Solved

Aus Störungsmeldung wurde Neuvertrag ohne meine Zustimmung,

5 years ago

Ich habe Ihnen am 16.03.2020 eine Störung gemeldet und am 18.03.2020 habe ich erneut bei ihnen gemeldet da die Störung immer noch nicht behoben war.
Ihre Mitarbeiterin teilte mir mit, dass ich ein Gerät zur Verfügung gestellt bekomme, damit ich so lange die Störung besteht  weiter Internet zur Verfügung habe. Es sollte lt. Ihrer Mitarbeiterin nicht mit Kosten für mich verbunden sein. Ich sollte ihr nur meine Ausweisnummer geben, was ich auch getan habe. Heute am 25.03.2020 habe ich einen neuen Vertrag erhalten dem ich nie zugestimmt habe, ich habe nur darum gebeten eine Störung endlich zu beheben, mehr nicht.
Es ist unverschämt so mit einem Kunden umzugehen .

Ich zahle bei Ihnen mehr als ich bei anderen Anbietern zahlen würde, entschieden habe ich mich aber für Telekom weil ich davon überzeugt war dass der Service bei der Telekom unschlagbar ist, nur leider wurde ich durch eine einzige Störung eines Besseren belehrt.

Ich bitte Sie hiermit nochmals ( mehrere e-Mails an die Telekom schon versendet, mehrere Anrufe getätigt mit der Telekom)

zu klären weshalb ich einen Neuvertrag erhalten habe.

Ich habe bereits mehrmals bei Ihnen diesen Vetrag dem ich nie zugestimmt habe Widerrufen und Widerrufe ihn hiermit nochmals.

 

 

447

13

    • 5 years ago

      Also erstens ist dies in erster Linie ein Kunden-helfen-Kunden-Forum. Und ich bin wie die meisten hier genau wie Du "nur" ein Kunde.

      Insofern - ich habe keine Mitarbeiter und erhalte kein Geld von Dir.

       

      Du schreibst leider nicht um welche Art von Vertrag es sich handelt. Es hört sich wegen der Ausweisgeschichte danach an, dass man Dir zur Überbrückung einen Mini-Router hat zukommen lassen, sodass Du wenigstens behelfsmäßig über Mobilfunk ins Internet kommst:

      https://www.telekom.de/zuhause/magenta-zuhause-schnellstart

      Hierbei handelt es sich um eine Prepaid-Lösung. Die ist ja zunächst mal nicht schlecht. Da stellt sich dann nur noch die Frage ob Du die 50 Euro als Gutschrift erhältst oder ob Du das Gerät vollständig selbst bezahlen musst.

      Mal vorausgesetzt, dass es darum geht.

       

      Falls es darum geht, dann ist es meiner Meinung nach einigermaßen doof, das zu widerrufen - so man auf den Internetzugang angewiesen ist.

       

      Ein zusätzlicher (ich nehme an gesetzlicher) Widerruf übers Forum erfüllt übrigens nicht die formalen Anforderungen und ist nichtig.

       

      Abie

      Ich zahle bei Ihnen mehr als ich bei anderen Anbietern zahlen würde, entschieden habe ich mich aber für Telekom weil ich davon überzeugt war dass der Service bei der Telekom unschlagbar ist,

      Ich zahle bei Ihnen mehr als ich bei anderen Anbietern zahlen würde, entschieden habe ich mich aber für Telekom weil ich davon überzeugt war dass der Service bei der Telekom unschlagbar ist,

      Abie

      Ich zahle bei Ihnen mehr als ich bei anderen Anbietern zahlen würde, entschieden habe ich mich aber für Telekom weil ich davon überzeugt war dass der Service bei der Telekom unschlagbar ist,


      Das Schnellstart-Set erhältst Du so bei keinem anderen Anbieter. Auch für den Kaufpreis von 50 Euro ist das immer noch erheblich günstiger als wenn Du Dir das inklusive des Datenpakets so am Markt besorgen würdest.

      0

    • 5 years ago

      Da war wohl wieder eine übereifrig Mitarbeiterin am Werk.

      So soll es nicht sein. Deinen Ärger kann ich verstehen.

      Dies hier ist eine Community in der überwiegend Kunden helfen.

      Da ist ein Widerruf nicht möglich.

      Hast du eine AB bekommen?

      Dort hängt ein Formular zum Widerruf dran. Ausfüllen und abschicken.

      Zusätzlich sollte sich das mal ein Teamie  ansehen.

