Vertrag kündigen wegen zu geringer Bandbreite

vor 8 Monaten

Servus zusammen,

mein Festnetz Vertrag läuft noch bis 31.01.2026. Mir wurde im Januar 2024 ein Vertag mit einer Bandbreite von 175 MBit vermittelt. Bei mir sind bei nur maximal 125 Mbit verfügbar. Dies wurde auch von einem Telekom Techniker bestätigt. Also sollte ich doch von einem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen können. In einem Chat wurde mir dies verweigert. Was kann ich tun?

 

Liebe Grüße

Woife

245

14

    • vor 8 Monaten

      meinlieberscholli

      Was kann ich tun?

      Was kann ich tun?
      meinlieberscholli
      Was kann ich tun?

      Den Ablauf den die BNetzA beschreibt durchführen und einhalten.

      Läuft alles über die Breitbandmessung Software auf nem per LAN angeschlossen PC.

       

       

      meinlieberscholli

      Dies wurde auch von einem Telekom Techniker bestätigt

      Dies wurde auch von einem Telekom Techniker bestätigt
      meinlieberscholli
      Dies wurde auch von einem Telekom Techniker bestätigt

      Dann steht das auch so im Service/Montagenachweis drin? 

      Wenn ja, passiert das eigentlich von allein, also der Kundenservice meldet sich dann bei dir wegen Downgrade oder ner Kündigung.

      Wenn nein, dann hat das auch niemand bestätigt. 

      0

    • vor 8 Monaten

      meinlieberscholli

      Also sollte ich doch von einem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen können.

      Also sollte ich doch von einem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen können.
      meinlieberscholli
      Also sollte ich doch von einem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen können.

      Erst muss die Kampagne der Bundesnetzagentur gemacht werden, erst dann wenn weniger als 90 % ankommen, kannst es anleieren aber nicht eher @meinlieberscholli 

      0

    • vor 8 Monaten

      Hier findest du alle Infos, sowie die Möglichkeit der Messung per App inkl. Prokoll der Messergebnisse: https://www.breitbandmessung.de/

      0

    • vor 8 Monaten

      OK, danke. Dann werde ich das mal machen.

       

      0

    • vor 8 Monaten

      Grüße @meinlieberscholli 

      meinlieberscholli

      Bei mir sind bei nur maximal 125 Mbit verfügbar. Dies wurde auch von einem Telekom Techniker bestätigt.

      Bei mir sind bei nur maximal 125 Mbit verfügbar. Dies wurde auch von einem Telekom Techniker bestätigt.
      meinlieberscholli
      Bei mir sind bei nur maximal 125 Mbit verfügbar. Dies wurde auch von einem Telekom Techniker bestätigt.

      Und dir wurde kein Tarif bis 100Mbit/s angeboten?

       

      Und mal eine andere Frage, welchen Router verwendest du denn?

      9

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      meinlieberscholli

      Mir wurde das Upgrade ohne Aufpreis versprochen.

      Mir wurde das Upgrade ohne Aufpreis versprochen.
      meinlieberscholli
      Mir wurde das Upgrade ohne Aufpreis versprochen.

      Na dann haste doch 25Mbit/s mehr ohne dafür mehr zu zahlen.

      Und wenn es geht, ist der Upload auch höher.

       

      Da wäre mir das egal, wenn ich nicht mehr zahlen muss.

       

      Aber gut, nutze die beschriebene Wege und mache von der Sonderkündigung gebrauch.

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Hallo @meinlieberscholli,

       

      bevor eine Sonderkündigung möglich ist, müssten wir uns den Anschluss zunächst genauer anschauen. Auch muss es vom Techniker dokumentiert sein. Der Techniker war bei dir vor Ort? Am besten schauen wir uns das aber genauer an. Hinterlege deine Daten dazu bitte im Profil und gib uns hier eine Rückmeldung, wann wir dich telefonisch erreichen können. 

       

       

      Viele Grüße Türkan 

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      @Türkan Ü.  schrieb:
      Hinterlege deine Daten dazu bitte im Profil und gib uns hier eine Rückmeldung, wann wir dich telefonisch erreichen können. 

      @meinlieberscholli 

      Damit dir hier ein Teamie helfen kann, hinterlege bitte deine Daten in deinem Profil hier.

      Dies geht unter: 

      Wie befülle ich am besten?

      "Mehr Infos" (Spoiler) anklicken.

      Zuerst prüfen.

      Daten01.png

      Dann hier befüllen

      Daten.png
      Und zum Schluss:
      daten2.png

      Auch wichtig bei dem telefonischen Gespräch die letzten 6 Zahlen der hinterlegten IBAN und die Kundennummer griffbereit zu haben. Dies geschieht für den Datenabgleich.




       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von