Solved

Beschwerde Bauherrenanschluss

5 years ago

Guten Morgen,

Bei der Telekom ist der Auftrag am 20.03.2020 eingegangen um den Hausanschluss ein zurichten. Das Kabel von der Strasse bis in den HWR war schon vorhanden. Es musste jeglich der Verbindungskasten im HWR aufgehängt werden.

Nach vielen Rückfragen, wurde dann endlich in der ersten Augustwoche 2020 der Kasten im HWR installiert. Leider funktionniert noch immer nichts wegen angeblichen Störungen. Wir haben zwischenzeitlich herausgefunden (nicht die Telekom) dass Kabelbrücken noch im Kasten vorhanden waren die der Techniker vergessen hatte abzumontieren. (dienen zur Prüfung vor Ort ob die Installation des Kastens funktionniert).

 

Das Haus ist ein Smarthome, d.h. auf Internetverbindung angewiesen damit alles funktionnieren kann (Heizung, Beschattung, Steuerung der Lichter usw.). Wir mussten als Familie (mit Baby/Kleinkind) am 14.05.2020 in ein Haus umziehen, wo weder Beschattung noch Heizung ordnungsgemäss funtionnieren. Bei grossen Glasflächen kann man sich ja denken wie warm ist um Haus wird, besonders unser Kind hat sehr daran gelitten da die Beschattung nicht odnungsgemäss funktionniert.

 

Am 11.80.2020 kam von der Telekom die Bestätitgung dass Alles funtionniert und wir einen Vertrag abschliessen können. Ein Termin wurde für den 19.08.2020 (frühster möglicher Termin) vereinbart, welcher jedoch am 18.08.2020 wieder abgesagt wurde wegen angeblichen Störungen (siehe oben Kabelbrücken). Meinen Vorschlag doch den Techniker vor Ort zu schicken wurde abgelehnt, weil es nach dem Sachbereiter der Telekom eine Störung in der Strasse sei. Die Telekom müsste zuerst eine Genehmigung anfragen um die Strasse aufzureissen was jedoch lange dauern würde. Das Problem wurde ja von uns in der Zwischenzeit identifiziert. Nach mehrmaligen Rückfragen wollen sie dann am 25.08.2020 nochmals überprüfen ob das Problem der Störung noch besteht. Warum nicht direkt konnte mir keiner erklären!

 

Somit haben wir seit der Auftragsbestätiging um 20.03.2020 noch immer kein Internetanschluss (über 5 Monate) in einem Haus wo zwischenzeitlich 40 Grad mit Kleinkind herrschten wegen nicht funtionnierender Beschattung.

Ich hoffe Sie können uns helfen schnellstens eine Lösung zu finden.
Vielen Dank im Voraus

878

80

    • 5 years ago

      "Das Haus ist ein Smarthome, d.h. auf Internetverbindung angewiesen damit alles funktionnieren kann (Heizung, Beschattung, Steuerung der Lichter usw.)"

      Wer macht denn so etwas ?! Stupid! Ein Haus muss sich auch ohne Internet und ggf. auch sogar ohne Stromzufuhr von außen (Notstrom) steuern lassen.

      Sorry, Dummheit as designed. Und die schrägste je gelesene Begründung für die Beschwerde. Wie sieht Euer Backup-Konzept aus ?

       

      Aber unabhängig davon:

      Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...

      0

    • 5 years ago

      cyril.goedert

      Das Haus ist ein Smarthome, d.h. auf Internetverbindung angewiesen damit alles funktionnieren kann (Heizung, Beschattung, Steuerung der Lichter usw.). Wir mussten als Familie (mit Baby/Kleinkind) am 14.05.2020 in ein Haus umziehen, wo weder Beschattung noch Heizung ordnungsgemäss funtionnieren. Bei grossen Glasflächen kann man sich ja denken wie warm ist um Haus wird, besonders unser Kind hat sehr daran gelitten da die Beschattung nicht odnungsgemäss funktionniert.

