Prüfen Sie, welche Bandbreite an Ihrem Bauprojekt verfügbar ist und welche Produkte für Sie passen.
Dies haben wir getan, das Ergebnis zeigte (und zeigt immer noch) MagentaZuhauseL mit 100Mbit an. Aufgrund dieses Umstandes haben wir uns für einen Telekom-Anschluss entschieden und die Unterlagen an den Bauherrenservice weitergereicht. Die Dame am Telefon bestätigte uns, dass 100 Mbit an Bandbreite zur Verfügung stehen würden, mitd dem Hinweis, dass "16Mbit sind ja auch nicht mehr zeitgemäß."
Nun haben wir 799 Euro bezahlt und möchten gerne Magenta L bestellen. Dies geht aber nicht!
Maximal MagentaS mit 16Mbit sind verfügbar!
Ich bitte daher um einen Lösungsvorschlag zwecks Erstattung der 799 Euro.
Danke
Akzeptierte Lösung
treep
akzeptiert von
treep
vor 6 Jahren
Der aktuelle Stand sieht nun so aus, dass ich letzten Samstag einen Anruf erhielt und ich die Möglichkeit hatte, ein abgespecktes Magenta XL zu buchen (175/40 max.), was ich natürlich gerne angenommen habe.
Es wird nun also (weitestgehenst) geliefert, wie es die Bauherrenseite vorgibt.
Ich bezweifel, dass das ohne den Beitrag hier auch funktioniert hätte, daher besten Dank an @René J., @Ina B. und @Pascal O.. Am Ende wurde alles gut.
Gruß
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
treep