Gelöst
Bereitstellung
vor 7 Jahren
Guten Tag zusammen,
ich bin mittlerweile mit meiner Geduld sehr am Ende. Ende Juni habe ich meinen Umzug anmeldet, der Bereitstellungstermin wurde nach Absprache auf den 18.7 gelegt, der Techniker kam am vereinbarten Termin nicht.
Auf Rückfrage, wieso denn ein vereinbarter Termin nicht eingehalten wird, wurde uns mitgeteilt, ob wir nicht wüssten wie das System der Telekom funktioniert. Wir wurden quasi für Dumm verkauft. Man bot uns einen Termin am Freitag den 21.7 an, der jedoch - wie wir beim nächsten Anruf gesagt bekommen hatten - nicht sicher wäre, sondern zu 99% wieder abgesagt werden wird. Also bot man uns einen weiteren Termin am darauffolgenden Mittwoch an, der Techniker kam auch, jedoch stellte er einen Fehler im Verteilerkasten fest, dass jedoch bis zum darauffolgenden Tag 16:00 Uhr gelöst werden soll - Überraschung: es war nicht gelöst.
Danach bekamen wir mit Mühe und Not nach einer weiteren Woche gesagt, es handle sich um eine Port Störung. Der Telekombautrupp Wüsste Bescheid. Am 1.8 wurde uns ein Termin für den heutigen Samstag 4.8 zwischen 12 und 16 Uhr bestätigt, der auf keinen Fall verschiebbar ist, um den defekten Port auszutauschen. Der Techniker kam jedoch nicht, diesmal sogar ohne Vorwarnung. Auf Rückfrage beim technischen Kundendienst wurde uns erzählt, dass der Termin gar nicht hätte gebucht werden können, da die Bauherren noch an dem defekten Port arbeiten.
Langsam habe ich noch herzlich wenig Geduld über die Informationslücken im Hause Telekom.
Es kann immer zu technischen Problemen kommen, das ist mir auch bewusst. Aber das geht langsam zu weit. Weder können wir ständig Urlaub machen und auf Technikertermine warten, die dann doch nicht eingehalten werden. Noch besteht unsereins die Bereitschaft für ein solches Chaos und Missmanagement weiter irgendeine Vergütung zu zahlen. Immerhin kostet der Umzug 70€.
Mein Anliegen wäre, dass una relativ schnell geholfen wird die Verbindung im Laufe nächster Woche herzustellen, damit dieses Chaos endlich aufhört. Weil so ist das nicht mehr hinnehmbar.
Mit freundlichen Grüßen,
Gustav
631
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
558
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
wie ich sehe, war der Techniker am 8. August noch da und hat im Ticket notiert, dass die Schaltung erfolgreich war. Können Sie das bestätigen?
Da der Schaltauftrag noch nicht geschlossen ist, müssten wir den in diesem Fall nämlich manuell schließen lassen. Bitte geben Sie uns hier doch noch einmal kurz Bescheid, ob alles läuft.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0