerissen. Das war damals eine Verständigungsproblem. Der APL ist ja noch genauso da und die Kabel liegen genau wie vorher im Erdreich. Und sind bis zum KVz durchgängig.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@compitpro Die Kiste ist weg, die gibt es nicht mehr im System. Wenn du noch Schrott im Garten liegen hast dann ist das nicht mehr das Thema der Telekom weil das Gebäude als Abriss gemeldet wurde. Dadrüber scheint es ja Aufzeichnungen zu geben. Also, Anschluss neu beauftragen, halbes Jahr warten und fertig.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Gruß
Sören G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von