Gelöst
Anschluss vorzeitig freigeben?
vor 5 Jahren
Hallo,
Ich habe den Festnetzanschluss bei der Telekom zum Oktober 2020 gekündigt und möchte vorzeitig zu einem anderen Anbieter wechseln. Ich wäre gerne bei der Telekom geblieben, jedoch kann die Telekom nur 50 mbit anbieten, während z.B. Vodafone 250 mbit anbietet.
Da ich gerne meinen Kunden aber schnelleres Internet anbieten möchte, würde ich gerne jetzt schon (10 Monate vor Vertragsende) den Anschluss wechseln.
Mir wurde gesagt, dass nur eine Sperre des Anschlusses vorzeitig möglich ist. Dies ist aber natürlich sinnlos.
Gibt es denn keine Möglichkeit seitens der Telekom, den Anschluss vorher freizugeben? Zum Beispiel durch "raußkaufen" aus dem Vertrag, oder einfach bezahlen der Beiträge und Verzicht auf Leistung?
Zusammenfassung:
Gibt es irgendeine Möglichkeit den Anschluss für einen anderen Anbieter vor Ende der Vertragslaufzeit freizugeben?
Viele Grüße und Danke
1544
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1140
0
3
418
0
3
vor 12 Jahren
18385
0
10
10307
0
2
vor 5 Jahren
Vodafone DSL oder Vodafone über Coax-Kabel?
Was sagt denn Vodafone zur Wechselprämie ?
Bei Kabel-Internet wäre doch ein Parallelbetrieb möglich.
7
Antwort
von
vor 5 Jahren
Deinen Anschluss darfst du keinen dritten zur Verfügung stellen,
Deinen Anschluss darfst du keinen dritten zur Verfügung stellen,
Ich schlussfolgere: WLAN-To-Go ist vertragswidrig.
Antwort
von
vor 5 Jahren
WLAN To Go stellt die Telekom zur Verfügung.
Antwort
von
vor 5 Jahren
WLAN To Go stellt die Telekom zur Verfügung.
WLAN To Go stellt die Telekom zur Verfügung.
Darf sie gerne probieren mit meiner Fritzbox 7590
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@TK59,
der Ansprechpartner in allen Fragen dahin hingehend sollte wohl dein neuer Vertragspartner sein!
Telekom wird bis zum Ende der Vertagslaufzeit den Vertrag erfüllen!
Soweit er fristgerecht gekündigt worden ist!
0
vor 5 Jahren
jedoch kann die Telekom nur 50 mbit anbieten, während z.B. Vodafone 250 mbit anbietet.
Falls Vodafone auch über Kupferkabel geht, dann sind vermutlich entweder die 50 der Telekom falsch oder die 250 von Vodafone falsch.
Bitte ergänze Dein Forenprofil, siehe Link in meiner Fußzeile - dann kann ein Teamie sich den Fall genauer anschauen.
Aus einem laufenden Vertrag entlässt die Telekom üblicherweise nicht im Privatkundenbereich.
0
vor 5 Jahren
Da ich gerne meinen Kunden aber schnelleres Internet anbieten möchte, würde ich gerne jetzt schon (10 Monate vor Vertragsende) den Anschluss wechseln.
Da ich gerne meinen Kunden aber schnelleres Internet anbieten möchte, würde ich gerne jetzt schon (10 Monate vor Vertragsende) den Anschluss wechseln.
Sie bieten ihren Kunden Internetleistungen an?
0
vor 5 Jahren
Hallo @TK59,
es sind einige Recherchen erforderlich, bevor ich eine definitive Antwort geben kann.
Ich melde mich sobald ich die Informationen habe. Geben Sie mir bitte einige Tage Zeit.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Lorenz,
Vielen dank, ich warte gespannt.
Viele Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
ich habe dem Anbieter die Terminvorziehung signalisiert.
Dies ist ein Entgegenkommen der Telekom. Wir hoffen, dass Sie Ihren Gästen somit einen besseren Service bieten können.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
7
Antwort
von
vor 5 Jahren
die Anfrage vom Anbieter ging ein. Ich habe sie der Anfrage entsprechend beantwortet.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Lorenz S. ,
Vielen Dank! Dann sollte der Wechsel schnell erfolgen.
Großes Lob an die Telekom und natürlich an dich.
Gruß
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für das Lob. Ich freue mich darüber und gebe es auch an meinen Kollegen Lorenz weiter. Ich wünsche einen schönen Sonntag.
Viele Grüße
Angela G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich vermute, dass es mit den Exklusivrechten beim Vectoring Ausbau zu tun hat.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich vermute, dass es mit den Exklusivrechten beim Vectoring Ausbau zu tun hat.
Aber wenn ein anderer Netzbetreiber Vectoring macht, kann die Telekom da kein VDSL anbieten.
Fragen über Fragen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Möglicherweise hat sich der TE auch nicht exakt ausgedrückt - vielleicht ist mit dem bisherigen Ausbau der Telekom auch gar kein 50 Mbit/s Anschluss mit VDSL sondern nur ein MagentaMobil M Hybrid (2) möglich, der mit ADSL2+ läuft und allerhöchstens 16 Mbit/s über die Kupferkabel bringt (und die genannten 50 Mbit/s nur/theoretisch über LTE ).
Das wäre zumindest kompatibel damit, dass ein anderes Unternehmen als die Telekom Vectoring/Supervectoring ausgebaut hat - womit die Telekom solche schnellen Anschlüsse nicht ohne weiteres anbieten könnte.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
die Terminvorziehung wurde vom Anbieter noch nicht bestätigt. Der Anbieter muss sie bestätigen, um dann erneut mit dem nächstmöglichen Termin - Vorlaufzeit von 20 Arbeitstagen - anfragen zu können.
Ich überwache den Fortgang und halte Sie auf dem Laufenden per E-Mail.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von