Gelöst
Auskunft zu aktueller Bearbeitungszeit via Beschwerdeformular oder Möglichkeit der Übergabe an Mitarbeiter im Forum
vor 7 Jahren
Hallo @all autorisierte Mitarbeiter/-innen,
wir haben einen anhaltenden Austausch (Telefon, Chat, Mail) bezüglich einer inzwischen eng werdenden teilweisen (!) Auftragsstornierung - deren Grund nicht auf unsere Kappe geht. Dies wurde uns auch an allen Stellen von beteiligten Telekom-Mitarbeitern bestätigt. Jetzt (Vormittag 12.1.) wurde im Kunden-Chat dazu geraten als wohl letzten noch zu gehenden dringlichsten Weg eine schriftliche "Beschwerde" per Formular zu tätigen - diese würde allerdings 1-2 Tagen Antwortzeit beanspruchen.
Nun diese Beschwerde (samt Erklärung) ist umgehend in ausführlicher, höflicher und sauberer Form unsererseits erfolgt.
Frage: Könnten wir hier im Forum eine/-m Mitarbeiter/-in u.U. die Auftragsnummer für besagten Posten zur Draufsicht (Bearbeitungsstand der Beschwerde, Zeitrahmen der Bearbeitung, schlussendlich Aussicht auf Lösung) durchgeben oder raten Sie uns weiter (Auftragsausführung in einer Woche) auf die schriftliche Beschwerdeantwort zu warten (geht nun in den vierten Tag)?
Online unter "Auftragsstatus und Bestellstatus" in unserem Konto konnten wir bisher keinerlei (sehr erhoffte) Veränderungen/Bearbeitung sehen und es hat uns bis hier eine Menge Zeit/Nerven gekostet dieses "kleine Problem" bisher aus der Welt zu schaffen ... bzw. es zu versuchen.
MfG
373
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
7102
4
10
2710
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
vielen Dank, dass Sie sich hier gemeldet haben.
Ich habe mir das eben angeschaut. Es ging darum, dass die Persönliche Installation nicht gewünscht war. Da diese zunächst mit dem Tarifwechsel im gleichen Auftrag gebucht worden war, musste der gesamte Auftrag storniert und neu gebucht werden. Das wurde veranlasst.
Im Nachgang war dann allerdings jemand so "schlau" zu bemerken, dass die Persönliche Installation ja gar nicht mehr im Auftrag ist, und hat diese erneut gebucht. Das war so natürlich nicht gedacht.
Durch die nachträgliche Buchung ist ein erneutes Storno dieses Produkts aber gar kein Problem. Das habe ich soeben veranlasst.
Eine Bestätigung über die erfolgte Stornierung sende ich Ihnen gleich noch mal separat per E-Mail zu.
Viele Grüße Inga Kristina J.
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Auf diesem Weg (geschehen vorher auf die Mail von @Inga Kristina J.) unseren Dank für die rasche (Er-)Lösung. Besonders auch bei dir Rainer @rainer1809 der das Thema wirklich blitzschnell aufgriff und eigenaktiv an den ausführenden Stellen die benötigte Aufmerksamkeit herstellen konnte.
Nur eine kleine Gegendarstellung, dann kann damit abschließen, im Zitat sind in den Klammern subjektiven Ergänzungen:
"...Da diese zunächst [fälschlich am Telefon, in dem damaligen festen Glauben es wäre schlicht eine technische Notwendigkeit bei ISDN auf IP und kein eigenständiger Serviceposten] mit dem Tarifwechsel im gleichen Auftrag gebucht worden war, musste [laut Aussage eines späteren Mitarbeiters kam es intern zu nicht unbedeutenden Fehleingaben im System bei der] der gesamte Auftrag storniert und [dann nach zufälligem Entdecken auf unsere mehrfache Initiative hin] neu gebucht werden. ..."
Abschließend interessant für den ein oder anderen der hier zukünftig "unangemeldet" drüberstopert und sich vielleicht an die eigene (gerade beim Lesen aktuelle u.U. missliche/zehrende) Situation erinnert fühlt: Die Hürde (wieder mal seine Daten wo zu hinterlegen) für das Anmelden im Forum, dessen etwas gewöhnungsbedürftige eigenwillige Bedienung und auf der anderen Seite der mögliche Nutzen (in der Praxis nicht für alle) waren es uns wert. Klar ist nicht jedermanns Sache (wir fühlen uns sicherer/wohler im Kundenchat oder Telefon), aber werden selbst bei einem weiteren Stolperstein entgegen dem Wohlbefinden den Kontakt im Forum beginnen.
In diesem Sinne, frohes Schaffen und Gesundheit.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von