Gelöst

Vertrag abgeschlossen ohne meine Zustimmung

vor 3 Jahren

Hallo,

 

haben seit >1 Jahr immer wieder Ausfälle des Internet/MagentaTV von 15 min bis zu 8h (besonders schön beim HomeOffice und am Abend). Über den Daumen gepeilt etwa ein-zwei pro Woche - und das ist nur das was wir mitbekommen. Jetzt wurde ich wegen einer Störungsmeldung angerufen und mir "wegen der anhaltenden Störungen" ein besonders guter Vertrag angeboten anstatt die Störung zu beheben. (btw für einen normalen Vertragswechsel sind die Konditionen auf der Website schon besser  >200EUR günstiger auf 2 Jahre gerechnet als der am Telefon angebotene).  Jedenfalls waren meine Worte "ich möchte es mir überlegen, bitte schicken Sie mir das Angebot schriftlich". Daraufhin habe ich am nächsten Tag eine Auftragsbestätigung zu einem neuen 24-Monats-Vertrag im Postfach. Dieses Vorgehen hing wohl mit der nahenden Kündigungsfrist zusammen (06.09.). Ich habe den Auftrag natürlich widerrufen und den alten Vertrag gekündigt. Allerdings wurde jetzt wohl der neue Vertrag auf 2023 gekündigt, der Widerruf nicht bearbeitet und meine Kündigungsfrist für den alten Vertrag ist mittlerweile auch verstrichen.

 

Also falls jemand von der Telekom das hier liest, wäre es ganz gut die Sache zu berichtigen, so dass der neue Vertrag, der ohne meine Zustimmung abgeschlossen wurde widerrufen wird und mein alter Vertrag fristgerecht gekündigt wird.

Falls man an mir als Kunde weiterhin interessiert ist, kann man mir auch gerne ein Angebot machen (MagentaZuhause L mit 100 Mbit/s VDSL, Magenta TV Smart, Heimnetz Paket Smart, MagentaTV Box; max. 1200€/24 Monate Gesamtkosten). Bitte nur schriftlich - nach der letzten Erfahrung rede ich am Telefon lieber nicht mehr über Verträge.

983

10

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Hallo @23ntcs,

    da es zu keiner weiteren Rückmeldung gekommen ist, gehe ich davon aus, dass das Gespräch mit mir nicht von Interesse ist.
    Die Kündigung wurde soeben in korrigierter Form, zum korrekten Datum eingestellt, die Kündigungsbestätigung folgt postalisch.
    Falls doch noch etwas unklar ist oder Fragen aufkommen, rufe ich gerne durch, damit wir die Kundendaten abgleichen und ins Detail gehen können.

    Viele Grüße
    Marcel M.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen