AVM muss Millionenstrafe wegen Preisabsprachen zahlen
vor einem Jahr
AVM hat die Fachhandelspreise für u. a. seine Fritzboxen offensichtlich künstlich hoch gehalten:
Fritzboxen & Co.: AVM bezahlt Millionenstrafe wegen Preisabsprachen | heise online
167
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
225
6
1
Gelöst
912
2
12
vor 4 Jahren
368
0
4
Gelöst
2729
0
4
Gelöst
vor 4 Jahren
1042
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor einem Jahr
Dann warte ich gespannt auf den Tag, an dem sich das Impressum ändert.
Wird wahrscheinlich nicht mehr lange dauern 😳
0
0
vor einem Jahr
AVM hat die Fachhandelspreise für u. a. seine Fritzboxen offensichtlich künstlich hoch gehalten: Fritzboxen & Co.: AVM bezahlt Millionenstrafe wegen Preisabsprachen | heise online Bundeskartellamt - Homepage - Bundeskartellamt verhängt Bußgeld gegen den Hersteller von Fritz!-Produkten AVM
AVM hat die Fachhandelspreise für u. a. seine Fritzboxen offensichtlich künstlich hoch gehalten:
Fritzboxen & Co.: AVM bezahlt Millionenstrafe wegen Preisabsprachen | heise online
Bundeskartellamt - Homepage - Bundeskartellamt verhängt Bußgeld gegen den Hersteller von Fritz!-Produkten AVM
Das wird ein Gbr. Grimm Märchen sein, von den Ladenbesitzern Hänsel und Gretel, welche von der bösen Hexe Ąmążōņ gefangen gehalten wurden.
Man bekommt sie dort schon ewig zum Tiefstpreis. Auf Ebay stand gestern die 7690 zehn Euro günstiger drin.
Auf der AVM Seite steht immer die UVP.
Z. B. die 4060 steht für ca. ~285 € UVP im Katalog und bei besagtem Buchhãndler gab es sie seit vier Jahren sogar manchmal für ca. ~185 €.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von