Solved
Bandbreite nach Routerumstellung geringer
5 years ago
Hallo,
ich habe eigentlich zum Glück jetzt kein Problem mehr, möchte aber dennoch hier gerne eine Frage stellen zu einem Thema, welches mir aufgefallen ist.
Als ich in den neuen Tarif (MagentaZuhause XL) mit diversen Zubuchoptionen und der schnellen 250er Leitung gewechselt bin, fing mein Speedport Smart 3 plötzlich immer öfter an, die Synchronisation zu verlieren. Also mitten im Film (ich schaue gerne UHD oder zumindest HD) fing der Router plötzlich, ohne einen Anlass, an zu blinken und alles war unterbrochen (kein Internet, Fernsehen und Telefon). Bis der Router sich dann wieder eingeblinkt hat, vergingen immer wertvolle Minuten. Da ich auch regelmäßig aufnehme, waren meine Aufnahmen entweder unterbrochen oder einfach weg.
Nach mehreren Anrufen beim technischen Service der Telekom und diversen Störungs-Tickets und keinen für mich nachvollziehbaren Aussagen der Berater, war das Problem nie wirklich behoben.
Nun bin ich, aufgrund des Rates von Freunden und Bekannten, auf die Fritz!Box 7590 gewechselt und ich muss wirklich sagen, das hat sich bis jetzt richtig gelohnt! Ich habe das Mietgerät nun seit zwei Wochen und ich hatte seitdem keinen einzigen Ausfall mehr - auch kein Ruckeln mehr im Internet (Streaming) oder beim MagentaTV.
Es ist nun auch ca. zwei Wochen her, als das letzte Störungs-Ticket mit meinem (damaligen) Speedport Smart 3 geschlossen wurde. Dort ist mir auch schon aufgefallen, dass meine Download-Bandbreite plötzlich von vorher 247 Mbits auf nun "nur" noch 220 Mbits gefallen ist.
Nun, nach der erfolgreichen Umstellung auf die Fritz!Box, funktioniert alles absolut prima aber die geringere Bandbreite ist geblieben.
Ich weiß, für einige von euch wird sich das bestimmt wie "Jammern auf hohem Niveau" anhören aber ich würde dennoch gerne mal den Grund für den Abfall erfahren. Wir haben hier nämlich sehr gute Leitungen und die in Aussicht gestellten 250 Mbits wurden auch tatsächlich fast komplett erreicht. Mein Sohn, im gleichen Haus mit separatem Anschluss im gleichen Tarif, hat sogar volle 250 Mbits.
Auch für Schwankungen ist unser Gebiet nicht bekannt. Wir haben hier eigentlich konstante Werte. An was könnte das nun liegen, dass ich plötzlich gut 25 Mbits einbußen musste? Könnte sich der Wert wieder anheben?
Vielen Dank für die Hilfe und herzliche Grüße
Marion
230
0
3
Accepted Solutions
All Answers (3)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2173
0
5
828
0
4
8 months ago
243
0
5
316
0
2
Accepted Solution
Mikko
accepted by
Coole Katze
5 years ago
Hallo @taunus-marion,
wenn der Anschluss mit zu vielen Ausfällen läuft, wird das erkannt und die Geschwindigkeit automatisch durch ASSIA gedrosselt.
Wenn der Anschluss dann für ein paar Wochen wieder stabil läuft (bitte möglichst nicht den Router vom Strom trennen, das wird als Ausfall gewertet), wird die Geschwindigkeit dann ggf. auch wieder angepasst.
Viele Grüße
Mikko
8
2
taunus-marion
Answer
from
Mikko
5 years ago
vielen Dank für die Antwort.
Ich weiß dass nach einer Reihe von Abbrüchen ein Leistungsoptimierer über die Leitung läuft, der die Geschwindigkeit drosselt. Ich hatte zu dieser (heftigen) Störungszeit auch nur eine Bandbreite von höchstens 190 Mbits. Nach einigen Wochen der störungsfreien Zeit, wurde die Geschwindigkeit auf die besagten jetzt 220 Mbits angehoben. Dabei bleibt es aber jetzt schon eine Zeit.
Daher meine Frage: Kann es sein, dass die Geschwindigkeit nur schrittweise angehoben wird und ich noch etwas warten muss, bis ich wieder die volle Leistung (247 Mbits) habe?
Gruß, Marion
0
Klaudija D.
Telekom hilft Team
Answer
from
Mikko
5 years ago
gerne möchte ich dir deine Frage beantworten.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
1
Unlogged in user
Answer
from
Mikko