Solved

Bedarftermin war im November 2021 - keine Rückmeldung

3 years ago

Hallo an alle. Wir haben in einem Neubaugebiet gebaut und den Bedarfstermin auf November 2021 gesetzt. Der Telekomkasten inkl. Leitungen im Haus wurden bereits im Oktober montiert. Glasfaser wurde jedoch erst im Januar eingeblasen. Man hatte uns vergessen….alle anderen Häuser in der Straße die alle nach unserem gebaut wurden, hatten hier schon Glasfaser. 

 

Bis heute haben wir kein Internet. Wir mussten bisher drei Monate länger in der Mietwohnung bleiben und auch Miete bezahlen.

 

Grund ist, dass für die Einrichtung des Smart Homes und der Heizung sowie Lüftung etc. Internet benötigt wird. Auch nach der Einrichtung wird weiterhin Internet benötigt. 

 

Die Telekom verschiebt den Bedarfstermin immer wieder, Aktuell wird der 17.01.2022 angezeigt. Die Arbeiten sind seit Oktober 2021 abgeschlossen gewesen. 

 

Im Dezember haben wir der Telekom auch eine Beschwerde geschrieben, die bis heute nicht beantwortet wurde.

 

Wenn man auf Facebook mit der Telekom schreibt, wird einem einen Rückruf versprochen, der doch nicht stattfindet. Grundsätzlich bekommt man keinen Rückruf oder eine Rückmeldung.


Wie kommen wir hier an die Telekom ran? Wir wären am liebsten bei Vodafone geblieben, jedoch hat die Telekom die Hoheit auf das Neubaugebiet und man bekommt nur Glasfaser wenn man auch zu der Telekom wechselt.

 

Sollen wir hier einen Anwalt einschalten und oder an die Verbraucherschutzzentrale herantreten?  Wir sind mittlerweile so verzweifelt, dass wir alles dokumentiert haben und auch bereit sind das ganze an eine Mediengruppe weiterzugeben die Interesse an der Geschichte hat. 


 

1803

33

    • 3 years ago

      @Mexx186  

      Wann wurde denn der Auftrag für den Hausanschluß erteilt?

      0

    • 3 years ago

      Am besten mal das Profil voll befüllen (Link in meiner Signatur),
      damit die Teamies schauen können wie weit die Dokumentation ist

      und ist eigentlich schon ein Neu-Anschluß oder Anschluß-Umzug beauftragt?

      0

    • 3 years ago

      Zwei Anmerkungen:

      1. Die Presse interessiert sich nicht für etwas, von dem alleine hier in diesem Forum mehrmals täglich Fälle bekannt werden.

      2. Die Abhängigkeit von Smart Home und Heizungssteuerung vom Internetzugang kann ich nur mit Unverständnis kommentieren.

       

      Nach physikalischer Fertigstellung von Anschlüssen wird hier im Forum im Allgemeinen von mindestens 3 bis 4 gesprochen, nach denen der Anschluss dann auch buchbar sei.

       

      Keiner der Nachbarn lässt euch seinen Zugang mitbenutzen?

      23

      Answer

      from

      3 years ago

      Was bringt mit ein anderer Tarif wenn ich kein Internet haben? Internet ist bei uns für den Einzug erforderlich gewesen, da das Haus erst programmiert werden musste. Daher haben wir den Bedarfstermin auch so früh angesetzt, damit die Elketriker alles einstellen können! 

      Answer

      from

      3 years ago

      Mexx186

      Was bringt mit ein anderer Tarif wenn ich kein Internet haben?

      Was bringt mit ein anderer Tarif wenn ich kein Internet haben?
      Mexx186
      Was bringt mit ein anderer Tarif wenn ich kein Internet haben?

      Das ist ein Mobiltarif, gemäß deiner eigenen Aussage hast du doch mobilen Empfang.

      Damit wäre also schnell und unkompliziert alles möglich gewesen.

       

      Mal ehrlich, die 3 Monate Miete zahlt dir niemand und ganz sicher nicht die Telekom.

      Answer

      from

      3 years ago

      Mexx186

      Internet ist bei uns für den Einzug erforderlich gewesen, da das Haus erst programmiert werden musste.

