Solved
Arztpraxis lahmgelegt wg Glasfaser
1 year ago
Ich habe am Wochenende das Glasfasermodem gemäss Anleitung installiert. Leider kommuniziert das Modem nicht mor der Digitalisierungsbox smart 2.
Unsere komplette Praxis-Telefonanlage sowie Internet sind lahm gelegt. Wir könne nichts faxen, nicht ins Labor einsehen, keine Laboraufträge erteilen. Seit gestern versuchen wir das Problem zu lösen, es kommt aber kein Techniker zu uns vor Ort, weil angeblich gestreikt werde.
Warum erhalten wir die Fehlermeldung:
„es wurde kein GPON Modul erkannt“? Und „die folgenden Module werden unterstützt: Zyxel PMG 3000-D20B“?
wir benötigen dringend Abhilfe!
635
30
This could help you too
Solved
3284
0
6
2 years ago
275
0
1
4 months ago
67
0
3
4 years ago
254
0
1
1 year ago
weil angeblich gestreikt werde
Nicht nur angeblich, es wird noch gestreikt!
Wurde denn dieses Modem eingesetzt? https://geschaeftskunden.telekom.de/internet-dsl/produkt/digitalisierungsbox-glasfasermodem-mieten
Möglicherweise handelt es sich um ein Hardware Defekt von Router oder SFP Modul.
Der alte Anschluss läuft solange weiter bis man den neuen Anschluss einrichtet, also wüsste ich jetzt nicht genau warum es jetzt schon aus sein sollte.
0
1 year ago
„es wurde kein GPON Modul erkannt“? Und „die folgenden Module werden unterstützt: Zyxel PMG 3000-D20B“
Das heißt, die Digitalisierungsbox wurde darauf konfiguriert, mit dem erwähnten GPON-Modul zusammenzuarbeiten. Das ist ein kleines SFP-Steckmodul, das in die Digibox eingesteckt wird und sieht so aus:
Wenn Du dieses Modul nicht nutzt, sondern ein externes Glasfasermodem, das so aussieht...
.... und über ein LAN-Kabel mit der Box verbunden wird, dann musst Du die Digibox für den Betrieb mit einem externen Modem konfigurieren.
0
1 year ago
@Bellacrema
Ist irgendwie nicht logisch.
Es braucht kein SPF-Modul in der Digibox, wenn ein separates Glasfasermodem installiert wurde.
Zwischen Modem und Router wird dann ein normales Ethernet Kabel verwendet, und die Digibox so konfiguriert, dass sie ein EXTERNES Modem nutzt.
0
1 year ago
Ich habe am Wochenende das Glasfasermodem gemäss Anleitung installiert. Leider kommuniziert das Modem nicht mor der Digitalisierungsbox smart 2.
Warum lässt man bei der Wichtigkeit des funktionierenden Anschlusses, dieses Vorhaben nicht von einem Telekom-Techniker durchführen.
Der wäre bestimmt nicht gegangen, bevor das alte System noch weiter funktioniert oder das neue System per Glasfaser.
12
Answer
from
1 year ago
und am Freitag erreichen mich meine Patienten wieder.
Heißt du hast auch keine Rufumleitung auf ein Handy eingerichtet?
Answer
from
1 year ago
Selbst unser IT Unternehmen konnte uns nicht helfen. Er war heute Morgen vor Ort.
Also wenn die das nicht schaffen, einen Router mit einem ext. Modem zu verbinden?!? (sollte man sich evtl. ne andere Firma suchen).
Vielleicht ist ja morgen der Streik vorbei
Vielleicht wird morgen nicht gestreikt, der Streik ist erst vorbei wenn es eine Tarifeinigung gibt.
und der Techniker, für den ich sicher jeden Monat im Businessanschluss mitbezahle, kann morgen kommen
Wenn du keinen https://www.telekom.de/zubuchoptionen/digital-home-service?gad_source=1&gclid=CjwKCAjwouexBhAuEiwAtW_Zx4o7Qr17gd48ZqUZj4W6-VXqqeWttYt4TNCiQmiJi2ulS0YOtuTZKxoCxIAQAvD_BwE gebucht hast,
dann kommt auch kein Techniker kostenfrei.
Answer
from
1 year ago
kann morgen kommen und am Freitag erreichen mich meine Patienten wieder.
Wenn dann die Ärzte nicht streiken , wie auch schon mehrmals in diesem Jahr.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Wir kriegen die og Fehlermeldung. Es wird kein GPON gefunden und offenbar erkennt die Box das externe Modem nicht.
IMG_6940.jpeg
IMG_6942.jpeg
IMG_6941.jpeg
6
Answer
from
1 year ago
Danke, das kann der Techniker morgen machen. Ich rühre das nicht an. Aber ich hoffe sehr, dass es morgen gelöst werden kann. Zumindest ist mir jetzt klar geworden, wo das Problem liegt.
Vielen Dank nochmals.
Answer
from
1 year ago
Wenn du einen Technikertermin bekommst.
Beantworte mal die Frage
Nicht das der Techniker, falsch an das Problem ran geht
(halte auch schon mal Router-Passwort + Zugangsdaten bereit, bei Nummernblock (Hauptnummer mit Durchwahl) auch diese.)
Das GF-Modem ist grün, desswegen ist die Umschaltung auch durchgelaufen; also keine Störung im Telekom-Netz,
es ist ein Fehler im Heimnetz (kostenpflichtig), wenn das nicht richtig gemeldet wurde,
kommt evtl. ein Techniker der gar kein DHS-Bussines macht.
Answer
from
1 year ago
Gestern Mittag war ein sehr kompetenter und freundlicher Techniker da. Er hat statt externem Modem das Digibox Modem eingesetzt. Nun läuft alles wieder.
Danke an alle hier.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ihr müsst der Box sagen, dass das externe Modem genutzt werden soll.
aktuell ist es auf das interne Modem eingestellt und das ist eben nicht vorhanden.
0
1 year ago
Am besten nochmal die Digibox Smart 2 zurücksetzen und per Assistent auf WANoE konfigurieren.
Alternativ unter Internet und Netzwerk "Verbindungen löschen" und auf WAN einrichten.
1
Answer
from
1 year ago
Am besten nochmal die Digibox Smart 2 zurücksetzen und per Assistent auf WANoE konfigurieren.
Der Werksreset wäre die bevorzuge Option zu Lösungsfindung
Würde ich ohne Datensicherung des Routers nicht empfehlen,
habe viele Arztpraxen/Apotheken, die mit festen IP, VPN und geänderter IP-Range arbeiten (10.10.x.x statt 192.168.x.x)
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Würde ich ohne Datensicherung des Routers nicht empfehlen,
Ist ein Argument - allerdings sollte die IT der Praxis das ja im Griff haben,
0
1 year ago
@Bellacrema
Ich drücke zwar die Daumen, aber noch sehe ich nicht dass ein Techniker morgen kommt.
Da dürfte einiges an Backlog sein, was höhere Priorität hat
0
1 year ago
Danke
0
Unlogged in user
Ask
from