Solved
Anstelle ein Ersatzrouter zur Verfügung zu stellen, wird ein Techniker geschickt.
8 years ago
Hallo zusammen,
folgender Fall: Seit 1,5 Wochen funktioniert mein Wlan nicht mehr. Ich habe 2 Mal mit der Telekom telefoniert, dort hieß es beim 1. Mal evtl. DSL Kabel defekt. Das habe ich dann mit einem anderen DSL Kabel getauscht, immernoch keine Funktion. Beim 2. Anruf hieß es dann, dass voraussichtlich die Störung nicht vom Router käme (obwohl ich im Nachhinein erfahren habe, dass auf den Router selbst von der Telekom aus nicht zugegriffen werden konnte). Daraufhin wurde ein Technikertermin ausgemacht. Dieser war heute, 20.02.2018, dabei kam raus, dass die Leitungen in Ordnung sind, sodass es doch am Router liegen muss. Ich erhalte nun einen neuen Router. Allerdings muss ich jetzt den Techniker in Höhe von ca. 80,00 EUR bezahlen. Ich verstehe nicht, warum dafür ein Techniker kommen muss, wenn man mir zu Testzwecken auch einfach einen Ersatzrouter hätte zuschicken können. Schließlich hat nicht jeder einen weiteren Router daheim, um testen zu können ob es daran lag. (Ich habe der Hotline, vor dem Technikertermin, übrigens gesagt, dass ich nicht auf den Router zugreifen kann, weder über speedport.ip noch der direkten ip-Adresse). Ist es daher gerechtfertigt, dass ich den vollen Preis für den Techniker zahlen muss?
Vielen Dank.
1220
0
14
This could help you too
15494
0
2
4 years ago
404
0
3
6 years ago
260
0
1
5 years ago
257
0
3
789
0
6
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
8 years ago
Hallo @Julia H.,
ich kann dich zwar verstehen aber dennoch eine Gegenfrage.
Wenn bei dir eine Lampe nicht mehr funktioniert würdest du einen Elektriker rufen obwohl du noch neue Glühbirnen zuhause hast die du vorher ausprobieren kannst?
0
2
from
8 years ago
Ähm ich weiß nicht worauf Sie hinauswollen, bzw. glaube ich, dass Sie den Text nicht richtig gelesen haben. Ich habe keinen Ersatzrouter, sodass ich das leider nicht ausprobieren konnte! Hätte die Telekom beim ersten Telefongespräch einen Austausch des Routers vorgenommen, bzw. vorgeschlagen, hätte ich nie einen Techniker kommen lassen.
from
8 years ago
Ähm ich weiß nicht worauf Sie hinauswollen, bzw. glaube ich, dass Sie den Text nicht richtig gelesen haben. Ich habe keinen Ersatzrouter, sodass ich das leider nicht ausprobieren konnte! Hätte die Telekom beim ersten Telefongespräch einen Austausch des Routers vorgenommen, bzw. vorgeschlagen, hätte ich nie einen Techniker kommen lassen.
Ähm ich weiß nicht worauf Sie hinauswollen, bzw. glaube ich, dass Sie den Text nicht richtig gelesen haben. Ich habe keinen Ersatzrouter, sodass ich das leider nicht ausprobieren konnte! Hätte die Telekom beim ersten Telefongespräch einen Austausch des Routers vorgenommen, bzw. vorgeschlagen, hätte ich nie einen Techniker kommen lassen.
Schande über mein Haupt, da ist wohl ein Wörtchen beim Überfliegen durchgerutscht.
0
Unlogged in user
from
8 years ago
@Julia H.
Um welches Routermodell handelt es sich denn?
Und hast Du den bei der Telekom gekauft (falls ja wann) - oder hast Du den bei der Telekom gemietet?
0
9
from
8 years ago
Hallo @Julia H.
möglicherweise lässt sich an Hand der Geschichte hier was auf dem Kulanzweg machen.
Deine Daten hast Du ja bestimmt schon hinterlegt.
Leider lässt sich ein defekter Router nicht immer gleich erkennen.
Es hätte ja auch durchaus an der Leitung liegen können...
Und auch für die Telekom ist es günstiger einen Techniker zu schicken statt sinnlos Router durch die Gegend zu schicken.
0
from
8 years ago
Und auch für die Telekom ist es günstiger einen Techniker zu schicken statt sinnlos Router durch die Gegend zu schicken.
Und auch für die Telekom ist es günstiger einen Techniker zu schicken statt sinnlos Router durch die Gegend zu schicken.
Vor allem wenn der Techniker dem Kunden in Rechnung gestellt wird.
Wäre der Router gemietet bei www.routermiete.de (eine Fritzbox, kein Speedport), dann würde das so ablaufen, dass ich als Betroffener zwei Meldungen absetzen würde
An einem der beiden wird es wohl liegen - abhängig von den Antworten würde ich das weitere Vorgehen beschließen. Und einem der beiden (dem Schuldigen) würde ich eine Rechnung vom anderen um die Ohren hauen.
Da es im vorliegenden Fall aber alles aus einer Hand kommt reicht eine Meldung an die 0800 33 01000 - und dann geht es nur noch um linke Tasche / rechte Tasche der Telekom.
Aber da soll mal ein Teamie draufschauen, sofern @Julia H. wie empfohlen ihre Kundendaten im Forenprofil ergänzt hat.
from
8 years ago
@mustermannmaxe Der Techniker ist definitiv nicht günstiger! Und zum anderen könnte der Techniker in der Zwischenzeit ja auch was Sinnvolles machen. So muss wieder ein anderer Kunde wegen diesem Unfug länger warten! Es könnte alles so einfach sein......
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
ich habe mir die Ent-Störungstickets vorgenommen. Sie hatten deutlich darauf hingewiesen, dass am Router WLAN nicht geht, sich über die WLAN-Taste WLAN nicht aktivieren läßt. Dieser Hinweis wurde leider in der weiteren Bearbeitung nicht konkret beachtet, da die durchgeführte Messung auf eine lokale Verschaltung hinwies (DSL-Kabel). Die Leitung wurde als nicht synchron gemessen. Bei einer größeren Beachtung Ihrer Hinweise zum Router hätte man auf den Defekt am Gerät schließen können. Von daher ist es meiner Meinung nach gerechtfertigt, wenn wir Ihnen die Kosten für den Technikereinsatz erstatten. Diese werden auf der nächsten Rechnung (März) aufgeführt. Ich werde dann die Erstattung durchführen. D. h. der Erstattungsbetrag wird dann auf der April-Rechnung aufgeführt werden.
Viele Grüße
Jürgen Wo.
0
Unlogged in user
from