       

       

      Das Haus ist ein Smarthome, d.h. auf Internetverbindung angewiesen damit alles funktionnieren kann (Heizung, Beschattung, Steuerung der Lichter usw.). Wir mussten als Familie (mit Baby/Kleinkind) am 14.05.2020 in ein Haus umziehen, wo weder Beschattung noch Heizung ordnungsgemäss funtionnieren. Bei grossen Glasflächen kann man sich ja denken wie warm ist um Haus wird, besonders unser Kind hat sehr daran gelitten da die Beschattung nicht odnungsgemäss funktionniert.

      cyril.goedert

       

       

      Das Haus ist ein Smarthome, d.h. auf Internetverbindung angewiesen damit alles funktionnieren kann (Heizung, Beschattung, Steuerung der Lichter usw.). Wir mussten als Familie (mit Baby/Kleinkind) am 14.05.2020 in ein Haus umziehen, wo weder Beschattung noch Heizung ordnungsgemäss funtionnieren. Bei grossen Glasflächen kann man sich ja denken wie warm ist um Haus wird, besonders unser Kind hat sehr daran gelitten da die Beschattung nicht odnungsgemäss funktionniert.


      Es tut mir leid, aber wer sich einreden lässt, dass ohne Internetverbindung das Haus praktisch unbewohnbar ist, ist in meinen Augen selbst schuld.

      Ich würde hier dem Installateur mächtig auf die Finger hauen und das auf seine Kosten nachbessern lassen.

      0

    • 5 years ago

      Hallo,

      bitte hinterlegen Sie vorab Ihre Kundendaten im Foren-Profil. Den Link dorthin finden Sie in meiner Signatur.

      Erst dann kann jmd. vom Telekom-Team in der Sache tätig werden.

      Geben Sie Bescheid, wenn das Prozedere vollzogen ist.

       

      Beschattungen kann man i.d.R. auch manuell bedienen, Lichtschalter, Heizung usw. ebenfalls.

      17

      Answer

      from

      5 years ago

      Die Netzinfrastruktur ist ausgebaut!

       

      Nur der Kasten musste in den HWR gehängt und mit dem Kabel von der Strasse verbunden werden. Das Kabel war an der Infrastruktur angeschlossen. Es mussten keine Erdarbeiten usw gemacht werden. Dafür dann 5 Monate, dann Fehler von der Telekom beauftragten Techniker  der vergessen hatte die Kabelbrücken abzunehmen, darum die Störung.

       

      Das einzige was noch getan werden muss, ist die Verbindung erneut zu testen. Ist aber vielleicht zuviel verlangt und der Kunde wird wieder auf die nächste Woche vertröstet. Und dann auf übernächste Woche usw.

       

      Tut mir leid aber eine solche perfekte Dienstleistung habe ich noch nicht erlebt.

       

      Wie ich feststellen muss, wird auch hier im Forum nicht weitergeholfen, der Kunde ist der Schuldige, sein Smarthomekonzept ist schuldig.

       

      Eine gute Antwort wäre gewesen: Mir kümmern uns sofort drum und veranlassen schnellstmöglich dass der Anschluss funtionniert. Wir machen die überprüfung gleich und geben Ihnen bescheid. Wir bedauern die sehr lange Wartezeit und kommen Ihnen entgegen bei dem Vertragsabschluss.

       

      Leider nix.

       

       

       

       

       

       

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich habe kein Problem mit dem Solidaritätsprinzip, nur ein Problem wenn die Dienstleistung eine Katastrphe ist

      Answer

      from

      5 years ago


      @cyril.goedert  schrieb:

      Das Haus läuft im Moment auf einem internen Netzwerk was jedoch sehr anfällig ist.

       

      Die Raffstores können nicht manuel bedient werden, sowie verschiedene Lichter auch nicht. Die Raumtemperatur regler werden über App gesteuert, nur wie ohne WIFI. Das gleiche gilt für die Kühlung.

       

      Das heisst, es ist normal dass die Telekom für ein Hausanschluss (Kasten an die Wand hängen und anschliessen) fast 6 Monate braucht. Ich habe schon in verschieden Ländern gewohnt, da war dies eine Sache von 2 Wochen!

       

      MfG

       

      A


      Dann ist das  eine Fehlplanung!

      Alle Funktionen müssen auich ohne Internet möglich sein.

      Da solltest du mal den Verantwortlichen für dein Smart-Home zur Nachbesserung auffordern!

      Was machst du, wenn du deinen Internetanschluß hast, der aber mal für ein paar Tage ausfällt!?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @cyril.goedert 

       

      Oh je oh je

      Ist es dein erstes Haus?

       

      Konfuzius (also der, der für alles herhalten muss) soll mal gesagt haben

       

      Das erste Haus baust du für deinen Feind

      Das zweite für einen Freund

      erst das dritte Haus ist für dich!

       

      Sprich dringend mit deinem SmartHome-Ausrüster. So werdet ihr nicht glücklich, wer weiß, was da im nachhinein noch für Tricks auftauchen!

       

      schöne Grüße

      18

      Answer

      from

      5 years ago

      Ein Hallo in die Runde,

      es gibt zwei Punkte,

       

      • @cyril.goedertwartet auf seinen Internet Anschluß
      • Das was er mit dem Zugang vorhat.

       

      So wie ich den Wortwechsel hier verstehe, geht es um Sinn oder nicht, was er damit vorhat.

      Eine Lösung oder Idee, wie er zu seinem Anschluß kommt, wird nicht diskutiert.

       

      Ich vermute, der Anschluß ist das dringeste Problem für @cyril.goedert 

      Das was Ihn ggf. weiterhelfen könnte, ist die Frage, ob er als Übergangs Lösung einen Hybrid Angebot erhalten kann.

      Z.B.: https://www.telekom.de/zuhause/magenta-zuhause-schnellstart

       

      @wolliballaSinngemäßes Zitat: Ja, ich denke, die Telekom sollte in die Puschen kommen und jedenfalls korrekt mit @cyril.goedert kommunizieren.

      Answer

      from

      5 years ago

      @WerWeißWas  Diskussion kam ja eigentlich nur daher, weil der Kunde seine Beschwerde wortreich mit seinem 'Projekt' begründt hat.

      Hätte er doch bloss dazu nichts geschrieben und ganz einfach auf einem termingerechten Anschluss bestanden.

       

      Allerdings halte ich die Randdiskussion, zumindest als Nichtbetroffener, für die Wichtigere: bitte bitte Ihr Smarthome-Fans, fallt nicht auf die Low-Cost-WiFi-Lösungen mit Cloud-Connection herein. Ist wirklich nur Spielzeug mit erhöhtem Betreuungsaufwand.

       

      Ist fast so, als ob jemand mit dem Grund 'Home-Office' eine schnelle Entstörung fordert.

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke für die nette Antwort. 

      Wir haben einen Funkanschluss angeboten bekommen, jedoch auf 15Gb limitiert. 

      Dies hilft uns leider nicht weiter weil wir eine viel größere Datenmenge brauchen. 

      Der Anschluss müsste nur noch erneut geprüft werden weil die Störung wahrscheinlich nicht mehr vorhanden ist. Wurde wahrscheinlich durch die vergessene Kabelbrücke verursacht. 

      Sollte die Störung dann noch vorhanden sein, ist es ein Infrastrukturproblem wo ich verstehe dass es dauert um es zu beheben (Genehmigungen usw)

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hi @cyril.goedert,
      ich wollte mich gerade bei dir melden aber wir haben keine Rückrufnummer von dir.
      Kannst du in deinem Profil bitte noch deine Handynummer hinterlegen? Dann könnten wir das zusammen am Telefon besprechen.

      Zum aktuellen Stand: Die Dokumentation deines Anschlusses wurde abgeschlossen und die Buchbarkeit hergestellt. Allerdings läuft intern noch eine Anfrage, warum über deinen Anschluss keine DSL bzw. VDSL Produkte buchbar sind. Bei deinem Nachbarn war das ja auch möglich. Darauf gab es aber noch keine Rückmeldung.
      Einen Eintrag, dass die Leitung wegen der Brücken gestört ist, konnte ich nicht finden. Deswegen möchte ich das ganze einmal mit dir im persönlichen Gespräch durchgehen.

      Gib mir hier bitte unbedingt eine kurze Rückmeldung, wenn du deine Rückrufnummer hinterlegt hast.

      Viele Grüße
      Markus Km.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke für die Antwort. Rufnummer ist hinterlegt. 

      Answer

      from

      5 years ago

      @cyril.goedert

      Diese Rufnummer ist auch in der Bauakte hinterlegt. Ich bekomme allerdings die Meldung, dass diese Nummer nicht bekannt ist.
      Hast du etvl. eine Handynummer im deutschen Netz? Das wäre optimal.

      Viele Grüße
      Markus Km.

