Gelöst

Ausfall von Telefon und Internet seit dem 18.12.

vor einem Jahr

Hallo zusammen,

 

ein gutes neues Jahr für euch.

Seit dem 18.12. haben wir in unserer Straße leider mit einem gravierenden Problem zu kämpfen: Telefon und Internet sind ausgefallen. Diese Situation betrifft nicht nur uns, sondern auch mehrere ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, von denen einige alleinlebend und über 80 Jahre alt sind. Für sie ist der Kontakt zu ihren Familien über Telefon und Internet von großer Bedeutung.

Leider haben mehrere Versuche, den Schaden zu beheben, bisher nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Nach dem letzten Versuch am 29.12. haben wir sogar keinerlei Informationen darüber erhalten, ob überhaupt jemand versucht hat, den Schaden zu beheben, trotz wiederholter Anrufe bei der Störungshotline. Dabei handelt es sich lediglich um eine oberirdische Leitung, die auf einer Länge von ca. 5-10 Metern erneuert werden müsste. Unsere Gegend ist nicht von Überschwemmungen betroffen, und es gab keine größeren Schäden in unserer Umgebung.

Wir fühlen uns von Tag zu Tag vertröstet, ohne klare Informationen darüber zu erhalten, wann der Schaden behoben sein wird. Uns wird lediglich ein Rückruf versprochen, bei dem uns lediglich mitgeteilt wird, dass das Problem weitergeleitet wird, um weitere Informationen zu erhalten. Von einem konkreten Lösungsvorschlag oder einem Fahrplan ist bisher keine Rede.

Der zur Verfügung gestellte Schnellstart-Stick war zwar eine nette Geste, aber aufgrund des mangelnden Netzausbaus in unserer ländlichen Gegend leider keine ausreichende Lösung. Wir sind ein wenig verzweifelt, da auch das Einreichen einer Beschwerde über das Kontaktformular keine Besserung gebracht hat. Die Dame, die sich gemeldet hat, hat unsere "Störungsmeldung mit der Ticket-ID xyz direkt an den technischen Service" weitergeleitet und bittet uns seither lediglich um Geduld. Offensichtlich gibt es keine Möglichkeit mehr, eine Beschwerde an den Vorstand per E-Mail zu richten, wodurch uns die Optionen ausgehen, die nicht die Bundesnetzagentur oder Anwälte einbinden.

Daher möchten wir höflich darum bitten, sich unseres Problems anzunehmen und eine schnelle Behebung des Schadens zu ermöglichen. Eure Unterstützung in dieser Angelegenheit wäre für uns und unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger von unschätzbarem Wert.

 

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.

478

33

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    Guten Abend @RCLC,

     

    ich sehe hier im System, dass euer Anschluss mit 109 MBit/s (MagentaZuhause L) synchron ist. Kannst du mir das bestätigen?

     

    Schöne Grüße 

     

    Hakan Ö.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen