Gelöst
Aufschaltung Neubau
vor 5 Jahren
Sehr geehrtes Telekom-Hilft Team
ich hoffe dass ihr mir zitnah helfen könnt.
Zu meiner Vorgeschichte:
Wir haben neu gebaut und haben das Haus nun bezogen, aufgrund einer fehlerhaften bzw. doppelten Hausnummerzuordnung in unserer Straße, wird uns immer wieder die falsche Schaltroute aufgeschaltet, dies haben bis jetzt 3 Technikertermine immer wieder bestätigt. Leider ziehen die Techniker jedesmal unverrichteter Dinge von dannen, da diese nichts ausrichten können. Der erste Techniker hat mir sogr auf unseren APL geschrieben welche Adresse dieser hat bzw. auf welchen Kabelverzweiger er aufläuft und welchen Port & Adernpaar belegt ist (mehr sollte doch eigentlich nicht nötig sein um die richtige Schaltung zu realisieren?) Unzählige Anrufe bei der Störungshotline ergeben immer wieder neue Technikertermine. Den Anruf den ich ebend erlebt hatte, setzt dabei dem Ganzen die Krone auf: die Dame am Telefon sagte mir dass sie nichts machen könne und der Fehler bei der Disposition liegen würde, sie mir aber für morgen erneut einen Techniker schicken könne, der laut Ihrer Aussage aber wahrscheinlich auch nichts machen kann.
Eventuell können Sie mir helfen. Wir sind jetzt bereits seit 19.05. ohne Anschluss. Ich befinde mich im Homeoffice und verbrauche seit dem mein privates Mobilfunkvolumen um überhaupt arbeiten zu können. Seitens der Telekom haben wir schon mehrfach Datenvolumen angeboten bekommen, was aber leider nicht machbar ist, da wir keine Mobilfunkverträge bei der Telekom haben.
MfG Tanja_S
539
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2707
0
2
vor 5 Jahren
und die Adresse des APL ist eine andere als die Hausanschrift?
Dann müsste der Anschluss vermutlich einfach neu bestellt werden (mit der APL Adresse) und der andere Auftrag storniert...
8
Antwort
von
vor 5 Jahren
Seh ich nicht, das Profil können nur die Teamis einsehen.
Ich eskalier das mal.
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für das nette Gespräch. Wie besprochen habe ich alles in die Wege geleitet. Es ist möglich, dass sich heute noch jemand bei Ihnen meldet. Wir sprechen uns auf jeden Fall am Montag wieder.
Viele Grüße
Pascal O.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich habe zu danken. Am Samstag hatte sich niemand mehr gemeldet. Nun warte auf deinen Rückruf
LG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das war schon fast gut, besser wäre gewesen die Daten über das interne WEB-Portal weiterzumelden
(da haben m.W. aber nur Telekom-Techniker Zugriff drauf, keine SUB-Unternehmer),
wenn er die URL nicht kennt, soll der seinen Teamleiter oder den Servicetechniker-Special, Serviceingenieur oder
die SES-Hotline anrufen, die kennen die URL.
(so was ist für mich Tagesgeschäft, wenn der DSL-Anschluß nicht von einem anderen DSLAM kommen muß,
kann ich den sogar taggleich bereitstellen (die Daten werden dann in der Nacharbeit berichtigt),
ne Umschaltung auf nen anderen DSLAM dauert so 3-4 Arbeitstage.)
Wenn das Profil befüllt ist, kann das evtl. auch ein Teami regeln.
0
vor 5 Jahren
ich habe nochmal genauer wegen der Kündigungsbestätigung recherchiert. Leider wurde diese nie erstellt. Ich habe jetzt noch ein Schreiben aufgesetzt. Dies sollte auch in kurzer Zeit per E-Mail erreichen.
Viele Grüße
Pascal O.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Der Techniker war gestern da und hat unseren Anschluss freigeschaltet, diesmal klappte es auf anhieb
Leider haben wir noch keine Zugangsdaten erhalten, was jetzt dank Easysupport erstmal nebensächlich ist. Aber es wäre schön wenn uns diese noch zugesandt werden könnten. Des weiteren haben wir noch keine Kündigungsbestätigung für den "alten" Vertrag erhalten.
Lg Tanja_S
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
vielen Dank nochmal für die Telefonate. Es freut mich, dass der Anschluss nun endlich läuft und die Zugangsdaten auch da sind. Die Kündigungsbestätigung für den Vertrag, den wir wegen der Hausnummernänderung kündigen mussten, sollte nun auch bis spätestens Mitte der nächsten Woche bei Ihnen sein. Falls nicht, geben Sie gerne nochmal hier Bescheid.
Viele Grüße
Pascal O.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von