      Internet ist bei uns für den Einzug erforderlich gewesen, da das Haus erst programmiert werden musste.
      Mexx186
      Internet ist bei uns für den Einzug erforderlich gewesen, da das Haus erst programmiert werden musste.

      Dann hast Du Dir aber einen Riesenmist aufquatschen lassen oder ggf. Dir auch selbst gesucht.

       

      Das darf man auf GAR KEINEN FALL machen ein Haus was nicht auch klassisch funktioniert. Meine Meinung und meine Erfahrung.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Mexx186

      Wir mussten bisher drei Monate länger in der Mietwohnung bleiben und auch Miete bezahlen. Grund ist, dass für die Einrichtung des Smart Homes und der Heizung sowie Lüftung etc. Internet benötigt wird. Auch nach der Einrichtung wird weiterhin Internet benötigt.

      Wir mussten bisher drei Monate länger in der Mietwohnung bleiben und auch Miete bezahlen.

       

      Grund ist, dass für die Einrichtung des Smart Homes und der Heizung sowie Lüftung etc. Internet benötigt wird. Auch nach der Einrichtung wird weiterhin Internet benötigt. 

      Mexx186

      Wir mussten bisher drei Monate länger in der Mietwohnung bleiben und auch Miete bezahlen.

       

      Grund ist, dass für die Einrichtung des Smart Homes und der Heizung sowie Lüftung etc. Internet benötigt wird. Auch nach der Einrichtung wird weiterhin Internet benötigt. 


      Eigentlich hat dieser Passus hervorragend vom eigentlichen Thema abgelenkt - der Bereitstellung des Internetanschlusses.

      Den kann man natürlich auch noch aus anderen Gründen als Smart Home benötigen Zwinkernd

       

       

      Mexx186

      Glasfaser wurde jedoch erst im Januar eingeblasen.

      Glasfaser wurde jedoch erst im Januar eingeblasen.
      Mexx186
      Glasfaser wurde jedoch erst im Januar eingeblasen.

      Auch wenn das doof ist, dass Ihr vergessen wurdet - bei Glasfaser kann man offenbar häufig damit rechnen, dass bis zu zwei Monate ins Land gehen, bis das alles dokumentiert und in den Systemen drin ist (wobei der einzelne Vorgang sicher kein zwei Monate an Arbeitszeit erfordert, aber er reiht sich halt ein wie im Supermarkt in der langen Kassenschlange). Und da lässt sich erfahrungsgemäß (Schwarmwissen aus der Community) auch nichts beschleunigen.

      Und erst im Anschluss ist die Bereitstellung des Internetzugangs möglich.

       

      Das " LTE Sofort" Paket war nie ein Thema in den Gesprächen oder von vorneherein kein Thema für Euch? Gibt es überhaupt Telekom LTE gut empfangbar an der Adresse?

      lte-sofort.pdf (telekom.de)

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      muc80337_2

      Zwischenzeitlich gab es vermutlich die UMTS-Abschaltung

      Zwischenzeitlich gab es vermutlich die UMTS-Abschaltung
      muc80337_2
      Zwischenzeitlich gab es vermutlich die UMTS-Abschaltung

      Ganz so lange wartet der TO ja noch nicht, die Abschaltung war zum 01.07.2021. 😉

      Answer

      from

      3 years ago

      der_Lutz

      Ganz so lange wartet der TO ja noch nicht, die Abschaltung war zum 01.07.2021.

      Ganz so lange wartet der TO ja noch nicht, die Abschaltung war zum 01.07.2021.
      der_Lutz
      Ganz so lange wartet der TO ja noch nicht, die Abschaltung war zum 01.07.2021.

      Ich meinte den Zeitpunkt der Kaufentscheidung/Bauentscheidung. Das war vermutlich noch zu Zeiten von UMTS.

      Answer

      from

      3 years ago

      Wir haben hier 100% Telekom Netz. jedoch sagt das System bei der Telekom das Gegenteil. Somit muss auf den Anschluss gewartet werden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hi @Mexx186 ,

       

      vielen Dank für das freundliche Telefonat.

      Wie besprochen, habe ich den Bauherrenservice für dich informiert.

      Du solltest bald einen Rückruf erhalten.
      Sollte dieser ausbleiben, gib mir gerne Bescheid.

       

      Viele Grüße

      Markus Km.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from