      Um diese Zeit ist keiner da, daher werde ich am Morgen mal jemand rufen.

       

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      HAMAPA

      Da war wohl wieder eine übereifrig Mitarbeiterin am Werk.

      Da war wohl wieder eine übereifrig Mitarbeiterin am Werk.

      HAMAPA

      Da war wohl wieder eine übereifrig Mitarbeiterin am Werk.


      So wie ich den Beitrag interpretiere war es ein im positiven Sinn engagierter Mitarbeiter und kein im negativen Sinn übereifriger Mitarbeiter. Aber der Eröffnungsbeitrag geizt mit Informationen - wegen der Erwähnung des Ausweises gehe ich von einem im positiven Sinn engagierten Mitarbeiter aus.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Abie 

      Wenn Du den Vertrag korrekt widerrufen hast, dann ist das Thema ja eigentlich erledigt. Dann musst Du nur fix das Erhaltene zurückschicken.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Das Schnellstart Paket IST ein zusätzlicher Vertrag.
      Ja. Das ist aber notwendig.

      Answer

      from

      5 years ago

      Kugic

      Das Schnellstart Paket IST ein zusätzlicher Vertrag.

      Das Schnellstart Paket IST ein zusätzlicher Vertrag.
      Kugic
      Das Schnellstart Paket IST ein zusätzlicher Vertrag.

      Ja klar.

      Das ist ja gesetzlich bereits notwendig im Hinblick auf die Erfassung der Personaldaten, sonst darf die Telekom die Prepaid-Karte gar nicht rausrücken. Da geht es aber zunächst mal um eine Einmalzahlung - welche möglicherweise auf der nächsten Festnetzrechnung erstattet wird.

       

      Aber da ja bereits kopflos ein Widerruf ausgesprochen wurde ist der Internetzugang vermutlich doch weniger wichtig als die Hotline dachte.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo und willkommen @Errafai,

      wie ich dank der bereits hinterlegten Kundennummer feststellen konnte, handelt es sich bei Ihnen um den Widerruf des Tarifwechsels von Magenta Zuhause M auf Magenta Zuhause L (@all: Es geht nicht um das Schnellstartpaket. Dieses wurde nicht bestellt bzw. versandt - wobei ich das mit der Ausweisnummer auch nicht nachvollziehen kann). Sie haben sich diesbezüglich ja schon an unsere Hotline gewandt und auch per E-Mail mehrfach einen Widerruf geschickt - dies ist bereits in Bearbeitung. Da der neue Tarif Magenta Zuhause L allerdings noch nicht komplett vom System verarbeitet wurde, möchte ich Sie noch um etwas Geduld bitten. Sobald es systemseitig möglich ist, wird der entsprechende Bearbeiter die Rückabwicklung auf ihren bisherigen Tarif Magenta Zuhause M durchführen und Sie erhalten selbstverständlich im Anschluss daran auch noch die schriftliche Bestätigung.

      Viele Grüße
      Nicole G.

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Abie,

      wie meine Kollegin bereits geschrieben hat, ist die Umstellung bereits in Arbeit und Sie haben auch hierzu bereits Post bekommen. Bitte beschränken Sie sich auf einen Kanal damit eine Doppelbearbeitung vermeiden können.

      Viele Grüße Türkan Ü.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Frau Türkan Ü.,

      vielen Dank für Ihre Antwort,

      ich habe aber bis heute immer noch keine Antwort weder von Ihnen noch von Ihrer Kollegin,und auch nicht über einen anderen Kanal erhalten weshalb mein Vertrag von Magenta M auf Magenta L ohne meine Zustimmung geändert wurde.

      Dass der Widerruf in Arbeit ist ist mir bekannt, aber eine Antwort auf meine Frage habe ich bis heute von der Telekom nicht erhalten. 

      Ich bitte Sie nochmals als Kunde  um eine Antwort .

       

      Vielen Dank für Ihr Verständnis

      Viele Grüße 

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Abie,

      diese Frage können wir hier in der Regel nur schwer, bis gar nicht beantworten.
      In diesem Fall ist es aber relativ einfach. Der Tarifwechsel sollte nicht für Ihren Anschluss sein, sondern für einen anderen Kunden.
      Es handelt sich hierbei scheinbar um einen Tippfehler in der Eingabemaske, wobei leider der falsche Anschluss aufgerufen wurde.

      Die Umstände, die Ihnen dadurch entstanden sind tun mir leid. Ich kann Sie da nur um Entschuldigung bitten.

      Viele Grüße

      Torsten S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from