Bauantrag wurde "vergessen" - Aufgabe meines Nebengewerbes & furchtbare Notlösung, vollkommen verzweifelt...
vor 4 Jahren
Hallo liebe Community. Ich hoffe der Post ist hier richtig, falls nicht, tut es mir sehr Leid.
Ich bin absolut verzweifelt. Niemand scheint mir helfen zu können, die Kollegen im Service können nichts tun, die Bauherrenabteilung speist einen ab... Aber alles von Anfang.
Meine Frau und ich sind ins Münsterland gezogen. Als jemand, der seit einem halben Jahr aktiv streamt, war eine gute Internetverbindung natürlich super wichtig. Zusätzlich steuern wir den Großteil unserer Geräte über das Internet an (Leuchten, Staubsaugroboter usw.) und hatten auch vor, über das Internet zu Fernsehen (Netflix, Prime, RTLNOW, Disney, F1TV). Beim ersten Besichtigungstermin Ende September wurde uns zugesichert, dass wir den Anschluss ganz normal über die Telekom anmelden können. Daher gaben wir zum 30.09.2020 den Auftrag, dass wir ab dem 19.10.2020 Internet benötigen. Über meine Firma bezogen wir ein spezielles Angebot, MagentaXL, mit Netflix, Disney+ usw.
1 Woche vor Einzug fragte ich nach, wann die technischen Geräte zum Anschluss kommen sollen, bekam aber die Auskunft, dass dies am Wochenende vor dem Umzug sein sollte und ich mich einfach gedulden möge. Das Wochenende kam, der Umzug ging durch, keine Geräte da. Eigenen Router angeschlossen, kein Internet. Keine Ankündigung von einem Techniker. Nichts.
Angerufen und Auskunft bekommen, mein Fall läge in der Technik. Der Service könne sich mit dieser nicht in Verbindung setzen, daher können die mir nicht helfen. Wir müssten warten. Ende der Woche bekommen wir spätestens Rückmeldung.
Niemand meldet sich. In der darauffolgenden Woche wurde uns zumindest ein Magentastart gegeben. Internet mit 100 Gig. pro Monat. Fast nichts, auch kann ich damit nicht streamen oder hochladen, kein Homeoffice möglich, da das kleine Gerät im Raum mit den PC's keinen Empfang hat, neue Spiele besorgen geht auch nicht und im Internet spielen auch nicht, aber immerhin geht Fernsehen. Leider kein annehmbarer Zustand.
Besser wurde es nicht. Gebetsmühlenartig: Es tue allen Beteiligten Leid, liegt halt in der Technik. Keine Durchwahl, sorry! Aber bald ganz bestimmt!... 1 Woche... 2 Wochen... 3 Wochen...
Wir sind damit nicht alleine. In den Häusern hier gibt es 19 WE, die keinen Anschluss über die Telekom bekommen. Der Vermieter hatte dann den Bauträger des Neubaus im Verdacht. Wir auch. Witzigerweise wies uns eine Mitarbeiterin im Service darauf hin, dass es scheint das der Fehler beim Bauträger läge. Die hätten den Bauantrag nicht fristgerecht eingereicht und dazu noch falsch!
Dann kam die Nachricht des Bauträgers: Wir haben nichts falsch gemacht! Bauantrag pünktlich & richtig eingereicht. Telekom gibt zu: Ja, ist unser Fehler, wir haben den Bauantrag vergessen zu bearbeiten. Bringt uns zwar nichts, aber gut, immerhin kann es ja jetzt schnell losgehen mit dem anschließen eines neuen Verteilers... Ne, geht nicht. Stellt sich heraus, die Leitung kann soviele WE nicht unterstützen. 109 Meter Kabel zum Knoten müssen ausgetauscht werden. Wow. Aber bei der Länge geht das dann sicher schnell los, kann ja nicht ewig so weitergehen oder? Telekom kündigt an: Ja klar! Ausbau geht am 19.12. los.
