Solved
Anschluss nicht möglich da keine freie Leitung
1 year ago
Hi,
ich habe vor etwa 2 Jahren meinen Vertrag bei der Telekom gekündigt da mir eine 16Mbit Leitung einfach zu wenig war. Ich habe mich dann an einen lokalen Anbieter gewandt welcher über Richtantennen bis zu 50Mbit liefern kann.
Nun war ich immer wieder auf der Telekomseite um zu sehen obsolet nicht doch mal schnelleres Internet bei mir gibt. Siehe da vor 2 Wochen etwa konnte ich bis zu 175Mbit auswählen und bestellen. Ich dachte mir schon sowas da direkt neben uns ein neues Haus und eine Firma entstanden ist und dadurch eventuell neue Kapazitäten freigeschaltet wurden oder was auch immer.
So nun zur eigentlichen Katastrophe... Heute erfahre ich durch meinen Wechselagenten das ich gar kein Internet von der Telekom mehr bekomme da angeblich keine Leitung mehr frei sei....#
Ganz ehrlich das kann es doch nicht sein, mir wurde dann noch gesagt das ich vor 2032 ja genau 2032 nicht mehr mit schnellem Internet sprich Glasfaser rechnen kann.
Also ganz ehrlich was soll ich hier denn machen. Hat nun der neue Nachbar unwissentlich meine Leitung bekommen und dazu noch schnelles Internet auf das ich seit 13 Jahren hier warte. Sozusagen haben nun alle um mich rum schnelles Internet nur meine Leitung ist jetzt weg????
Ich war hier einer der ersten vor 13 Jahren der hier ein Haus gebaut hat!!!
Es wäre sehr nett wenn sich das hier ein fähiger Telekom Mitarbeiter mal ansehen könnte.
LG Tom
492
0
31
This could help you too
266
0
5
3 years ago
605
0
3
4 years ago
8743
0
21
4 months ago
123
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
1 year ago
Kann schon sein, dass nun die Kapazität im Kupferkabel durch den Neubau drauf gegangen ist. "Deine Leitung" gibt es in dem Sinne nicht, bzw. nur, so lange du einen aktiven Vertrag hast.
Für Kontakt zum Team müssten Kontaktdaten im Profil hinterlegt werden.
0
1 year ago
Grüße @Mitril
Der Verfügbarkeitscheck zeigt nur, was möglich wäre.
Eine Prüfung zeigt dann, ob Ressourcen frei sind.
Ganz ehrlich das kann es doch nicht sein, mir wurde dann noch gesagt das ich vor 2032 ja genau 2032 nicht mehr mit schnellem Internet sprich Glasfaser rechnen kann.
Doch das kann sein.
Die Telekom ist doch nicht der einzigste Anbieter der Netze baut oder ausbaut.
Hat nun der neue Nachbar unwissentlich meine Leitung bekommen
Stand dein Name drauf?
Wohl eher nicht.
Sozusagen haben nun alle um mich rum schnelles Internet nur meine Leitung ist jetzt weg????
nö, der Port ist weg, da war die Firma schneller halt.
0
1 year ago
Warum soll die Telekom eine Leitung freihalten die du gar nicht genutzt hast - mal abgesehen davon dass es DEINE Leitung nicht gibt, sie gehört der Telekom
0
1 year ago
Ja schön und gut aber was macht man da denn nun? Gibt es keine Möglichkeit mehr noch ans Netz zu kommen? Heisst wenn mein jetziger Anbieter sein Geschäft schliesst bin ich in Deutschland ohne Telefon und Internet? Ernsthaft?
Klar stand da nicht mein Name drauf
Übers Funknetz ist doch keine Option wenn man zu 3. im Haushalt ist wo teilweise 2 Leute gleichzeitig Homeoffice betreiben und ein Kind das Net fürs Lernen nutzen muss.
0
2
Answer
from
1 year ago
Heisst wenn mein jetziger Anbieter sein Geschäft schliesst bin ich in Deutschland ohne Telefon und Internet? Ernsthaft?
Dann kannst du dich an die BNetzA wenden und bekommst wenn die eine Unterversorgung feststellen einen Anbieter dienstverpflichtet.
Aber du hast ja Internet - deutlich über dem was als Mangel ausgewiesen ist. ßi. übrigen dauert das Verfahren auch 1-2 Jahre.
Also passiert erst mal gar nichts.
Die Telekom ist ja nun auch nicht die Wohlfahrt, die nur drauf wartet viel Geld im die Hand zu nehmen um dir bei 3€ Geweinn im Monat eine. Anschluss zu bauen. Es muss einfach wirtschaftlich Gedacht werden.
Answer
from
1 year ago
Gibt es keine Möglichkeit mehr noch ans Netz zu kommen
Am Netz bist du ja noch. Denn deine Leitung von deinem Haus bis zu dem versorgenden Kabelverzweiger ist ja noch da. Nur eben kein freier Port für dich. Warum? Du hast dich seinerzeit für einen anderen Anbieter entschieden und jetzt stehst du da weil die vorhandenen Kapazitäten aufgebraucht sind.
Heisst wenn mein jetziger Anbieter sein Geschäft schliesst bin ich in Deutschland ohne Telefon und Internet?
Nö. Gibt ja noch Mobilfunk. Und noch was. Die Telekom hat keinerlei Versorgungsverpflichtung. So viel zum Thema Ernsthaft!
Übers Funknetz ist doch keine Option wenn man zu 3. im Haushalt ist wo teilweise 2 Leute gleichzeitig Homeoffice betreiben und ein Kind das Net fürs Lernen nutzen muss.
Nun musst du darauf hoffen, das irgendwann mal Glasfaser kommt. Von wem auch immer. Auch hier hat die Telekom keine Versorgungspflicht. Im Grunde muß man jetzt lapidar sagen. Blöd gelaufen. Aber eins kannst du nicht. Die Telekom für dein Problem verantwortlich machen.
Wir haben in Deutschland einen Wettbewerb. Und die Telekom hat 1996 das Monopol abgegeben. Jeder Netzbetreiber hatte die Möglichkeit am Markt mitzumischen.
Aber dir bleibt ja noch dein jetziger Anbieter.
Zum Thema Home Office sage ich nichts. Erstens weil es keinerlei priorisierte Bearbeitung mit sich bringt oder Dringlichkeit hervorruft und Zweitens gefühlt Jeder im Home Office ist wenn er ein Problem hat oder mehr Bandbreite benötigt.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
je nachdem, wo der Ressourcenmangel besteht, könnt DSL16 über die Vermittlungsstelle noch gehen.
0
1 year ago
Nein die sagten es geht nix mehr , komplett gar nix mehr.
0
0
1 year ago
Sozusagen haben nun alle um mich rum schnelles Internet nur meine Leitung ist jetzt weg
Die 16 Mbit/s könnten doch noch irgendwie gehen. Da muss das Team ran.
0
1 year ago
Na das wär schon was wenn die noch gehen würden!
Reicht das so in meinem Profil nun?
0
1
Answer
from
1 year ago
Reicht das so in meinem Profil nun?
Reicht das so in meinem Profil nun?
Wir sehen nur, ob du etwas eingetragen hast, nicht was. Noch sieht es nicht befüllt aus. Kontrolliere bitte noch einmal, ob du HIER eine Kontaktrufnummer für den Kundenservice hinterlegt hast (und dann speichern).
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Jo hab ich jetzt sollte es passen. Danke
0
1 year ago
Hallo @Mitril
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag hier
Hab mal das Team informiert.
Hoffe, es gibt eine gute Lösung für dich
0
Unlogged in user
Ask
from