Solved
APL Erweiterung wegen Umbau in Mietshaus
8 months ago
Hallo,
wir sind vor kurzem in einem neue Wohnung gezogen und haben nur Ärger mit der Telekom bzw bekommen einfach keinen Internet Anschluss. Nach mehreren Terminen eines Servicetechnikers stellte sich heraus, dass die Pläne der Telekom falsch sind und es nur eine freie Leitung für das Haus gibt und diese ist bereits von der Kellerwohnung belegt. Man muss dazu sagen, dass das Haus früher ein Einfamilienhaus war und letztes Jahr in ein Mehrfamilienhaus mit drei Mietswohnungen umgebaut wurde. Das Große Problem jetzt, es sind nicht genug Leitungen da und es muss eine APL Erweiterung beantragt werden. Derzeit werde ich von A nach B, dann nach C und wieder zurück zu A bei der Telekom geschickt. Meine Vermieter bekommen es scheinbar nicht hin, diese APL Erweiterung zu beantragen und ich als Mieter hänge jetzt in der ganzen Geschichte drin und führe regelmäßig Telefonate mit der Telekom ohne erfolgt. Ein Speedport für mobiles Internet wurde mir bereits zur Verfügung gestellt, da ich dringend auf Internet zu arbeiten angewiesen bin. Soweit so gut, was mich ärgert, es scheint scheinbar eine hoch komplizierte Geschichte zu sein, eine APL Erweiterung ins Leben zu rufen. Ich bin seit Anfang Juni dran, eine Lösung zu finden, dass einzige was ich derzeit habe ist ein Festnetzvertrag den ich zahle und nicht nutzen kann, sowie das Mobile Internet was ich ebenfalls zahlen muss. Mir werden Rückrufe zugesagt, die nicht eingehalten werden und ich steh hier wie nen Ochs vorm Berg und bekomme einfach kein Internet, weil mir scheinbar keiner bei der Telekom helfen kann -.- Das schlimme ist, bei jeden erneuten Anruf, muss ich die Geschichte von vorne erzählen und mir wird Hilfe oder Rückmeldungen zugesagt. Zuletzt wurde das Störticket (😀) einfach von der Telekom beendet ohne mir ein Ergebnis mitzuteilen. Man muss dazu sagen, diese Verfahrensweise mit dem Ticket wurde mir von einem MA der Telekom geraten. Der Umzugsauftrag wurde dafür im System abgeschlossen obwohl es keine verfügbare Leitung gibt.
ich hoffe sehr, dass mir hier einer helfen kann. Es kann ja wirklich nicht sein, dass es keiner hinbekommt ne APL Erweiterung ins Rollen zu bringen. Hätte ich vorher gewusst, dass das solche Probleme gibt, hätten wir uns nie für die Wohnung entschieden.
viele Grüße
[😀 Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet.]
332
13
This could help you too
2 years ago
580
0
3
10 months ago
250
0
1
8 months ago
Einen Anschluss bei der Telekom hast du beauftragt? Denn nur dann wird die Möglichkeit einer APL Erweiterung geprüft, der Vermieter kann da gar nichts machen.
Notiz: Sollte Glasfaser in Aussicht sein, wird die Erweiterung vermutlich abgelehnt.
1
Answer
from
8 months ago
Natürlich ist das beauftragt bzw. der Auftrag wurde abgeschlossen damit das Ticket aufgeben werden konnte. Steht aber auch alles in dem Text. Und bezüglicher der APL Erweiterung habe ich gefühlt schon tausend Varianten an antworten erhalten.
“darum hätte sich der Eigentümer beim Umbau kümmern sollen“
“Das muss der Eigentümer beantragen“ etc. pp. Und ich gehe schon davon aus, dass es mit Eigentümer Sache ist, da es sein kann, dass es nicht genug Anschlüsse bis zum Haus gibt und wenn das Grundstück aufgemacht werden muss, sind das kosten die nicht ich als Mieter zu tragen habe.
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
@BiMue2306 Es ist eigentlich ganz einfach. Du beantragst bei der Telekom einen Anschluss. Die prüft dann die Verfügbarkeit. Nun stellt sie fest, das am APL nicht genügend freie Adern vorhanden sind. Das das so der Fall ist ist nicht die Schuld der Telekom. Denn die hat das Haus seinerzeit ausreichend versorgt. Wenn nun der Eigentümer meint das Haus zu erweitern ist das sein Problem. Das nur nebenbei.
So. Nun prüft die Telekom die Wirtschaftlichkeit einer Apl-Erweiterung. Was kostet es die Telekom den APL zu erweitern und wie armortisiert sich das Ganze. Kommt sie zu dem Schluss das es unwirtschaftlich ist war es das und du bekommst keinen Anschluss. Da spielt es auch keine Rolle das du einen Anschluss zum Arbeien benötigst. Das ist nichtbdas Problem der Telekom und der Netzbetreiber. Das ist einzig dein Peoblem und das deines Arbeitgebers.