19.12 geht es los. Aha. Letzter Samstag vor Weihnachten. Entschuldigt bitte meine harte Ausdrucksweise, aber das ist wohl ein schlechter Scherz. Wer sowas ankündigt veräppelt vorsätzlich den Kunden. Als ob Ende Dezember ein Ausbau in irgendeiner Weise stattfinden wird.
Als Notlösung würden aber alle für 36€ eine LTE -Box bekommen. Ist ja immerhin die Schuld der Telekom, nur ganz umsonst kann es nicht sein. Okay. Angerufen, gebucht. Gerät wird geschickt, Karte kommt. Das Magentastart einen Tag zu früh abgeschaltet wurde, obwohl die Box noch nicht da war und wir damit schon wieder auf Internet verzichten mussten, geschenkt.
Karte ins Gerät, Gerät angeschlossen. Erste Ernüchterung: Kaum Empfang im Raum, in dem er benötigt wird. Bester Punkt mitten im Wohnzimmer in der Luft. Router auf eine Leiter gestellt. Sieht schrecklich aus, geht aber nicht anders. Kabel neu verlegt, um die Rechner im Arbeitszimmer zu verbinden, immerhin müssen wir auch Homeoffice machen können. Videotelefonie geht so lala, zocken immer noch nicht möglich, geschweige denn Streaming oder Youtube. Klasse. Halbes Jahr versucht etwas aufzubauen, Geld in Equpiment investiert, neuer Prozessor, neue Graka, Greenscreen, Lichter, RGB Backgroundlichter etc. alles nutzlos. Zusätzlich mein größtes Hobby, Gaming, komplett auf Eis gelegt. Neue Spiele sind nicht herunterladbar bei der Geschwindigkeit, Onlinegames gehen nicht. Es geht nur absolutes Basic.
Heute dann die nächste Ernüchterung. 36€ für schlechtes Internet? Nene! 46€ für schlechtes Internet und nochmal ca. 82€ für Bereitstellung.
Aha.
Und nur um das in Perspektive zu setzen: Wir sind ins Münsterland, kurz nach unserer Hochzeit, gezogen. Das hier sollte unsere Gründung unserer eigenen kleinen Welt werden. Das ist alles ganz anders, als wir es uns vorgestellt haben und das komplett ohne unser verschulden. Und niemand kann uns vernünftig helfen. Seit Wochen werden Ausreden vorgeschoben. Während wir hier ohne eine echte Leitung sitzen. Ohne die Leistungen, die wir gebucht haben.
Und anstatt alles in der Macht stehende zu tun um uns zu helfen, immerhin ist die Telekom hier der einzige Anbieter, werden wir mit einer Notlösung, in Form dieses "Speedport Pro" mit einer LTE -Karte abgespeist, die man kaum als "Lösung" bezeichnen kann. Ich musste mein gesamtes Hobby & Nebengewerbe aufgeben, meine Frau kann als Lehrerin kaum vernünftig von zuhause aus arbeiten, ich auch nicht als Versicherungskaufmann, unser Alltag besteht großteilig aus nicht zuviel gleichzeitig im Internet machen und versuchen, die Zeit bis zum Ausbau zu überbrücken und es ist absolut furchtbar.
Zusätzlich zahlen wir jeden Monat Geld für Dienste, die wir nicht vernünftig in Anspruch nehmen können.
Und auf die nette Nachfrage, wie lange das denn so dauern könnte, sprach man schon von so... 3 Monaten.
Das ist das Allerschlimmste, was wir uns zum Einzug hätte vorstellen können.
Gibt es irgendwelche Möglichkeiten, diese Situation schneller zu lösen oder gibt es bessere Lösungen für den Übergang? Ich kann verstehen das man Leitungen nicht herzaubern kann, aber wir warten so lange darauf das sich etwas bewegt, telefonieren so oft mit Kundenservice/Bauherrenservice (mit teilweisen Wartezeiten von über einer halben Stunde bis zu einer Stunde) und müssen jetzt auch noch soviel Geld für eine kaum verfügbare Leistung bezahlen, es ist wirklich zum verzweifeln.
