Solved

Anschluss nicht erreichbar nach IP-Umstellung

6 years ago

Hallo,

wir haben eine FritzBox 7490 und ein Sinus 207. Am 19. 11. erfolgte die Umstellung auf IP. Internet und abgehende Telefonanrufe funktionieren, nur bei Anrufen erfolgt nach zweimaligem Ton die Ansage  „Ihr gewünschter Gesprächspartner ist zur Zeit nicht erreichbar“. Das Sinus 207 klingelt nicht, in der internen Anrufliste wird der Anruf nicht angezeigt. In der Anrufliste der FritzBox wird der Anruf unter „Anrufe in Abwesenheit“ angezeigt. Ich habe sämtliche in der avm-Wissensdatenbank für diesen Fall angegebenen Lösungsmöglichkeiten ausprobiert und auch bei dem Sinus 207 und im Telefoniecenter der Telekom m.E. alles deaktiviert, was mit Sperre, Weiterleitung etc. zu tun hat. Das Fritz! OS ist auf dem aktuellen Stand. Die Störungsstelle teilte mit, von Telekom-Seite aus sei alles in Ordnung. Es war auch möglich, für unsere Nummer eine (inzwischen wieder gelöschte) Rufumleitung auf eine Mobilnummer einzurichten. Den weiteren Tip - FritzBox auf Werkseinstellungen zurücksetzen - habe ich erfolglos durchgeführt. Den finalen Tip - Abonnement der technischen Hilfe der Telekom - will ich eigentlich nicht in Erwägung ziehen, bin allerdings zur Zeit auch ziemlich hilflos. Für Unterstützung wäre ich daher sehr dankbar.

835

8

    • 6 years ago

      Ist die betroffene Rufnummer in der Fritz!Box eingetragen und erscheint sie im WebUI der Fritz!Box unter Telefonie -> Eigene Rufnummern mit einem grünen Licht? Und ist für das Telefon unter Telefonie -> Telefoniegeräte -> Bleistifticon (beim betroffenen Telefoniegerät) -> Ankommende Anrufe entweder die Option "auf alle Rufnummern reagieren" ausgewählt oder explizit die gewünschte Rufnummer?

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      Der Name des Telefons lautet - wie von der FritzBox vorgeschlagen - "IP-Telefon 1". Es wurde nicht als DECT -Telefon angemeldet, sondern von vornherein als Internetverbindung. Der Anschluss ist unter "Telefonie" > "Eigene Rufnummern" als "Internet" bezeichnet, unter "Telefonie" > "Telefoniegeräte" ist unter Anschluss "LAN/WLAN" vermerkt.

      Answer

      from

      6 years ago

      PSchneider333

      [...] Der Anschluss ist unter "Telefonie" > "Eigene Rufnummern" als "Internet" bezeichnet, unter "Telefonie" > "Telefoniegeräte" ist unter Anschluss "LAN/WLAN" vermerkt.

      [...] Der Anschluss ist unter "Telefonie" > "Eigene Rufnummern" als "Internet" bezeichnet, unter "Telefonie" > "Telefoniegeräte" ist unter Anschluss "LAN/WLAN" vermerkt.

      PSchneider333

      [...] Der Anschluss ist unter "Telefonie" > "Eigene Rufnummern" als "Internet" bezeichnet, unter "Telefonie" > "Telefoniegeräte" ist unter Anschluss "LAN/WLAN" vermerkt.


      Und das ist der Fehler. Das Sinus 207 ist kein IP-Telefon, es kann nicht wie ein Computer im LAN oder gar per WLAN angemeldet werden.

       

      Um das Sinus 207 an der Fritz!Box zu betreiben hast Du zwei Möglichkeiten:

       

      a) Du meldet das Handgerät an der mit dem Telefon gelieferten Basisstation an, bzw. lässt es dort angemeldet, es wird so ausgeliefert. Die Basisstation verbindest du über das TAE -Kabel mit der Fritz!Box. In der Fritz!Box wird das Telefon dann als "Telefon (mit oder ohne Anrufbeantworter" am Anschluss "FON 1" (bzw. "FON 2", je nachdem in welcher der beiden TAE -Buchsen es steckt) angemeldet.

       

      oder

       

      b) Du meldest das Handgerät als DECT -Schnurlostelefon direkt an der in der Fritz!Box eingebauten Basisstation an. Davon würde ich mit dem Sinus aber abraten, es kann zu kompatibilitätsproblemen kommen den bei nur einem Handgerät keine handfesten Vorteile gegenüberstehen.

      Answer

      from

      6 years ago

      Lieber lejupp,

       

      Deine Diagnose war korrekt und ich konnte den Anschluss nun mit der ersten Möglichkeit "heilen". Vielen herzlichen Dank für diese professionelle Hilfe !

       

      Peter Schneider

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      PSchneider333

      [...] Der Anschluss ist unter "Telefonie" > "Eigene Rufnummern" als "Internet" bezeichnet, unter "Telefonie" > "Telefoniegeräte" ist unter Anschluss "LAN/WLAN" vermerkt.

      [...] Der Anschluss ist unter "Telefonie" > "Eigene Rufnummern" als "Internet" bezeichnet, unter "Telefonie" > "Telefoniegeräte" ist unter Anschluss "LAN/WLAN" vermerkt.

      PSchneider333

      [...] Der Anschluss ist unter "Telefonie" > "Eigene Rufnummern" als "Internet" bezeichnet, unter "Telefonie" > "Telefoniegeräte" ist unter Anschluss "LAN/WLAN" vermerkt.


      Und das ist der Fehler. Das Sinus 207 ist kein IP-Telefon, es kann nicht wie ein Computer im LAN oder gar per WLAN angemeldet werden.

       

      Um das Sinus 207 an der Fritz!Box zu betreiben hast Du zwei Möglichkeiten:

       

      a) Du meldet das Handgerät an der mit dem Telefon gelieferten Basisstation an, bzw. lässt es dort angemeldet, es wird so ausgeliefert. Die Basisstation verbindest du über das TAE -Kabel mit der Fritz!Box. In der Fritz!Box wird das Telefon dann als "Telefon (mit oder ohne Anrufbeantworter" am Anschluss "FON 1" (bzw. "FON 2", je nachdem in welcher der beiden TAE -Buchsen es steckt) angemeldet.

       

      oder

       

      b) Du meldest das Handgerät als DECT -Schnurlostelefon direkt an der in der Fritz!Box eingebauten Basisstation an. Davon würde ich mit dem Sinus aber abraten, es kann zu kompatibilitätsproblemen kommen den bei nur einem Handgerät keine handfesten Vorteile gegenüberstehen.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Lieber lejupp,

       

      Deine Diagnose war korrekt und ich konnte den Anschluss nun mit der ersten Möglichkeit "heilen". Vielen herzlichen Dank für diese professionelle Hilfe !

       

      Peter Schneider

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from