Gelöst
Auftrag wurde einfach storniert, Info erhalten weil ich selbst die Hotline angerufen habe!!!
vor einem Jahr
Sehr geehrtes Telekom Team,
ich bin richtig stinksauer....
Letzte Woche habe ich einen Telekom Festnetzanschluss bestellt, Wechsel von Vodafone zur Telekom.
Freitag kam die Bestätigung und das Formular für die Portierung. Unterschrieben, hochgeladen und die Kündigungsbestätigung von Vodafone mit dazu ergänzt.
Ich habe die Telekom Hotline über SMS kontaktiert, weil ich nicht wusste wo ich die Kündigungsbestätigung hochladen soll, da der Link für die Portierung nur für das Formular von der Portierung war.
Link erhalten und hochgeladen.
Per SMS die Info erhalten, dass es bei mir am Ende sich um einen Neuanschluss handelt und ich 70€ zahlen müsste (Habe nicht verstanden warum).
Am Abend Telekom Hotline angerufen. Intern hat die Dame geklärt, dass ich die 70€ rückerstattet bekomme und keine Gedanken machen soll. Alles klar super, alles geklärt.
Heute, Montag. Keine Info erhalten, nur wieder eine SMS. Ob die Mitarbeiterin den Neuanschluss buchen soll? Ich habe auf die SMS geantwortet, weil ich ja am Freitag mit der Hotline telefoniert habe und das Problem "eigentlich geklärt habe.
Vor 2 Stunden wurde ich von der Telekom Hotline zurückgerufen und ich bekomme die Info, dass ich keinen Auftrag habe...erstmal gedacht...ein Fehler, weil die Leute von der Telefon Hotline nicht weiß was die von der SMS Hotline tut..
Am Ende kam raus, mein Auftrag wurde einfach storniert!!!!
Ohne eine SMS, Email oder Anruf erhalten zu haben! Und das im 21 Jahrhundert, wo eigentlich alles automatisiert und digital laufen soll!!
Was soll den das??
Hätte ich nicht angerufen, würde ich nie herausgefunden, dass mein Auftrag storniert wurde!!
Jetzt stehe ich da, muss die Neuanschlussgebühr zahlen und erneut einen Internetanbieter suchen!!!
Ich hoffe wirklich, dass ein Telekom Mitarbeiter auf meine Nachricht hier antwortet und sagt, es ist ein Fehler aufgetreten und mein Auftrag wurde NICHT storniert.
- Einen schönen Abend noch
547
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
986
0
11
479
0
4
vor 5 Jahren
617
0
5
vor einem Jahr
Ohne eine SMS, Email oder Anruf erhalten zu haben! Und das im 21 Jahrhundert, wo eigentlich alles automatisiert und digital laufen soll!! Was soll den das?? Hätte ich nicht angerufen, würde ich nie herausgefunden, dass mein Auftrag storniert wurde!! Jetzt stehe ich da, muss die Neuanschlussgebühr zahlen und erneut einen Internetanbieter suchen!!!
Ohne eine SMS, Email oder Anruf erhalten zu haben! Und das im 21 Jahrhundert, wo eigentlich alles automatisiert und digital laufen soll!!
Was soll den das??
Hätte ich nicht angerufen, würde ich nie herausgefunden, dass mein Auftrag storniert wurde!!
Jetzt stehe ich da, muss die Neuanschlussgebühr zahlen und erneut einen Internetanbieter suchen!!!
Erstmal aufhören Drama zu machen ... und EINFACH ZEIT LASSEN!
Reimst dir irgendwelchen quatsch zu sammen und machst dann noch mehr auf Drama.
Solltest der Auftragsbearbeitung schon paar Tage Zeit zum arbeiten lassen, bevor man mit der Drama-Kanone aus allen Rohren ballert.
Da de dich nun von der Seite schon paarmal gemeldet hast, isses eh ggf. schon zuspät.
Das nen Auftrag bei der Telekom storniert werden muss, ist nicht wirkilich selten oder was besonderes.
Das es keine Info gab nun auch nicht, wenn die Telekom den Auftrag ja noch erfüllen will und nacharbeitet.
Wirklich auffallen tut das dann erst, wenn man die Auftragsnummern vergleicht.
Und gerade wenn man das Anliegen über mehrere Kanäle streut, muss man sich auch nicht wundern, dass man verschiedene Aussagen bekommt.
Wieso solltest du nun erneut einen Internetanbieter suchen?
Ergibt irgendwie alles hinten und vorn keinen Sinn.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
@CyberSW
Dann sag mir doch bitte was ich jetzt tuen soll, hast du einen Tipp für mich ?
Warten bis vielleicht mal eine Stornierung kommt ? oder handeln ?
Ich habe jetzt auch vorgehabt, morgen zum Telekom Shop zu fahren. Um mich zu Informieren, ob es sich vielleicht um einen Fehler handelt.
Soll ich das auch lieber lassen ?
Wie gesagt, auf die SMS von heute morgen um 8 Uhr geantwortet, dass ich das Thema geklärt habe.
Und wieso ich mich heute bei der Telekom Hotline gemeldet habe, lag daran weil ich dass alles bischen skeptisch fand....ich Wechsel den Anbieter und mir wird was von Neuanschluss erzählt.
