Apl Zuordnung
2 years ago
Hallo,
ich wohne in einem Hochhaus. Im Keller befinden sich 2 APL Kästen.. der Techniker der Telekom meinte, er weiß nicht in welchem meine Leitung ist.. Frage: Wer sonst außer der Telekom könnte das wissen?
Danke
378
0
23
Accepted Solutions
All Answers (23)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
1305
0
4
Solved
229
0
1
7 months ago
300
0
3
Chill erst mal
2 years ago
@Binti sorry 😂 das steht in seinem Auftrag und in der Trassenauskunft. Falls die Leitung auf den falschen gebucht wurde läst sich das in 5 Minuten umbuchen. Weitere Möglichkeiten hat er auch
VG
4
0
Binti
2 years ago
Nein, er muss die Leitung freischalten.. glaube das Problem ist, dass ich meinen DSL Vertrag bei O2 gemacht habe
0
10
Load 7 older comments
Binti
Answer
from
Binti
2 years ago
Der Techniker ist doch von der Telekom und nur die weiß doch..wo welche Leitung ist.. es ist doch ihre Leitung die sie quasi nur an O2 vermieten
1
Diandra
Telekom hilft Team
Answer
from
Binti
2 years ago
Guten Abend @Binti,
die Beauftragung des Technikers erfolgt bei deinem Anbieter anhand der Daten die für dich hinterlegt sind - die haben wir nicht, deswegen können wir hier keinen Zusammenhang herstellen, wenn wir den Techniker informieren.
Dein Anbieter ist die Schnittstelle zu uns bzw. unseren Technikern. ✌️😊
Ehrlich gesagt bin ich wirklich überrascht, dass der Kollege Probleme bei der Zuordnung hatte und gehe auch leider davon aus, dass er wirklich keine Ahnung hatte. 🤔Da muss also auf jeden Fall ein erneuter Einsatz erfolgen, es ist nicht deine Aufgabe als Kunde dem Techniker zu erklären, welcher APL der richtige ist.
Lieben Gruß
Diandra S.
1
Binti
Answer
from
Binti
2 years ago
Vielen Dank
0
Unlogged in user
Answer
from
Binti
Buster01
2 years ago
Hallo, ich wohne in einem Hochhaus. Im Keller befinden sich 2 APL Kästen.. der Techniker der Telekom meinte, er weiß nicht in welchem meine Leitung ist.
Hallo,
ich wohne in einem Hochhaus. Im Keller befinden sich 2 APL Kästen.. der Techniker der Telekom meinte, er weiß nicht in welchem meine Leitung ist.
Ich frag mich gerade welche "Flachpfeife" da wieder im Auftrag der Telekom unterwegs war ;-(
Der APL ist ja der AbschlußpunktLinientechnik (Hausanschlußkasten)
und der Techniker sollte in der Lage sein welcher APL das ist (einmal gesucht, beschriftet, spart den nachfolgenden Techniker Zeit
) heraus zu prüfen.
Mal so, was ich hier an Gebäuden mit 2 APL habe (gibt die unterschiedlichsten Konstrukte)
2 APL nebeneinander, aber eine APL -Nummer (wurde halt damals auf der Schaltstelle so in den Karteikarten eingetragen),
APL 1 hat die DA 1-10, APL 2 hat die DA 11-20.
oder halt 2 APL nebeneinander (oder auch an unterschiedlichen stellen), aber 2 APL -Nummern (da muß man halt wenn der Anschluß im anderen APL ankommt, eine Verbindung
zu der Endleitung im anderen APL herstellen (passenderweise gleich mit nem 10DA-Kabel, dann können nachfolgende Techniker die Anschlüße passend schalten;
oder man muß halt über den Innendienst die Leitungsänderung auf den anderen APL ändern lassen.)
jetzt habe ich hier aber auch Gebäude da sitzt ein VKA mit 100 DA (Doppelader) und daneben noch mal ein VKA mit 100 DA,
ist eigentlich ganz einfach, Links ist der Hausanschluß mit 100 DA
und rechts die Hausverkablung mit 100 DA (das sind Endleitungen, Türsprech, interne Telefonanlage,...),
es ist ja jetzt nicht so schwer im VKA (Hausanschluß) die ankommende Leitung zu identifizieren
und im VKA (Hausnetz) mit der Endleitung zu verbinden (auch die kann ein Techniker rausprüfen)
(meistens sind die Schaltdrähte schon da und müßen nur wieder angeschloßen werden).
--
My2Pence!
2
1
Binti
Answer
from
Buster01
2 years ago
Die APL Kästen sind im Keller gegenüber angebracht..einmal links und einmal rechts an der Wand..
0
Unlogged in user
Answer
from
Buster01
Chill erst mal
2 years ago
@HappyGilmore der Anbieter bucht nur die Adresse, wenn die im Auftrag mit dem Kunden übereinstimmt ist die Telekom dran. Auser es gibt einen zusatz mir 100 a zum Beispiel und es wurde auf 100 gebucht vom Anbieter. Das ist aber selten das es , grad bei MFH 2 APL an gleicher Adresse ohne Zusatzbezeichnung gibt.
VG.
