Gelöst
Benutzerkonto Netzwerkspeicher
vor 5 Jahren
Habe eine ext. Festplatte als Netzwerkspeicher angeschlossen und einen Benutzer angelegt.
Habe mich dann allerdings für eine andere Festplatte entschieden und im Speedport den vorher angelegten Benutzer gelöscht.
Jetz will ich einen neuen Benuter anlegen, aber das geht nicht, weil er wohl auf das Benutzerkonto auf dem alte Medium zugreifen will.
Was habe ich da falsch gemacht bzw. was muss ich jetzt machen.
515
0
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
87
0
1
vor 2 Jahren
179
0
1
vor einem Jahr
851
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
@Rolfi24: Um was für einen Speedport handelt es sich denn? Hat das neue Benutzerkonto eien anderen Benutzernamen und Passwort? Wird das neue Laufwerk vom Speedport erkannt?
Gruß Ulrich
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Es handelt sich um das Speedport 724V Typ A.
Benutzername und Passwort sind andere als die für die Anmeldung am Speedport.
Ich habe keinen neuen Benutzernamen oder Passwort benutzt.
Das Laufwerk wurde im Netzwerk erkannt.
Allerdings wurde nur ein Verzeicnis mit dem Benutzernamen angezeigt. Aber es wird kein Inhalt des Netzwerkspeichers angezeigt.
Zusätzliche Frage: Woran kann das liegen.
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Benutzername und Passwort sind andere als die für die Anmeldung am Speedport.
Benutzername und Passwort sind andere als die für die Anmeldung am Speedport.
Zur Anmeldung in das Konfigmenü des Speedport bedarf es nur des Gerätepassworts, keines Benutzernamens, ;-).
Das Laufwerk wurde im Netzwerk erkannt.
Das Laufwerk wurde im Netzwerk erkannt.
Nur im Netzwerk des Speedports oder auch zusätzlich in Deinem Betriebssystem (Windows?)?
Allerdings wurde nur ein Verzeicnis mit dem Benutzernamen angezeigt.
Allerdings wurde nur ein Verzeicnis mit dem Benutzernamen angezeigt.
Wo wird es angezeigt, im Konfigmenü des Speedports oder auf dem Gerät (PC, Laptop), mit dem Du auf das Laufwerk zugreifen willst. Meinst Du Unterverzeichnisse, die Dir nicht unter dem Hauptbenutzerverzeichnis angezeigt werden. Fertige doch bitte mal ein paar Screenshots an, damit wir verstehen, was Du meinst.
Wie ist das Laufwerk formatiert, wieviel Speicherplatz hat es?
Hast Du im Konfigmenü des Speedports denn die verschiedenen Ordner ausgewählt:
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 5 Jahren
Also die Info zur Ordnerauswahl hat mir erstmal weitergeholfen.
Danke.
Jetzt bin ich am einrichten der E-Mail Benachrichtigungen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Benutzername und Passwort sind andere als die für die Anmeldung am Speedport.
Benutzername und Passwort sind andere als die für die Anmeldung am Speedport.
Zur Anmeldung in das Konfigmenü des Speedport bedarf es nur des Gerätepassworts, keines Benutzernamens, ;-).
Das Laufwerk wurde im Netzwerk erkannt.
Das Laufwerk wurde im Netzwerk erkannt.
Nur im Netzwerk des Speedports oder auch zusätzlich in Deinem Betriebssystem (Windows?)?
Allerdings wurde nur ein Verzeicnis mit dem Benutzernamen angezeigt.
Allerdings wurde nur ein Verzeicnis mit dem Benutzernamen angezeigt.
Wo wird es angezeigt, im Konfigmenü des Speedports oder auf dem Gerät (PC, Laptop), mit dem Du auf das Laufwerk zugreifen willst. Meinst Du Unterverzeichnisse, die Dir nicht unter dem Hauptbenutzerverzeichnis angezeigt werden. Fertige doch bitte mal ein paar Screenshots an, damit wir verstehen, was Du meinst.
Wie ist das Laufwerk formatiert, wieviel Speicherplatz hat es?
Hast Du im Konfigmenü des Speedports denn die verschiedenen Ordner ausgewählt:
Gruß Ulrich
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von