APL-Zugang nicht zu finden
2 years ago
Hallo,
wir haben schon länger immer wieder Störungen beim Internetanschluss. Jetzt war der Techniker schon zweimal da, kann den APL -Anschluss aber nicht finden, um die Leitung durchzumessen. Das Problem ist, dass das Haus von 1912 ist. Damals stand es alleine und irgendwann kam dann eine Telefonanschluss ins Haus. Das Nachbarhaus (Nr. 119) wurde erst in den 50 er Jahren gebaut. Von der Strassenwand aus, ist kein Zugang zu finden. Vermutlich wurde der Anschluss damals seitlich am Haus entlang gelegt und dann irgendwann durch die Kellerwand, da der Anschluss (also da wo man das Telefon einsteckt) im hinteren Bereich des Hauses ist. Ein Zugang von oben kann ich ausschliessen, da 2005 ein neuer Dachstuhl drauf kam. Unser Nachbarin, also Nr. 119, die dort seit dem Bau ihres Hauses wohnt, dass ihr Anschluss damals von unserem Haus rüber gelegt wurde. Aber auch da finden wir den Übergang nicht. Leider konnte mir bisher niemand bei der Telekom helfen. Ich will nicht ausschließen, das jemand, der Vorbesitzer des Hauses, den Zugang im Keller zugefliest hat. Wenn ich aber nicht weiß wo der Eingang an unserem Haus ist, kann ich die Fließen auch nicht zielgerichtet wegschlagen, um den APL zu finden.
Und nun meine Frage. Wer kann mir kompetent helfen?
Gruss Sigrun
502
0
9
Accepted Solutions
All Answers (9)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
506
0
3
239
0
2
Chill erst mal
2 years ago
@Sina-sf hat er in der Trassenausk. nichts gefunden?
https://trassenauskunftkabel.telekom.de/start.html
3
3
Sina-sf
Answer
from
Chill erst mal
2 years ago
Nein, da kann ich Störungen melden, aber den APL finde ich darüber nicht
0
lejupp
Answer
from
Chill erst mal
2 years ago
Nein, da kann ich Störungen melden, aber den APL finde ich darüber nicht
Sicher dass Du den Link von @Chill erst mal angeklickt hast? Die Seite die sich dann öffnet müsste so aussehen:
Ganz offensichtlich ist das keine Seite um Störungen zu melden.
5
Sina-sf
Answer
from
Chill erst mal
2 years ago
Stimmt, ich hatte erst eine andere App von der Telekomhotline mitgeteilt bekommen. Das war der Trassendefender.
Ich habe den Link jetzt nochmal aufgerufen und tatsächlich konnte ich den Plan einsehen. Mal soll es nicht glauben, aber ich habe tatsächlich unseren Zugang anm Hauseingang finden können. Das Kabel kommt aus der Wand, und sieht aus wie ein Metallkabel. Das scheint aber doch ein ummanteltes Kabel zu sein. Das zieht sich quer durch den Keller und dann wieder in die Wand Richtung Waschküche. Da liegt es aber wohl hinter den Fliesen und geht dann wohl in der Wand nach oben.
Jetzt stellt sich die Frage, wie der Techniker das Kabel messen will. Das ist keine Buchse oder so. Das Kabel müsste also theoretisch am Kellerwandeingang gekappt werden. Oder gibt es eine bessere Lösung?
0
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal
Buster01
2 years ago
Hallo, wir haben schon länger immer wieder Störungen beim Internetanschluss. Jetzt war der Techniker schon zweimal da, kann den APL -Anschluss aber nicht finden, um die Leitung durchzumessen. Das Problem ist, dass das Haus von 1912 ist. Damals stand es alleine und irgendwann kam dann eine Telefonanschluss ins Haus.
Hallo,
wir haben schon länger immer wieder Störungen beim Internetanschluss. Jetzt war der Techniker schon zweimal da, kann den APL -Anschluss aber nicht finden, um die Leitung durchzumessen. Das Problem ist, dass das Haus von 1912 ist. Damals stand es alleine und irgendwann kam dann eine Telefonanschluss ins Haus.
Wichtigste Frage, alte oder neue Bundesländer?
(weil ich kenn nur die Topografie der alten Bundesländer, damals war die POST noch Weimarer Republik
und gut durchorganisiert
(die ältesten Kabel die ich in Lagepäne gefunden habe sind von 1929, aber genau eingemessen),
danach kam die Deutsch Bundespost und einmessen durften nur die Beamten (später auch die verbeamteten Ingenieure);
aber auch die Einmaße stimmen meistens.
Wenn man den Hausanschuß über die Lagepläne nicht findet (irgendwie optisch sichtbar oder über die Kabel nicht einzugrenzen),
braucht man einen alten Servicetechniker, der Lagepläne noch lesen kann
und Kontakt zu alten Mitarbeitern von PTI hat;
weil mit meinem Suchtonfinder finde ich nur Kabel die max. 1-2cm unter Putz liegen;
PTI hat aber einen Suchtongenerator (hab das ja früher selber gemacht), der auch Kabel bis in 2,5m Tiefe orten kann.
(OK, grenzt den Suchbereich nur erst mal auf die richtige Wand ein,
aber mit meinem Suchtongenerator und einem Leitungssuchgerät kann man die Fläche evtl. doch verkleinern.)
8
4
Load 1 older comment
Sina-sf
Answer
from
Buster01
2 years ago
Alte Länder, aber ich habe es wohl gefunden mit dem Trassenplan. Jedoch ist es ein dickes Kabel, was ummantelt ist und aus der Kellerwand kommt unwürdig durch den Keller geht, wo es wieder in die Wand geht.
Stellt sich die Frage, wie der Techniker da messen will , oder er kappt das Kabel. 🤷♀️
0
falk2010
Answer
from
Buster01
2 years ago
Alles Deine Wände, oder auch eine zu einem Nachbarhaus?
Messen will er am Kabelende, das muss ja außerhalb dieser beiden Wände liegen.
Und außerdem ist da aus dem Trassenplan ersichtlich, wo das Kabel endet
Du kannst den mal (Adresse geschwärzt) hier hochladen
1
Anne W.
Telekom hilft Team
Answer
from
Buster01
2 years ago
Hallo @Sina-sf vielen Dank für den Beitrag und schön, dass du erneut den Weg zu uns gefunden hast.
Das klingt ja wirklich sehr verworren in deinem alten Haus. Ich kann dir das natürlich so pauschal auch nicht sagen, da mir dazu keinerlei Pläne o.ä. vorliegen. Aber schon mal gut, dass es mit der verlinkten App von @Chill erst mal geklappt hat und du dem Kabel näher auf die Schliche gekommen bist. Konntest du noch mehr herausfinden?
Danke an @falk2010 @Ludwig II @Buster01 @lejupp für Eure Hilfe. 🤗
Du könntest auch schon mal deine Daten im Profil hinterlegen, falls wir bei Bedarf darauf zugreifen müssen. Keine Sorge, diese können nur wir vom Telekom hilft Team sehen.
Grüße Anne W.
2
Unlogged in user
Answer
from
Buster01
Unlogged in user
Ask
from
Sina-sf