0
6
Load 3 older comments
Binti
Answer
from
Chill erst mal
2 years ago
Das weiß ich nicht
0
Buster01
Answer
from
Chill erst mal
2 years ago
der Anbieter bucht nur die Adresse, wenn die im Auftrag mit dem Kunden übereinstimmt ist die Telekom dran. Auser es gibt einen zusatz mir 100 a zum Beispiel und es wurde auf 100 gebucht vom Anbieter. Das ist aber selten das es , grad bei MFH 2 APL an gleicher Adresse ohne Zusatzbezeichnung gibt. VG.
der Anbieter bucht nur die Adresse, wenn die im Auftrag mit dem Kunden übereinstimmt ist die Telekom dran. Auser es gibt einen zusatz mir 100 a zum Beispiel und es wurde auf 100 gebucht vom Anbieter. Das ist aber selten das es , grad bei MFH 2 APL an gleicher Adresse ohne Zusatzbezeichnung gibt.
VG.
Hier gibt es 2 Wege, entweder ich lasse die Leitung auf den richtigen APL umbuchen
(hab hier halt alte Industrie-Komplexe, die haben nur ein Postanschrift, aber weil zerschlagen, gibt es jetzt auch mehrere APL die den Zusatz Halle 1 - 26 haben)
oder ich gebe den Auftrag zurück und schreibe muß auf Anschrift Halle X gebucht werden
(evtl. weiß ich noch den Vormieter, und die alte Leitung kann im System einfach ohne Technikereinsatz wieder aktiviert werden).
Hier darf man nicht vergessen, die Telekomtechniker reißen sich für Telekom-Kunden auch schon mal "Beine" aus
(der Auftrag dauert länger, aber die Zeit kann man begründen,
"alles für den Dackel, alles für den Hund!" aus https://www.youtube.com/watch?v=WoR9qqBnfUg;
nee die Telekom will die eigenen Kunden zufrieden stellen, wenn der Techniker geht, soll der Anschluß laufen und auch keine weiteren Fragen mehr offen sein.),
bei Mitbewerber wird halt nach den Gesellschafts-Verträgen gearbeitet.
Wenn der Provider keine CurtesyCall oder SearchCall gebucht hat, wird auch nicht angerufen
(da nützt auch im Text nicht, bitte 30 Min vorher auf Handy anrufen;
selbst ein Zettel am Briefkasten, ist halt nur ein Zettel, weil der Provider bezahlt der Telekom den Anruf nicht.),
gibt es keine durchgängige Endleitung bis APL (und keinen Auftrag Endleitungsbau) wird nix bereit gestellt.
Weil der Auftrag hat eine kommulierte Zeit (das beinhaltet (wenn gebucht CurtesyCall), Anfahrt, schalten am MSAN , APL , TAE , Abschlußmessung),
mehr bezahlt der Provider nicht.
Binti Passende durchgängige Leitung.. mehr möchte ich auch nicht... Passende durchgängige Leitung.. mehr möchte ich auch nicht... Binti Passende durchgängige Leitung.. mehr möchte ich auch nicht... Und deswegen solltest du dich an deinen Anbieter O2 wenden. Der regelt das mit der Telekom. Denn die kann dir hier als O2-Kunde nicht helfen.
Passende durchgängige Leitung.. mehr möchte ich auch nicht...
Und deswegen solltest du dich an deinen Anbieter O2 wenden. Der regelt das mit der Telekom. Denn die kann dir hier als O2-Kunde nicht helfen.
Wenn der Provider "Bau der Endleitung beauftragt!" wird auch eine Endleitung gebaut.
Der Techniker ist doch von der Telekom und nur die weiß doch..wo welche Leitung ist.. es ist doch ihre Leitung die sie quasi nur an O2 vermieten
Der Techniker ist doch von der Telekom und nur die weiß doch..wo welche Leitung ist.. es ist doch ihre Leitung die sie quasi nur an O2 vermieten
Nee, die Endleitung gehört dem Gebäudeeigentümer,
das Versorgungsnetz der Telekom endet am APL .
1
Buster01
Answer
from
Chill erst mal
2 years ago
Auf einem Kasten steht A35.5.. mit Edding
Auf einem Kasten steht A35.5.. mit Edding
Also wenn er mit der Angabe nix anzufangen weiß, sollte er den Job wechseln ;-(
3
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal
Chill erst mal
2 years ago
@Buster01 und wenn die Endleitung da nicht ankommt dann wird es der ander sein 😂 öffnen und mit Piepser testen, richtig.
VG Andi
1
1
Buster01
Answer
from
Chill erst mal
2 years ago
@Buster01 und wenn die Endleitung da nicht ankommt dann wird es der ander sein 😂 öffnen und mit Piepser testen, richtig. VG Andi
@Buster01 und wenn die Endleitung da nicht ankommt dann wird es der ander sein 😂 öffnen und mit Piepser testen, richtig.
VG Andi
Bei Telekom-Kunden, umschalten, umbuchen (2te Zeile in der App verdaten
; Ist wichtig für die Teamleiter ),
bei Provider (ohne Endleitungsbau), den Auftrag zurück geben und auf den richtigen APL buchen lassen
(das wird dann ein Ping Pong, weil die Provider ihre System-Nachrichten nicht lesen,
also Auftrag kommt wieder, auf den falschen APL gebucht, kein Problem bekommt ne Anfahrt berechnet und geht wieder zurück ;-);
erst wenn der Provider seine Mitarbeiter schult, die Nachrichten liest und umsetzt, werden die auch besser,
aber das kostet Geld, was man ja auf die Kunden umschlagen muß, also werden die Anschlüße teurer;
besser man geht gleich zum Unternehmen mit den Fachkräften
Billig ist schön, offline ist Sch..e ;-))
1
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal
Unlogged in user
Ask
from
Binti