Solved
Bautrupp kommt nicht
4 years ago
Hallo, ich habe am 8.9 einen Vertrag mit O2 abgeschlossen. An dem Tag kam zur Freischaltung ein Telekom Techniker. Beim Gehen murmelte er, dass mit der Leitung etwas nicht in Ordnung sei und dass es zu „gelegentlichen Verbindungsstörungen“ beim Surfen kommen könnte. Er werde den "Bautrupp" beauftragen und dann sei in 4 Tagen alles wieder in Ordnung.
Nachdem er gegangen war, konnte ich zunächst gut 3 Stunden problemlos & in Full HD Tennis (US Open) gucken. Doch dann plötzlich: kompletter Datenabriss! Seither ist die Leitung tot!!!
Ich habe bereits ein gutes Dutzend Mal bei O2 angerufen. Dort sagte man mir, man warte auf Rückmeldung von der Telekom - man könne weiter nichts für mich tun. Die erste Rückmeldung der Telekom sollte spätestens am 14.9. erfolgen.
14.9.?? Das ist ja eine ganze Woche – sind die verrückt? Das habe ich damals echt gedacht… aus heutiger Perspektive ein Hohn, wie froh wäre ich, wenn es so gekommen wäre!!!
Aber was geschah eigentlich am 14.9? Nichts. "Der Bautrupp hat sich nicht gemeldet!", hieß es lapidar. Meine Frage: „Was jetzt?“ beantwortete man mit: „Wir schicken eine E-Mail, fragen Sie in einer Woche (!!) noch mal nach!“
Auf meine Frage, wo das Problem liege und ob ich persönlich Kontakt mit dem Techniker aufnehmen könne sagte man mir: „Wir haben keine Informationen“.
Bereits da kam ich mir vor wie JOSEF K. in Kafkas „Das Schloss“, aber die Geschichte geht noch weiter:
Nach einer Woche (21.9.) riefen meine entnervten Söhne endlich bei O2 an und fragten nach dem Stand. Ratet mal wie die Antwort war? "Der Bautrupp hat sich nicht gemeldet! Wir schicken eine E-Mail, fragen Sie in zwei Tagen noch mal nach!“
Heute (24.9.) getan. Ratet mal, welche Antwort ich erhalten habe? NUN: "Der Bautrupp hat sich nicht gemeldet!" Ich übergebe die Angelegenheit jetzt meinem Anwalt. Möchte doch mal wissen, wo das Problem liegt. Sämtliche Kosten (Datenvolumen für die KIDS ins Unermessliche gestiegen, Meine Frau und ich arbeiten beide im Homeoffice – Auftragsverlust) werde ich – wenn möglich – der Telekom in Rechnung stellen.
Herzlichst
1059
21
This could help you too
4 months ago
121
0
3
2 years ago
342
0
8
921
2
5
204
2
9
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Auftragsverlust) werde ich – wenn möglich – der Telekom in Rechnung stellen.
@fredlieb5
Du bist bei O2? die müssen sich darum kümmern, nicht die TElekom ist dann schuld...
8
Answer
from
4 years ago
Aha, hier ist also das Schlaumeier- und Loserforum.
@fredlieb5 nicht wirklich, das ist das Telekom-hilft-Forum, wo Telekom Kunden bei Problemen geholfen wird.
Guten Tag 😊
Answer
from
4 years ago
Was ich gebraucht hätte wäre eine Ansage wie ich den Bautrupp mal erreichen kann.
Die Ansage hast du ganz klar bekommen, nämlich gar nicht.
Wenn es dir hier nicht gefällt ist es dir völlig freigestellt in der Community deines Anbieters rumzutrollen.
Answer
from
4 years ago
Was ich gebraucht hätte wäre eine Ansage wie ich den Bautrupp mal erreichen kann.
Die Antwort kann man doch rauslesen.
Du. Gar nicht.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Einzig O2 kann und vorallem darf deine Anfragen beantworten und muss mit der Telekom reden.
Da du kein Kunde der Telekom bist, kann und darf dir der Kundenservice der Telekom nicht helfen.
0
4 years ago
Auch dir ein freundliches Hallo @fredlieb5
...und warum stellst du deinen Beitrag hier im Forum der Telekom ein?
