Auftragsbestätigung
9 years ago
Niemeier + Partner
XXX XX
22399 Hamburg
Tel: XX XXX
Fax: XX XXX
Mobil: XX XXX
e-mail: XXX
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,
Zur oben näher bezeichneten Auftragsbestätigung, die bei Ihnen unter dem 06.11.2015 geführt wird, bei mir am 12.11.2015 per Post
einging, erhebe ich fristgemäß Widerspruch und bitte Sie, den erteilten Auftrag zu stornieren, da die mir per Telefon erteilten Informationen
nicht mit der Auftragsbestätigung übereinstimmen. So wurde ich z. B. nicht darauf hingewiesen, dass ich ein neues Vertragsverhältnis
abschließe, das mit einer Kündigungsfrist von 24 Monaten verknüpft ist.
Durch dem Anruf Ihres Mitarbeiters wurde ich lediglich darauf hingewiesen, dass eine zwangsläufige Umstellung meines Anschlusses
erfolgen muß, mit dem auch eine technische Veränderung am Hausanschluß verknüpft ist, zu der ich eine neue Verkabelung meiner
Telefonanlage benötige.
Da Sie mir einen VDSL 50 IP-Anschluss anbieten, für diesen jedoch nicht die volle Leistung garantieren können, indem Sie dieses
Angebot, trotz vollen Gebührenanspruchs, auf 27.900 - 51.300 einschränken, entspricht auch dies nicht dem telefonisch unterbreiteten
Angebot.
Da dies eine zweite Situation ist, die ich als längjähriger Kunde Ihres Unternehmens erlebte, dass zwischen dem telefonischen Angebot und
der Auftragsbestätigung eine Abweichung besteht, kündige ich mein Vertragsverhältnis mit der Telekom zum nächstmöglichen
Zeitpunkt und bitte Sie, mir diese Kündigung zu bestätigen.
Meine Rufnummern nehme ich zu einem neuen Anbieter mit.hierüber werden Sie kurzfristig informiert.
Mit freundlichen Grüßen
Niemeier + Partner GbR
Hans Jürgen Niemeier
---------------------- private Daten entfernt ------------------------
871
4
This could help you too
5 years ago
232
0
3
5 years ago
410
0
3
9 years ago
Hallo Niemeier
dies ist ein offenes Kundenforum, ich finde es super das Sie uns Ihre Pesonenbezogenen Daten frei geben.
Sollen wir Sie lieber anrufen oder eine Mail schicken:-)
In Ihrem Interesse würde ich Sie bitten diese Daten zu lösschen.
Weiter hin würde ich eine Kündigung per Post oder per Mail senden oder direkt online machen
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/31588/0/Kuendigung
Viele Grüße
Ich bin´s
0
9 years ago
@niemeier
Absolut unnütz, das hier zu posten - denn das hat meines Wissens keinerlei rechtliche Relevanz.
Die der Auftragsbestätigung vermutlich beigefügte Widerrufsbelehrung sollte die Adresse(n) für die Ausübung des Widerrufs im Fernabsatz enthalten - und auch eine Vorlage dafür.
0
9 years ago
Hallo @niemeier,
Du kannst in diesem Forum keine rechtswirksame Willenserklärung wie eine Kündigung, einen Widerspruch oder Widerruf abgeben. Du hast hier keinen ladungsfähigen Empfänger.
Da musst Du schon den im Rechtsverkehr üblichen Weg beschreiten und Dich an eine Anschrift in der Auftragsbestätigung oder im Impressum nach dem EHUG wenden.
VG kws
1
Answer
from
9 years ago
ich begrüße Sie in unserer Community.
Dass die telefonischen Vereinbarungen nicht mit der Auftragsbestätigung übereinstimmen, tut mir leid.
Wann soll die Umstellung auf einen IP-Anschluss erfolgen?
Gerne kann ich mir den Auftragsverlauf genauer anschauen, ob eine Stornierung technisch noch möglich ist.
Hierzu füllen Sie bitte folgendes Kontaktformular http://bit.ly/1LvIc3J aus. Zusätzlich benötige ich von Ihnen noch einen schriftlichen Widerruf.
Liebe Grüße
Irina K.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from