Sorry auch für den Wall of text, ich weiß aktuell nur nicht wohin mit meinen Gedanken.
Danke fürs lesen.
Marc aka. DayWay93
633
0
12
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (12)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
424
0
6
149
0
3
1104
0
5
Marlise
vor 4 Jahren
Guten Abend @DayWay93 ,
Was genau hier schief lief, läuft, ist momentan nicht festzustellen. Ich verstand Sie so, dass die Arbeit am 19.12. beginnen soll. Falls dies zutrifft, muss anschließend die Installation dokumentiert und in die Datenbanken eingepflegt werden. Das dauert auch seine Zeit.
Unser Telekomteam wird Sie beraten können, ob Ihnen eventuell ein kostenloses Datenvolumen zusteht. Dieses Datenvolumen kann natürlich nicht Ihrem normalen Verbrauch entsprechen? Außerdem wird das Team sich mit der zuständigen technischen Abteilung in Verbindung setzen, um weitere Details zu erörtern.
Tragen Sie hier eine Rückrufnummer ein und die Zeiten Ihrer Erreichbarkeit.
Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten,
Marlise
2
3
DayWay93
Antwort
von
Marlise
vor 4 Jahren
@Marlise vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Unser Kenntnisstand ist, dass die Arbeiten erst zum 19.12.2020 beginnen sollen, obwohl der Umstand seit mehreren Wochen besteht und unser Antrag, wie gesagt, bereits im September eingereicht wurde.
Das Problem ist nicht das Datenvolumen per se, da die LTE -Box unbegrenztes Datenvolumen bietet. Vielmehr ist das Hauptproblem, dass die Übertragungsgeschwindigkeit gering, schwankend und unzuverlässig ist. Zusätzlich muss die Box häufig neu gestartet werden, um den Router zu resetten. Ich weiß auch nicht warum die angegeben Kosten abweichen und warum die Bereitstellungsgebühr so hoch ist. Außerdem ist die WLAN-Abdeckung innerhalb der Wohnung nicht sonderlich gut, weil der Router nah an einem Ende der Wohnung stehen muss um eine gute Verbindung zu haben, was gleichzeitig aber auch für eine geringe WLAN Abdeckung sorgt.
Ich habe generell kein Problem damit, für eine gute Datenverbindung zu zahlen. Es geht mir auch nicht primär um eine Kostensenkung. Die Bereitstellungebühr für ein Gerät zahlen zu müssen, welches ich später zurückgeben muss, finde ich sehr dreist. Auch die deutlich höheren Kosten, als angekündigt, finde ich dreist.
Primär geht es mir um eine bessere Lösung als die aktuelle und/oder eine schnellere Arbeit, damit wir ans Netz gebracht werden.
Das Sie heute keine Lösung anbieten können, ist mir absolut klar. Ich gebe auch gerne meine Rückrufnummer an, in der Hoffnung, dass es andere Möglichkeiten gibt.
Danke erst einmal im Voraus.
Marc aka. DayWay93
1
Anonymous User
Antwort
von
Marlise
vor 4 Jahren
Mich würde echt mal interessieren wann der Bauträger den Antrag an die Telekom gestellt hat. Muss dann ja früh im Jahr gewesen sein. Ansonsten .....tjooo....das wird Weihnachten mit schmaler Bandbreite.
0
DayWay93
Antwort
von
Marlise
vor 4 Jahren
Das ist allerdings wahr. Haben vorher in Bochum gewohnt, wurden mit Glasfaser versorgt. Dagegen ist die Abdeckung auf dem Land wirklich alles andere als gut. Unsere Nachbarn stört das schlechte Internet auch nicht so sehr wie uns... Liegt aber auch daran, dass die natürlich kaum smarte Geräte haben, sondern viel Analog geht.
