Solved
Anschluss seit 5 Monaten gestört
1 year ago
Unser Anschluss ist im September 2023 geschalten worden und ist seitdem gestört. Mehrere Spezialisten-Teams identifizierten eine defekte Überlandleitung. Die Reparatur der Überlandleitung fand aber aus mir unbekannten Gründen nicht statt. Die dazu gehörenden Tckets wurden einfach als gelöst abgemeldet. Wir sind verzweifelt und bitten um Hilfe bzw. Eskalation!
588
63
This could help you too
4 years ago
376
0
4
5 months ago
438
0
3
263
0
7
1 year ago
Puh. Da wäre ich auch extrem verzweifelt.
Hat man euch vom Service wenigstens einen Schnellstart Router als Ersatzlösung angeboten, sodass ihr wenigstens nicht ganz offline seid? Ich habe selber aktuell mit einem Kabelschaden zu kämpfen, ich habe aber heute einen Schnellerstart Router von der Telekom erhalten. Damit komme ich persönlich (Erfahrung lediglich der letzten Stunden) gut klar.
1
Answer
from
1 year ago
Hat man leider nicht. Es hängen 3 Haushalte mit HomeOffice/Teams etc. dran.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Es ist bestimmt aktuell eine Störung durch dich gemeldet oder? Ruf mal beim Kundenservice an , bezieh dich auf die offene Störung und frag explizit nach dem Schnellstart Router als Ersatzlösung!
Vielleicht liest auch jemand vom Telekom-hilft Team mit?!? @Telekom_hilft
7
Answer
from
1 year ago
Und jetzt?
Answer
from
1 year ago
Und jetzt?
Warten bis zum 26.2.24.
Answer
from
1 year ago
Nachdem das Ticket geschlossen wurde, weiss ich nicht ob es einen weiteren Termin am 26.02.2024 überhaupt gibt.
Also was jetzt?
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Es gibt mal wieder einen Technikertermin am 02.02.2024
0
1 year ago
Ist ja schon mal was. Hast du den Schnellstart Router mal angesprochen?
3
Answer
from
1 year ago
ja, ich denke schon 3/4 mal. Ich habe dann aber darauf hingewiesen, dass wir 3 Haushalte dranhaben. Eine höherwertige Kompensation wäre aber jenseits der Gehaltsklasse des 1. Level-MAs. Man (1. Level-MA Teekom) würde das an das Beschwerdemanagement der Telekom weiterleiten. Nur leider antwortet niemand vom Beschwerdemanagement.
Answer
from
1 year ago
Ich habe dann aber darauf hingewiesen, dass wir 3 Haushalte dranhaben.
dann müssen sich auch alle 3 Haushalte bei der Telekom melden, oder teilt ihr euch einen Anschluss?
Answer
from
1 year ago
Sind 3 Generationen. Hatten zuerst Vodafone LTE , sogar mit Datenflat. War aber viel zu schwach.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Nimm das Ding doch erst mal damit du überhaupt online kommst. Das Ding kann schon was.
3
Answer
from
1 year ago
Durch 3 Stockwerke wird das auch nicht gehen, dafür sind die Dinger zu schwach. Als Kompensationnhabe ich die 5G -Hybrid angefragt. Das geht aber nur über Beschwerdemanagement, welches aber nicht antwortet.
Answer
from
1 year ago
Nimm das Ding doch erst mal damit du überhaupt online kommst. Das Ding kann schon was.
Nimm das Ding doch erst mal damit du überhaupt online kommst. Das Ding kann schon was.
Lesen bitte, er ist ja online, nur leider mit einer begrenzten Kapazität.
Answer
from
1 year ago
Online mit vernünftiger Geschwindigkeit. Besser?
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Du kannst deine bestehende FRITZ!Box mit dem Schnellstart 3 verbinden. So kannst du mit dem Schnellstart 3 ins heimbetz „einspeisen“. Nutze ich seit einigen Stunden. Geht astrein.
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/1040_Vorhandener-Zugang-uber-WLAN-in-FRITZ-Box-einrichten/
3
Answer
from
1 year ago
3 Fragen:
Wo steht denn Dein Schnellstart-Router?
Hast Du eine Aussenantenne für LTE ? Ich bekomme komme mit LTE gerade mal auf 3MBit im Innenbereich.
Wer zahlt das Volumen bei Dir?
Answer
from
1 year ago
Also - der Router hat keine externen Antennen. Ich habe ihn oben unterm Dach liegen, da habe ich sehr guten Empfang und bin mit den Datenraten wirklich zufrieden. Das Volumen zahlt die Telekom. Habe hier im Forum schon gesehen, das Zuruf im Forum oder Rückrufservice genügt um Volumen nachzuladen.
