APL vorhanden - Telekom findet im System den Anschluss nicht
vor einem Jahr
Wir haben alte Telekom Telefonnummern von einem neu gekauften Bestandsgebäude welches Baujahr 1991 ist, auch kommt im Keller das Telekom Kabel aus der Wand und geht in den APL .
Die Telekom kann über Ihre Hotline den APL nicht finden und meint, dass es keinen Anschluss gibt und wir einen neuen Hausanschluss beantragen müssen.
Wir möchten gerne, dass ein Techniker der Telekom dies in unserem Haus prüft, es ist ja alles vorhanden und niemand hat die Kabel entfernt.
Über die Hotline kommen wir nicht weiter, wie kann das Problem gelöst werden, so dass wir schnell mit einem Telekom Internet Vertrag starten können?
425
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
637
0
5
vor 6 Jahren
608
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor einem Jahr
Wir möchten gerne, dass ein Techniker der Telekom dies in unserem Haus prüft, es ist ja alles vorhanden und niemand hat die Kabel entfernt.
der Tehniker kommt nur wenn ein Auftrag im Bestand ist. Ist der APL hier noch vorhanden? https://trassenauskunftkabel.telekom.de/start.html
oder hier?
https://www.telekom.de/festnetz/tarife-und-optionen/internet-dsl?wt_mc=sk_fnmzbbxx_14_fn-dp_2036081744_149276668467_672781524120_&wt_cc7=e_telekom+verf%C3%83%C2%BCgbarkeit+pr%C3%83%C2%BCfen&gclid=CPyT7YziioMDFQZHHQkdMx8K_w&samChecked=true
10
Antwort
von
vor einem Jahr
800€ für einen neuen Anschluss, obwohl anscheinend noch alles vorhanden ist, scheint mir etwas teuer.
800€ für einen neuen Anschluss, obwohl anscheinend noch alles vorhanden ist, scheint mir etwas teuer.
Die 800€ sind halt eine Pauschale, egal wie viel Arbeit investiert werden muss.
Antwort
von
vor einem Jahr
Nein, da ist unsere Hausnummer nicht vorhanden.
Da hast du die Antwort, wie auch @CobraCane geschrieben hat, 08001903 anrufen und beauftragen
VG
Antwort
von
vor einem Jahr
Ist der APL hier noch vorhanden? https://trassenauskunftkabel.telekom.de/start.html
Ist der APL hier noch vorhanden? https://trassenauskunftkabel.telekom.de/start.html
Konnte es gerade mal mit meiner alten Wohnung testen
)
(das geht wirklich
Habe "Gastzugang für private Nutzer:" gewählt und nicht meinen dienstlichen Zugang.
Bei der alten Wohnung ist der APL + Gebäude für Abriss gemeldet,
deswegen wird die Hausnummer auch nicht mehr angeboten,
also das Nachbarhaus genommen
das gibts ja noch.
Und siehe da, die Kabeltrasse endet jetzt 30cm vor Grundmauer.
Dabei wurde der APL von aussen nach innen versetzt,
weil eine Kernsannierung erfolgen sollte,
aber durch Corona, Suezkanal, streichen von Zuschüßen,.............
ist jetzt ein Abriss mit neu Bau günstiger.
Der Abbruch wurde bei der Telekom gemeldet, und so gibt es jetzt in Haus keinen APL mehr.
Nein, da ist unsere Hausnummer nicht vorhanden. Aber kann die Telekom nicht prüfen, ob das Kabel einfach wieder im Verteilerkasten "angeklemmt" werden kann. Es wird ja niemand beigegangen sein und die Kabel aus der Erde geholt haben. 800€ für einen neuen Anschluss, obwohl anscheinend noch alles vorhanden ist, scheint mir etwas teuer.
Nein, da ist unsere Hausnummer nicht vorhanden.
Aber kann die Telekom nicht prüfen, ob das Kabel einfach wieder im Verteilerkasten "angeklemmt" werden kann.
Es wird ja niemand beigegangen sein und die Kabel aus der Erde geholt haben.
800€ für einen neuen Anschluss, obwohl anscheinend noch alles vorhanden ist, scheint mir etwas teuer.
Wenn die Hausnummer nicht mehr existiert mal einen Nachbar versuchen,
damit man mal einen Lageplan hat.
800€ ist ein Pauschaltarif,
wenn das richtig abgerechnet wird, wird es noch teurer.
Es gab mal das Produkt "Auskundung Endleitung , Hausnetz,..........!" ?!? (glaube so 95€)
Also der Techniker bekommt einen Auftrag (Pauschal, Anfahrt + Zeit),
da sind die meisten Call-Center schon überfordert,
weil ein Kunde ohne Vertrag hat keine Kundennummer,
also muß man erst mal einen Kunden ohne Vertrag im System anlegen, damit der eine Kundennummer hat
(so was am besten im Shop machen (die können nicht auflegen oder weglaufen
)
damit die den Auftrag anlegen können.
Und dann muß der Auftrag am besten zu einem Techniker, der schon lange in dem Bereich arbeitet
(so was bekomme ich dann,
weil ich teste erst mal die Verbindung vom APL zum Schaltkasten;
durch lange Erfahrung, kenne ich auch die Kabelführung und weiß an welchem Schaltkasten die enden könnten.
(weil über die Jahre, wurden neue Kabel über neue Wege gelegt))
Wenn ich dann eine Verbindung an irgend einem Verteilerkasten gefunden habe,
muß ich erst mal telefonieren ob die Ader im System noch an einem APL abgeschloßen ist,
welche Nummer + Anschrift der hat.
Das kann ich dann dem Kunden mitteilen;
sagt aber noch nix darüber aus ob überhaupt ein Leitungsweg schaltbar ist
(könnte ja sein das Kabel ist wg. Fehler gesperrt, es gibt keine freien Ports oder Übertragungswege).
Dann weiß der Kunde schon mal ob der APL noch im System ist und unter welcher Anschrift gebucht werden muß.
(OK, das Problem ist jetzt, jemanden zu finden, der den Auftrag im System eintragen kann
und dann muß die Dispo den Auftrag auch an an einen Servicetechniker mit langer Ortskenntniss disponieren
)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von