Komme mir aktuell vor wie Mitte bis Ende der 10er Jahre. Da war das Internet ähnlich "schnell"... -_-
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marlise
Diandra
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
2
3
DayWay93
Antwort
von
Diandra
vor 4 Jahren
Bis dahin!
DayWay93
0
Anonymous User
Antwort
von
Diandra
vor 4 Jahren
@DayWay93
Benenne bitte ein Zeitfenster für @Diandra S. , sonst telefoniert ihr weiter aneinander vorbei
0
DayWay93
Antwort
von
Diandra
vor 4 Jahren
@Gelöschter Nutzer Hallo auch! Natürlich gerne.
@Diandra S. , am besten erreicht man mich morgen ganztägig(ab 11 Uhr), ansonsten wieder gerne Montag zwischen 8:20 und 8:50 Uhr. Wenn Montag früh nicht geht, geht auch ab 17:30 bis etwa 18:00 Uhr.
Dienstag sieht es früh genauso aus wie Montags, ansonsten auch zwischen 17:30 bis 19:00 Uhr.
Theoretisch erreicht man mich auch tagsüber, allerdings arbeite ich in einer Branche in der ich nicht immer ans Telefon gehen kann, aufgrund von Terminen und diese Termine finden immer zu unterschiedlichen Zeiten statt. (Versicherungskaufmann)
Ich hoffe, das da was dabei ist!
DayWay93
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Diandra
Diandra
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
Zwar kann ich ad hoc nur um weitere Langmut bitten, aber ich habe noch einmal bei einer Kollegin nachgehakt, die direkt am Treiben beteiligt ist.
Ggf. meldet sie sich selbst bei dir, sonst gebe ich noch einmal Feedback, sobald mir eine Antwort vorliegt.
Lieben Gruß
Diandra S.
0
0
Diandra
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
Zeitgleich mit Baufortschritt beginnt eine andere Firma mit den Montagearbeiten. Da der Tiefbauaufwand recht hoch ist kann noch kein Fertigstellungstermin genannt werden. Es bleibt also weiterhin sehr vage, doch die Infos kommen direkt vom Bauleiter. Lieben Gruß, Diandra S.
0
2
DayWay93
Antwort
von
Diandra
vor 4 Jahren
@Diandra S. ,vielen Dank für die Info. Dann scheint es ja so zu sein, wie schon am Telefon von mir festgestellt: Es gibt keine Abhilfe, das Internet kommt in unbestimmer Zeit, voraussichtlich wird der erste Spatenstich getätigt und im Anschluss heißt es warten bis die 109 Meter Kabel ersetzt wurden.
Tja.
Ein anderes Wort als "unerträglich" fällt mir dazu leider nicht mehr ein.
Ich weiß das ihr dafür nichts könnt, daher nehmt es euch selbst nicht zu Herzen. Aber wer auch immer hier geschlampt hat, hat dafür gesorgt, dass ich mein größtes Hobby aufgeben und etwas über 1500€ für nichts ausgegeben habe. Dazu kann ich keine neuen Titel spielen, meine Onlineaccounts sind nutzlos, meine kleine Community wird mich auf Monate nicht mehr sehen, meine Frau und ich können auch nicht vernünftig im Homeoffice arbeiten...
Wir können mit dieser LTE -Box nichtmal beide gleichzeitig an einem Skypecall teilnehmen. Selbst da hört es schon auf.
Was soll ich dazu sagen?
Leben wie vor 15 Jahren halt.
Danke trotzdem fürs recherchieren.
1
Martina H.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Diandra
vor 4 Jahren
ich habe gerade versucht, dich zu erreichen. Es tut mir leid, dass ich mir so lange Zeit gelassen habe, auf deinen letzten Beitrag zu antworten.
Es ist nur verständlich, dass du enttäuscht bist und ich wünschte, wir hätten dir eine bessere Lösung präsentieren können. Aktuell können wir dich leider nur weiter um Geduld bitten.
Ich wünsche dir dennoch besinnliche und schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch in das neue Jahr.
Viele Grüße
Martina H.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Diandra
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
DayWay93