Noch etwas.Wenn du bei einem der Mitbewerber der Telekom einen Anschluss beauftragt hast stehen die Chancen für eine APL Erweiterung noch schlechter bzw. sind nicht vorhanden. So bleibt dir nur Mobilfunk oder das Ding von Hr. Musk.
Wie das?? Ein Festnetzanschluss der seitens der Telekom nicht realisiert werden kann also nie bereitgestellt worden ist wird nicht in Rechnung gestellt.
2
Answer
from
8 months ago
Das sind alles Dinge die ich bereits weiß, bekomme aber nirgendwo antworten wie der Status da ist, ob. Es geprüft wird oder nicht. Ich möchte Ergebnis habe und diese bekomme ich nicht.
und ja, komischerweise konnte der Umzugsauftrag bei der Telekom abgeschlossen werden, sodass der Festnetzvertrag läuft und ich dafür zahle. Ein Grund mehr warum ich wissen möchte was Sache ist. Aber wenn am bei der Telekom immer wieder neue Aussagen bekommt, was will man als Leihe machen?!
Answer
from
8 months ago
Ich möchte Ergebnis habe und diese bekomme ich nicht.
und ja, komischerweise konnte der Umzugsauftrag bei der Telekom abgeschlossen werden, sodass der Festnetzvertrag läuft und ich dafür zahle
Wenn ich diese beiden Dinge kombiniere bekomme ich für meinen Teil einen eindeutigen Status. Die Telekom kommt deinem Wunsch nach und realisiert diese APL Erweiterung. Warum sollte sie dir sonst einen Anschluss in Rechnung stellen der keinen Erfolg auf Bereitstellung hat? Vermutlich gibt es aufgrund von Dokumentationsfehlern aus der Vergangenheit noch eine schaltbare Doppelader. Und die wird man jetzt am APL erweitern. Nun ist es aktuell ja so das möglicherweise aufgrund von mangelnder Personalressourcen die ganz Bearbeitung ins Stocken gerät. Das ist auf der einen Seite der möglicherweise notwendige Tiefbau und auf der anderen Seite die für den notwendigen Tiefbau austehende Genehmigungen. Und all das sind Themen die die Telekom dem Kunden eben nicht mitteilt. Maximal das es aktuell bearbeitet wird und maximal mit einem voraussichtlichen Termin. Aber keine Sorge. Wenn du ja schon für einen Festnetzanschluss bezahlst den du nicht nutzen kannst wird die Telekom dir das bis auf den letzten Cent gutschreiben.
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Da deine Profildaten ja zu 100% befüllt sind, habe ich mal das team informiert.
Was die Rechnung anbelangt: der Umzugauftrag wurde viel wahrscheinlicher storniert und der alte Anschluss weiter berechnet dadurch.
5
Answer
from
8 months ago
Vielen lieben Dank für das sehr nette Gespräch @BiMue2306.
Wie besprochen werde ich mich nun erst einmal an unsere Technik wenden, um Informationen zu erhalten. Ich halte dich hierzu auf jeden Fall auf dem Laufenden und melde mich bei dir.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Neele
Answer
from
8 months ago
Guten Morgen @BiMue2306,
leider habe ich noch keine Rückmeldung bekommen. 😕 Ich habe nun an anderer Stelle nachgefragt.
Ich halte dich weiterhin auf dem Laufenden. 😊
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Neele
Answer
from
8 months ago
Vielen lieben Dank für das erneut sehr nette Gespräch @BiMue2306. 😊
Leider hat mir die Technik mitgeteilt, dass keine Erweiterung am APL geplant ist und der Anschluss somit nicht realisiert werden kann.☹️ Das tut mir wirklich sehr leid. Ich habe dir nun den Vertrag gekündigt und eine Gutschrift erstellt.
Falls in Zukunft irgendetwas sein sollte, dann melde dich gerne jederzeit bei mir. Ich drücke die Daumen, dass der Glasfaserausbau nicht mehr allzu lange auf sich warten lässt.
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Neele
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 months ago
Vielen lieben Dank für das erneut sehr nette Gespräch @BiMue2306. 😊
Leider hat mir die Technik mitgeteilt, dass keine Erweiterung am APL geplant ist und der Anschluss somit nicht realisiert werden kann.☹️ Das tut mir wirklich sehr leid. Ich habe dir nun den Vertrag gekündigt und eine Gutschrift erstellt.
Falls in Zukunft irgendetwas sein sollte, dann melde dich gerne jederzeit bei mir. Ich drücke die Daumen, dass der Glasfaserausbau nicht mehr allzu lange auf sich warten lässt.
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Neele
0
8 months ago
Vielen Dank für die schnelle Hilfe ☺️ auch wenn ich auf positive Nachrichten gehofft habe.
Wir werden auf jeden Fall mal bei der Gemeinde nach fragen wie der Sachstand zum Gladfaserausbau ist.
0
Unlogged in user
Ask
from