Gelöst

Beschwerde über Bauherrenservice

vor 2 Jahren

Ich habe im Juli 2022 die Telekom beauftragt einen Hausanschluss zu legen und einen Termin für den 12. Oktober erhalten. Im September erhielt ich dann eine Rechnung von der Telekom, dass der Anschluss bereits erfolgt sei und deshalb  rund 800 Euro fällig wären, obwohl nichts geschehen war. Die Rechnung wurde zurückgenommen. 
Am 11. Oktober, also einen Tag vor dem Anschlusstermin, wollte ich diesen nochmal bestätigen. Der Kundenservice wusste aber nichts von diesem Termin, man sagte mir, dass der Anschluss deshalb nicht erfolgen könne. Ich habe aber am 29.08.2022 eine schriftliche Bestätigung darüber bekommen, dass dieser Termin verbindlich sei. Ebenfalls war von vornherein klar, dass es sich um eine unterirdische Verlegung handeln würde. Ich hatte deshalb immer wieder Pläne geschickt und alles war vorbereitet, inkl. Leerrohr im privaten Bereich. Die Telekom hielt aber immer noch an der oberirdischen Verlegung fest. 

Aktuell soll eine Wegesicherung stattfinden, daran würde es liegen, dass sich der Anschluss bis zum 29. Dezember 2022 hinauszögert. Das sei noch nicht geklärt, so die Telekom. ich habe entgegnet, dass eine Wegesicherung nicht notwendig sei, weil unterirdisch verlegt. wird. 
Diese Unkoordiniertheit eines Weltunternehmens wie die Telekom ist für ein Industrieland wie Deutschland beschämend und nur durch die Monopolstellung bei Hauanschlüssen erklärbar. Ich glaube nicht, dass die Telekom so schlecht in den Golfstaaten oder Saudi Arabien arbeitet. 

441

11

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Captain Blaubär

      Ich habe im Juli 2022 die Telekom beauftragt einen Hausanschluss zu legen und einen Termin für den 12. Oktober erhalten.

      Ich habe im Juli 2022 die Telekom beauftragt einen Hausanschluss zu legen und einen Termin für den 12. Oktober erhalten.
      Captain Blaubär
      Ich habe im Juli 2022 die Telekom beauftragt einen Hausanschluss zu legen und einen Termin für den 12. Oktober erhalten.

      Egal welche Termine du genannt bekommen hast.

      Die Zeitspanne ist komplett unrealistisch, bei Kupfer kann es gerne mal nen halbes Jahr oder länger dauern, bei Glas sind es meist 12-15 Monate.

       

      Verwunderlich ist eigentlich, dass du nen Termin genannt bekommen hast, das habe ich bei meinem Hausanschluss nie genannt bekommen.

       

      Was das Thema Bauherrenservice hier in der Community angeht.

      Das Thema hat sich leider seit 1.9.2022 erledigt, das Team hier kann/darf nicht mehr eingreifen, du kannst das nur mit dem Bauherrenservice selber ausmachen.

       

       

      Captain Blaubär

      ch habe aber am 29.08.2022 eine schriftliche Bestätigung darüber bekommen, dass dieser Termin verbindlich sei.

      ch habe aber am 29.08.2022 eine schriftliche Bestätigung darüber bekommen, dass dieser Termin verbindlich sei.
      Captain Blaubär
      ch habe aber am 29.08.2022 eine schriftliche Bestätigung darüber bekommen, dass dieser Termin verbindlich sei.

      Nur aus Neugier:
      Könntest du die Bestätigung mit geschwärzten Daten mal hochladen?

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Anliegen zu Bauherren können hier nicht mehr bearbeitet werden:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/bauherren dort Kontakt aufnehmen.

      Oder 08003301903 anrufen

      0

    • vor 2 Jahren

      Captain Blaubär

      und nur durch die Monopolstellung bei Hauanschlüssen erklärbar.

      und nur durch die Monopolstellung bei Hauanschlüssen erklärbar.
      Captain Blaubär
      und nur durch die Monopolstellung bei Hauanschlüssen erklärbar.

      die Telekom hat weder bei den Hausanschlüssen noch anderswo ein Monopol.

      6

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @CobraCane  schrieb:

      Nur weil keine anderer bei EUCH keinen Bock hat ist es noch lange kein Monopol.

       

      In anderen Regionen

      Es ist bestimmt furchtbar hilfreich und tröstend zugleich, wenn man sich nun hinreichend genug über die Interpretation des Begriffes "Monopol" ereifert hat.

       

      "Anbieter X hat aus meiner Sicht das Monopol"


      "Stimmt gar nicht und du bis ganz doof. Y baut in Pusemuckel auch Hausanschlüsse - nur 378km entfernt. Und Z könnte ja bei dir auch Hausanschlüsse erstellen - Z hat zwar überhaupt keine Infrastruktur in dem Bereich und der Anschluss würde dann rund 1,8 Millionen Euro kosten - aber das ist doch egal."

       

      Das "empfundene Monopol" existiert. Und zwar genau so auch bei anderen Anbietern. Ich habe hier Neubaugebiete in der Nähe, die nur durch die Telemark erschlossen wurden. Was nun? Ist die Telekom nun "doof", weil sie "zu faul" war, da auch Kabel zu verlegen?

       

      Meine Güte, es ist hier doch immer dasselbe...

      Die Bauherrenabteilung ist überarbeitet, unterbesetzt oder aus sonst welchen Gründen nicht in der Lage, einfach mal sauber mit dem Kunden zu kommunzieren. Da werden illusorische Termine genannt, bei denen der geneigte Mitleser weiß, dass diese nicht haltbar sind.

      Dazu kommt dann noch die Entscheidung, die Bauherrenabteilung zu entlasten, indem man Telekom-Hilft verboten hat, bei Unstimmigkeiten dort einzugreifen. Ja, das halte ich für nachvollziehbar (vermutlich als Einziger hier?). Wenn die Jungs und Mädels da sowieso allen Terminen hinerherhinken und mit dem Anforderungen nicht Schritt halten können, dann sind so "Special Forces", die von Außen in die Prozesse hereingrätschen, einfach nur störend und schaffen entweder nichts außer mehr Aufwand oder - wenn die Bauherrenabteilung solche Anliegen verfolgen - für Ungleichbehandlung durch Priorisierung derjenigen, die hier im Forum gemeckert haben.

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Captain Blaubär

      Doch, de facto hat die Telekom ein Monopol bei der Erstellung von Hausanschlüssen, es gibt keinen anderen Anbieter.

      Doch, de facto hat die Telekom ein Monopol bei der Erstellung von Hausanschlüssen, es gibt keinen anderen Anbieter. 
      Captain Blaubär
      Doch, de facto hat die Telekom ein Monopol bei der Erstellung von Hausanschlüssen, es gibt keinen anderen Anbieter. 

      Natürlich gibt es die, nur will offensichtlich bei euch keiner Geld investieren.

      Das hat aber nichts mit Monopol zu tun.

      EinMonopol ist es, wenn kein anderer die Leitung legen darf.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Monopol hin, Monopol her - Tatsache ist, dass der TE seinen Anschluss offenbar zu spät beauftragt hat.

      Tatsache ist auch, dass hier im Forum alle Bauherrenthemen mittlerweile außen vor sind.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Captain Blaubär

      Aktuell soll eine Wegesicherung stattfinden, daran würde es liegen, dass sich der Anschluss bis zum 29. Dezember 2022 hinauszögert. Das sei noch nicht geklärt, so die Telekom. ich habe entgegnet, dass eine Wegesicherung nicht notwendig sei, weil unterirdisch verlegt. wird.

      Aktuell soll eine Wegesicherung stattfinden, daran würde es liegen, dass sich der Anschluss bis zum 29. Dezember 2022 hinauszögert. Das sei noch nicht geklärt, so die Telekom. ich habe entgegnet, dass eine Wegesicherung nicht notwendig sei, weil unterirdisch verlegt. wird. 
      Captain Blaubär
      Aktuell soll eine Wegesicherung stattfinden, daran würde es liegen, dass sich der Anschluss bis zum 29. Dezember 2022 hinauszögert. Das sei noch nicht geklärt, so die Telekom. ich habe entgegnet, dass eine Wegesicherung nicht notwendig sei, weil unterirdisch verlegt. wird. 

      Du hast einfach Null Ahnung. Die Wegesicherung ist das genehmigungsrechtliche Verfahren der öffentlichen Hand, der Telekom grundsätzlich zu erlauben, irgendwo zu buddeln.

      Ist die Wegesicherung durch (also dass grundsätzlich gegraben werden darf), dann muss das Tiefbauunternehmen noch eine verkehrsrechtliche Genehmigung erhalten für den eigentlichen Tiefbau - auch das kann Wochen oder im Einzelfall gar Monate in Anspruch nehmen.

       

       

      Captain Blaubär

      nur durch die Monopolstellung bei Hauanschlüssen erklärbar.

      nur durch die Monopolstellung bei Hauanschlüssen erklärbar.
      Captain Blaubär
      nur durch die Monopolstellung bei Hauanschlüssen erklärbar.

      Erstens ist das sowieso S-c-h-w-a-c-h-s-i-n-n, bei mir sind DREI unterschiedliche Unternehmen mit eigenen Leitungen im Haus:

      Telekom mit DSL Kupferkabel

      Vodafone mit Koaxkabel

      M-Net/SWM mit Glasfaser

       

      Und zweitens gibt es natürlich eine Monopolstellung durchaus: bei den beiden Behörden, die die Arbeiten genehmigen müssen.

      0

    • vor 2 Jahren

      Captain Blaubär

      Beschwerde über Bauherrenservice

       

      Beschwerde über Bauherrenservice

       

      Captain Blaubär

       

      Beschwerde über Bauherrenservice

       


      Über den kannst du dich nur bei ihm selbst oder direkt bei der Geschäftsführung der Telekom beschweren.

       

      Ob das aber was nützt ist fraglich.

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen