Anschluss vorzeitig freigeben

5 years ago

Hallo liebe Telekom-Community,

durch einen Umzug endet mein Vertrag "MagentaZuhause L mit MagentaTV" vorzeitig per Sonderkündigung mit dreimonatiger Frist zum 30.04.2020.


Der Auszug aus der Wohnung findet aber bereits zum 1.3.2020, also 2 Monate vor Vertragsende statt (ich hab' leider den Umzug bei der Telekom bzw. die Sonderkündigung erst im Januar eingeleitet).

 

Nun meine Frage:

Ist es möglich, den Anschluss trotzdem bereits zum März freizugeben? Die Rechnungen würde ich natürlich trotzdem weiter bis Ende April zahlen, das ist klar.

Mir gehts eher darum, dass ich nicht weiß, wer mein Nachmieter wird und ich ungern den Internetanschluss dort laufend zurücklassen würde. Außerdem könnte sich so auch der Nachmieter bereits um einen Internetvertrag kümmern und müsste nicht ganze 2 Monate darauf warten.


Über Hilfestellung würde ich mich sehr freuen!

Viele Grüße

 

Philipp

1140

12

    • 5 years ago

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/kuendigung/anschluss-voruebergehend-stilllegen-lassen?

       

      Hat Ihr Festnetz-Tarif eine Mindestvertragslaufzeit, bieten wir Ihnen eine Voll- oder Teilsperre an. Ihr Anschluss kann dann in dem von Ihnen gewünschten Zeitraum für ankommende und/oder abgehende Gespräche nicht genutzt werden.

       

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke für die Antwort.

      Aber auf die komplette Leistung (trotz natürlich meinerseits bestehender Begleichung der Rechnungen) verzichten, sodass eben der Nachmieter auch einen Vertrag für Internet + Telefon abschließen kann, ist nicht möglich?

      Es gibt nur die Möglichkeit einer Telefonsperrung? Damit wäre ja eigentlich niemandem so wirklich geholfen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Phil777 

       

      Das machste aus, dann kann man den Anschluss nur mit deinen Zugangsdaten nutzen.

      EasyLogin (Automatischer Internet-Zugang):

      https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/anschluss-tarif/internet-einstellungen/easylogin/index.... (altes Kundencenter)

       

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Auch dir danke für die Antwort.
      Zumindest teilweise wäre das Problem gelöst, aber das würde für den Nachmieter dann aber auch 2 Monate ohne Internet bedeuten.

      Am besten wäre halt wie gesagt ein vorzeitiges Freigeben des Anschlusses, aber das scheint wohl nicht möglich zu sein.

      Answer

      from

      5 years ago

      Phil777

      Zumindest teilweise wäre das Problem gelöst, aber das würde für den Nachmieter dann aber auch 2 Monate ohne Internet bedeuten.

      Zumindest teilweise wäre das Problem gelöst, aber das würde für den Nachmieter dann aber auch 2 Monate ohne Internet bedeuten.
      Phil777
      Zumindest teilweise wäre das Problem gelöst, aber das würde für den Nachmieter dann aber auch 2 Monate ohne Internet bedeuten.

      Die Gedanken machst du dir einfach zu spät

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Phil777

      Ist es möglich, den Anschluss trotzdem bereits zum März freizugeben?

      Ist es möglich, den Anschluss trotzdem bereits zum März freizugeben?

      Phil777

      Ist es möglich, den Anschluss trotzdem bereits zum März freizugeben?


      Wenn Du den Anschluss umziehst. Falls der Umzug offenbar nicht gem. TKG möglich ist (also nicht unverändert), dann kannst Du Dich an der neuen Adresse aus den dort von der Telekom angebotenen Tarifen bedienen. Das heißt beispielsweise Du kannst in einen MagentaZuhause S wechseln und dabei MagentaTV "verlieren".

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      @Phil777 

       

      Wenn dein Nachmieter seinen TELEKOM-Anschluss nicht umziehen bzw. bekommen können sollte, könnte er sich hier melden, dann gibt's wahrscheinlich eine Lösung.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich habe das gleiche Problem, ich will meinen Anschluss für den Nachmieter Freigben, Mein vertrag lauft noch 6 Monate

      Ich entziffern hier keine Lösung!

      Mir ist gesagt der Nachmieter muss meine Leitung abklemmen und eine neue Leitung benutzen

      Stimmt das?

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @m.kearsey,

      der Nachmieter muss da nichts abklemmen. Er stellt bei dem Anbieter seiner Wahl einen Auftrag. Wenn er bei uns einen Auftrag erteilt, schauen wir uns die Leitungssituation dann im Zuge des Auftrags an. Gerne kann sich der Nachmieter dann auch hier in der Community melden, wenn es dabei zu Problemen kommt.

      Gruß
      André A.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    1544

    0

    8

    in  

    1181

    0

    3

    Solved

    in  

    641

    0

    2

    in  

    18385

    0

    10