Der wäre bei O2 doch wesentlich besser aufgehoben!
Du bist kein Kunde der Telekom.
schöne Grüsse
5
Answer
from
4 years ago
@Marcel2605
fairerweise muss man zugeben dass auch die Telekom genügend Böcke schießt, die Community hier liefert da reichlich Beispiele.
Answer
from
4 years ago
https://hilfe.o2online.de/?mediacode=12106334042_115304052606_aud-1158733387383:kwd-300041185382_-&partnerId=O2_SEM_LFU_TEF_13111&type=SEM&utm_content=O2_SEM_LFU_TEF_13111&dscampaign=2.+Brand+%3E+Forum&gclid=CjwKCAjw7rWKBhAtEiwAJ3CWLE7xs09-2Nfbugt0f9zbqBxTolPqtjK4X5zMCSXznqnpVhQMN1BXYhoCXI8QAvD_BwE&gclsrc=aw.ds
Answer
from
4 years ago
fairerweise muss man zugeben dass auch die Telekom genügend Böcke schießt, die Community hier liefert da reichlich Beispiele.
@der_Lutz
das stimmt, keine FRage... Deswegen hab ich moich auch nicht umsonst hier im THC angemeldet. HIer wird echt klasse geholfen vom tollen Telekom-hilft-Team...
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
@fredlieb5
Du bist Kunde bei o2 und kannst deine Forderungen und Maßnahmen daher auch nur gegen o2 geltend machen.
Mit der Telekom hast du kein Vertragsverhältnis.
Vertragspartner der Telekom ist o2.
Daher muss auch o2 das Problem mit der Telekom klären.
Deine Zahlungen gehen ja auch an o2.
Also soll o2 sich auch bewegen und das Problem nicht auf dich als Kunde abwälzen.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Wo das Problem liegt tut nichts zur Sache. O2 hat einen Vertrag mit Dir und mit der Telekom als Vorleister.
Stell Dir vor Du bestellst was bei Amazon und die liefern nicht, weil der Hersteller XY gerade Produktions-Probleme hat.
Du würdest vermutlich niemals bei XY anrufen und fragen, wann deren Maschine wieder arbeitet, sondern Dich zurecht bei Amazon beschweren. Aber die wären auch nicht so unprofessionell und würden Dich auf XY hetzen, sondern ihren Job machen und für Dich bei XY eskalieren oder Dir das Geld erstatten oder Alternativen anbieten.
Genauso müsste es bei O2 laufen. Du zahlst Geld an O2 und die sind Dein Ansprechpartner. Und wenn die nicht bei ihrem Lieferanten eskalieren wollen (was sie schon lange hätten tun können) sondern Dich die Arbeit machen lassen, würde ich mir überlegen, ob ich gerade dem richtigen Anbieter mein Geld gebe.
Bei der Telekom würdest Du übrigens auch kostenloses Datenvolumen bekommen.
0
4 years ago
Mal ganz allgemein
Meine Frau und ich arbeiten beide im Homeoffice – Auftragsverlust) werde ich – wenn möglich – der Telekom in Rechnung stellen.
der Telekom kannst du es sowieso nichts in Rechnung stellen da du mit der keinen Vertrag hast aber auch bei O2 wirst du da schlechte Karten haben.
Wenn es sich um einen Privatkundenanschluss handelt ist sowas auch dort ausgeschlossen und zum anderen muss man die Frage nach der Sorgfaltspflicht stellen. Auch bei O2 darf ein Anschluss ausfallen, wenn du das nicht willst bist du selbst gefordert dich um eine Redundanzlösung zu bemühen, im Vorfeld.
1
Answer
from
4 years ago
Ich bin begeistert wie einfach sich die Provider das so machen
Oder auch die Endkunden. Werfen ihre 19,95 € beim anderen Anbieter ab und wollen das man sich bei der Telekom überschlägt und dort sofort für sie da ist
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
hier können wir nicht unterstützen, O2 hat entsprechende Ansprechpartner bei der Telekom, wessen sich O2 bedienen kann und muss. Erheben Sie Schadensersatzansprüche, so richten Sie diese bitte detailliert an Ihren Anbieter.
Liebe Grüße
Stella A.
0
Unlogged in user
Ask
from