Answer
from
1 year ago
Scheint bei Dir zu funktionieren. Wie gesagt, bei einem LTE -Router inhouse komme ich auf 3MBit
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Vodafone ist aber nicht gleich Telekom Netz - aber was ich so höre, hast du das vermutlich auch schon probiert.
Es wundert mich ehrlich gesagt, das sich noch niemand vom Team Telekom-hilft gemeldet hat. Normalerweise reagieren die jungs und Mädels da immer recht fix auf solche Störmeldungen.
17
Answer
from
1 year ago
@akzkist wohl leider so. Sobald man nicht mehr weiter weiß, werden auf die Community-Regeln verwiesen. Ich hatte ganz klar auf die eigentlichen Themen Nachvollziehbarkeit und Transparenz im Enstörungsprozess hingewiesen. Diesem Anliegen will man sich hier nicht stellen. Von den erfolglosen Versuchen eine technische Störung zu beseitigen ganz zu schweigen.
Answer
from
1 year ago
@Espresso doppio Gibt es eigentlich eine Policy oder auch Regelwerk in dem der Entstörungsprozess samt seiner Kommunikation zum Kunden dokumentiert ist? Falls ja, könntest Ihr den hier mal darstellen?
Answer
from
1 year ago
was ist so schlimm daran hier auch mal mitzuteilen wie man das Klima hier empfindet?
Das "hier", in diesem Thread. da gehört es nicht hin entfacht eine OT-Diskussion, das hatte Dir aber auch @Espresso doppio geschrieben.
Warum Du dennoch unverdrossen weitermachst, k.A..
Diesem Anliegen will man sich hier nicht stellen.
Dein ursprüngliches Anliegen war ein anderes, nämlich u.a. die "Bitte um Hilfe".
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Was und jetzt?
Hast du meine Beiträge im ganzen gelesen oder arbeitest du dich an einem Satz ab?
0
1 year ago
Guten Morgen @Lerchenhöfe und danke für das soeben geführte Telefonat.
Wie besprochen habe ich eine Stellungnahme der Kolleg*Innen von Technik/Netze zum aktuellen Stand der Störung angefordert. Sobald ich diesbezüglich eine Rückmeldung habe, melde ich mich hier wieder.
Da der MagentaZuhause Schnellstart für dich und deine Bedürfnisse nicht passt, bekommst du bezüglich einer Hybrid-Option erneut einen Rückruf einer meiner Kolleg*Innen.
Viele Grüße
Katja M.
8
Answer
from
1 year ago
Ich glaube übrigens, das hier ist genau das, was mit kontraproduktiv gemeint ist. Diese Spitzfindigkeiten. Es ist ein Kunde-zu-Kunde Forum, ja.
Ich schrieb" erstmal", das ist die allgemeine zeitliche Reihenfolge. Es sind sehr wenige Fälle, wo das Team als erstes antwortet.
Offensichtlich hat @Lerchenhöfe das nicht in Betracht gezogen.
Allerdings mischt die Telekom ja dann doch selber mit.
Nicht in allen Fällen, in vielen auch nicht.
Ist ja vielleicht lässig formuliert wie z.B. "ey Kollege...." Nicht alles auf die Goldwaage legen
Bitte im Zusammenhang lesen, es wurde mit ausdrücklichem Bezug auf den Beitrag einer Telekom-Mitarbeiterin geschrieben.
Völlig kontraproduktiv war der Beitrag von @Lerchenhöfe, leider
Answer
from
1 year ago
Hallo @Lerchenhöfe,
so wie ich das sehe, ist schon Hybrid bei dir gebucht. In dem Fall erübrigt sich dann natürlich dazu der Rückruf. Alles andere haben wir natürlich weiter im Blick.
Grüße
Peter
Answer
from
1 year ago
Danke dir @Peter Hö. , daß Du da ein Auge drauf hast.
Beste Grüße
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Hallo @Lerchenhöfe,
ich habe eine Rückmeldung der Kolleg*Innen von Technik/Netze erhalten.
Das Kabel der oberirdischen Leitung zwischen Mast 3 und 4 muss neu verlegt werden. Der Auftrag hierfür wurde schon erstellt und den zuständigen Kolleg*Innen zugewiesen. Einen Termin, wann die Arbeiten erledigt sein sollen, kann ich aber noch nicht nennen.
Sobald ich Neuigkeiten habe, melde ich mich hier wieder.
Viele Grüße
Katja M.
0
Unlogged in user
Ask
from