Gelöst
Austausch defekter Paketbutler
vor 7 Jahren
Liebes Telekom-Team,
seit ein paar Monaten ist mein Paketbutler defekt. Ich habe ihn über den telekom Online-Shop, mit Bezug auf meinen Festnetzanschluss, bezogen. Somit ist ja dann auch die telekom für die Gewährleistung zuständig.
Leider kann mir weder die telefonische Hotline noch der Support über info@telekom weiterhelfen. Die Kollegen verweisen auf Abwicklung des Rücktrittsrecht oder irgendeinen Hersteller mit dem ich ja nichts zu tun habe. Irgendwas wird da wohl verwechselt.
Könnt ihr mir bitte helfen? Den RefCode aus dern Bestellung kann ich gerne zusenden.
Viele Grüße,
UP4
1040
38
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
641
0
2
vor 5 Jahren
213
6
2
vor 6 Jahren
191
0
2
vor 7 Jahren
Ich lasse das ganze mal eskalieren mit ein paar Infos.
0
vor 7 Jahren
Hallo up4,
da die Telekom keinen Service für den Paketbutler hat, kann sich Dich nur an die Hotline von Paketbutler weiterverbinden, wenn Du bei der 0800 3301000 anrufst.
Oder Du setzt Dich direkt mit customercare@paketbutler.com in Verbindung.
Viele Grüße
34
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo!
Jetzt melde ich mich mal in diesem etwas veralteten Thread, vielleicht kann mir ja jemand aus dem Team helfen (Kontaktinformationen sind im Profil hinterlegt)
Ich bin auch einer der Kunden des blöden PaketButlers, nur hatte ich damals das selbe Problem um das es hier ging, die Telekom hat sich nicht angesprochen gefühlt für Gewährleistungen bezüglich dem Gerät. Es gab immer wieder ärger mit dem Gerät weil entweder die App nicht funktionierte, oder das Gerät gar nicht. Austauschgeräte gab es damals nicht, bzw. ist nicht gekommen!
Mehrfache Rückfragen telefonisch führten ins nichts, bis dann irgendwann mal die Rechnungen eingestellt worden sind.
Support vom Hersteller gab es nicht mehr, da die Feldsechs Firma im Sept. 2018 Insolvenz anmeldete, im Jan. 2019 ist dann das verfahren eröffnet worden.
Nun erhielt ich vor einigen Wochen einen Brief einer Inkasso Firma, die das Geld für das defekte Gerät einfordert und zu allem Überfluss, hat die Telekom dann 2 Jahre später (13.03.2020), der Schufa plötzlich eine Kontoabwicklung übermittelt?
Ernsthaft?
An der Telefonhotline der Telekom bin ich nicht weitergekommen, das beauftragte Inkassounternehmen fühlt sich nicht zuständig, da der Betrag bezahlt ist und die schieben es wieder auf die Telekom zurück...
Liebe grüße,
Daniel
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen lieben Dank für deine ausführliche Schilderung zum Anliegen.
Ich habe mich gerade nochmal zum Thema schlau gemacht. In Sachen Gewährleistung habe ich hier auch nur den Hersteller (Feldsechs Service Gesellschaft mbH) als hinterlegten Ansprechpartner mit folgender Mail und Hotline:
Mail: customercare@paketbutler.com / Hotline: 040 41323101
Wie du bereits geschrieben hast, liegt der Fall allerdings bereits beim Inkasso Unternehmen.
Leider haben wir keinen Zugriff auf Inkasso Vorgänge.
Tut mir wirklich leid, dass ich hier nicht weiterhelfen kann.
Beste Grüße
Julia U.
Antwort
von
vor 4 Jahren
In Sachen Gewährleistung habe ich hier auch nur den Hersteller (Feldsechs Service Gesellschaft mbH) als hinterlegten Ansprechpartner
Nein, nein, nein.
In Sachen Gewährleistung ist immer der Händler/Verkäufer zuständig und das ist und bleibt die Telekom.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
was ist denn genau defekt? Bitte noch etwas genauer beschreiben. Der Hinweis auf den Anbieter des Paketbutlers ist in unseren Infos zum Paketbutler zu finden. Die E-Mail-Adresse dazu ist bereits im Thread genannt worden. Über die Seite https://telekomhilft.telekom.de/t5/Sonstiges/Mega-Deal-PaketButler-Der-intelligente-Briefkasten-fuer-ihre/td-p/2716907 ist ja auch ein Rechtstext zu finden. "Die Registrierung und Aktivierung erfolgt mit dem Dienstanbieter feldsechs service Gesellschaft mbH, Hamburg. Hierbei kommt ein direktes Vertragsverhältnis über die Dienstnutzung zwischen euch und feldsechs zustande. Dafür gelten die AGBs der feldsechs service Gesellschaft mbH, einzusehen unter www.paketbutler.de."
Ich werde die Hinweise von @Kugic intern prüfen lassen, ob es hier eine Zuständigkeit der Telekom gibt oder diese quasi nur als "Mittler" auftritt, die Gewährleistung über Telekom oder dem Anbieter abzuwickeln ist.
Gruß
Jürgen Wo.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo @DSchl,
wie besprochen, melde ich mich zurück. Ich habe mit dem Hersteller des Paketbutlers gesprochen.
Die Antwort der Herrschaften:
Zum besagten Zeitpunkt konnten wir keine Austauschgeräte stellen, da wir keine auf Lager hatten. Mittlerweile wurde der Prozess für ein Austauschgerät angestoßen und das zuständige Team wird ein neues Gerät für Herrn XXX in den Versand geben.
Sprich, wir müssen leider abwarten. Man versicherte mir, es handelt sich nur noch um ein paar Tage. Wenn das neue Gerät da ist, fände ich es super, wenn du mir nochmal eine kurze Rückmeldung geben könntest.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von