Der Herr von heute Abend hat sogar noch zu mir gesagt, bis ich die Info von der Stornierung erhalte, dauert noch paar Tage. Aber eine Stornierung ist da.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Doch Wechselberaternummer @Seb_go .
Lag ich ja nicht verkehrt.
Lass alles laufen, sonst geht wirklich noch was schief.
0
vor einem Jahr
Am Ende kam raus, mein Auftrag wurde einfach storniert!!!! Ohne eine SMS, Email oder Anruf erhalten zu haben!
Ohne eine SMS, Email oder Anruf erhalten zu haben!
Stornieren ist zunächst mal ein rein interner Vorgang, der zumindest im ersten Anlauf normalerweise auf eine (ebenso interne) Wiedervorlage rausläuft.
Weshalb soll die Telekom Dich zu solchen Zwischenschritten informieren?
Falls das im Wiederholungsfall nichts wird, dann wird man Dich informieren.
Eine Auftragsbestätigung benötigt bei der Telekom derzeit offenbar typischerweise zwei bis drei Wochen, deshalb ist das im Moment reine Panikmache wenn Du erst letzte Woche beauftragt hast.
Was Du möglicherweise richtig schlecht gemacht hast (das wird sich noch herausstellen) - dass Du offenbar selbst gekündigt hast.
die Kündigungsbestätigung von Vodafone mit dazu ergänzt
In der Regel ist es besser dem Standardprozess eines Festnetz-Anbieterwechsels zu folgen - und da kündigt der neue Anbieter (hier: Telekom) beim bisherigen Anbieter (hier: Vodafone), sodass es möglichst nicht zu tagelangen Unterbrechungen kommt.
Hast Du den Telekom Anschluss eigentlich online bestellt? Das ist ein anderer Vertriebsweg, da kann es durchaus sein, dass "die Konkurrenz" an der Hotline den Online Auftrag nicht unbedingt sieht, zumindest war das in der Vergangenheit gerne mal so.
0
vor einem Jahr
Per SMS die Info erhalten, dass es bei mir am Ende sich um einen Neuanschluss handelt und ich 70€ zahlen müsste
Für die Telekom bist Du Neukunde und es handelt sich um die Bereitstellungsgebühr.
Daher ist es, gerechnet auf 24 Monate Laufzeit, immer fraglich, ob sich Provoderhopping wirklich lohnt wenn man immer auf Neukundenrabatte aus ist.
0
vor einem Jahr
@Seb_go hmm... wenn der Auftrag einfach stornier wurde kann es sein das in Kürze ein Schreiben bei dir eintrifft. Das wäre dann die Bonistelle der dir weitere Infos gibt. In solch einem Fall ruft doch tatsächlich niemand an, auch geht das keine SMS raus.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Seb_go,
vielen Dank für unser freundliches Gespräch.
Ihr Auftrag wurde aus technischem Grund storniert, weil Sie nachträglich einen Auftrag zum Anbieterwechsel einschickten. Ein Auftrag zum Anbieterwechsel muss anders als ein Neuanschluss prozessiert werden.
Da die Kündigung vom Anbieter bereits in der Vergangenheit liegt und Ihre Leitung in unserem System bereits als gekündigt gemeldet ist, ist auch der Prozess zur Verhinderung Ihrer Eigenkündigung nicht mehr erfolgversprechend.
Mit Ihrem Einverständnis habe ich den Ursprungsauftrag wieder gebucht. Er wird am 15. November 2023 ausgeführt.
Die vertraute Rufnummern übernehmen wir nachträglich. Das wird etwa sieben Arbeitstage in Anspruch nehmen.
Wenn Sie in Zukunft den Anbieter wechseln möchten, dann kündigen Sie den bestehenden Vertrag nicht selber, sondern erteilen stattdessen einen Auftrag zum Anbieterwechsel.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Hallo @Seb_go,
vielen Dank für unser freundliches Gespräch.
Ihr Auftrag wurde aus technischem Grund storniert, weil Sie nachträglich einen Auftrag zum Anbieterwechsel einschickten. Ein Auftrag zum Anbieterwechsel muss anders als ein Neuanschluss prozessiert werden.
Da die Kündigung vom Anbieter bereits in der Vergangenheit liegt und Ihre Leitung in unserem System bereits als gekündigt gemeldet ist, ist auch der Prozess zur Verhinderung Ihrer Eigenkündigung nicht mehr erfolgversprechend.
Mit Ihrem Einverständnis habe ich den Ursprungsauftrag wieder gebucht. Er wird am 15. November 2023 ausgeführt.
Die vertraute Rufnummern übernehmen wir nachträglich. Das wird etwa sieben Arbeitstage in Anspruch nehmen.
Wenn Sie in Zukunft den Anbieter wechseln möchten, dann kündigen Sie den bestehenden Vertrag nicht selber, sondern erteilen stattdessen einen Auftrag zum Anbieterwechsel.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
0
vor einem Jahr
ich bin richtig stinksauer....
ich bin richtig stinksauer....
dann weißt du jetzt wenigsten auf wenn du sauer sein musst
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Seb_go,
Ihr Anschluss ist geschaltet und die vertraute Rufnummer dem Anschluss aufgeschaltet.
Ich wünsche alles Gute und
Freundliche Grüße, Lorenz S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von