      Answer

      from

      5 years ago

      Leider nein, da das deutsche Netz hier sehr schlecht ist. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hi @cyril.goedert,

      auf ausländischen Nummern können wir uns im Moment leider nicht melden.
      Unter den hinterlegten Daten kann ich leider auch keinen Vertrag oder laufenden Auftrag zur Bereitstellung finden.
      Lediglich den abgeschlossenen Bauauftrag des Hausanschlusses.
      Kannst du dann bitte die passenden Daten zu deinem Vertrag hinterlegen?
      Falls der Auftrag bei einem anderen Anbieter läuft, bitte ich dich, dich an diesen zu wenden, da wir hier in diesem Falle nicht weiterhelfen können.

      Viele Grüße
      Markus Km.

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Per Rechnung ist der Vorgang *Hausanschluß* abgeschlossen und die Bebuchbarkeit hergestellt. Das ist somit ein eindeutiges Indiz dafür, daß es jetzt funktionieren muß, einen Tarif zu buchen.

      Vorzugsweise jedoch über den Bauherrenservice, da es nur hier die Gutschrift auf die Anschlußkosten gibt.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Markus Km. 

      Rechnung geht, aber Kundendaten gibt es nicht?🤣🤣🤣

       

      @cyril.goedert 

      hast Du die Kundenummer gleich im Profil nachgetragen?

      Answer

      from

      5 years ago


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      @Markus Km. 

      Rechnung geht, aber Kundendaten gibt es nicht🤣🤣🤣


      Nicht mehr lange und das Kind ( ISP ) bekommt einen Namen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Der Hausanschluss wurde hergestellt. Die Bauakte wurde korrekt geschlossen.
      Jetzt scheint es Probleme bei der Bereitstellung zu geben.
      Das sind zwei unterschiedliche Bereiche.
      Wenn der Anschluss bei einem anderen Anbieter gebucht wurde, muss dort eine Störung gemeldet werden.

      Viele Grüße
      Markus Km.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Leider nein. Von der Strasse zum Haus gibt es anscheinend Störungen. Der Hausanschluss funtionniert nicht. Es kann kein Vertrag abgeschlossen werden, weil nix auf der Leitung ist. Steht auch im Dossier der Telekom. Der Mitarbeiter der Telekom ist ja gar nicht gekommen weil der Hausanschluss nicht funktionniert. 

      Ich zahle dich nicht für eine nicht vorhandene Dienstleistung!

      Dann überprüfen sie mal bitte die Verbindung!

      Answer

      from

      5 years ago

      cyril.goedert

      ....Hausanschluss funtionniert nicht. Es kann kein Vertrag abgeschlossen werden, weil nix auf der Leitung ist.....

      ....Hausanschluss funtionniert nicht. Es kann kein Vertrag abgeschlossen werden, weil nix auf der Leitung ist.....

      cyril.goedert

      ....Hausanschluss funtionniert nicht. Es kann kein Vertrag abgeschlossen werden, weil nix auf der Leitung ist.....


       

      Markus Km.

      Der Hausanschluss wurde hergestellt. Die Bauakte wurde korrekt geschlossen. Jetzt scheint es Probleme bei der Bereitstellung zu geben. Das sind zwei unterschiedliche Bereiche. Wenn der Anschluss bei einem anderen Anbieter gebucht wurde, muss dort eine Störung gemeldet werden.....

      Der Hausanschluss wurde hergestellt. Die Bauakte wurde korrekt geschlossen.
      Jetzt scheint es Probleme bei der Bereitstellung zu geben.
      Das sind zwei unterschiedliche Bereiche.
      Wenn der Anschluss bei einem anderen Anbieter gebucht wurde, muss dort eine Störung gemeldet werden.....
      Markus Km.
      Der Hausanschluss wurde hergestellt. Die Bauakte wurde korrekt geschlossen.
      Jetzt scheint es Probleme bei der Bereitstellung zu geben.
      Das sind zwei unterschiedliche Bereiche.
      Wenn der Anschluss bei einem anderen Anbieter gebucht wurde, muss dort eine Störung gemeldet werden.....

      Um die derzeitigen Probleme kümmert sich der aufnehmende Provider.

      Das steht doch bereits alles im Beitrag von @Markus Km. !

      Answer

      from

      5 years ago

      ellbogen

      cyril.goedert ....Hausanschluss funtionniert nicht. Es kann kein Vertrag abgeschlossen werden, weil nix auf der Leitung ist..... ....Hausanschluss funtionniert nicht. Es kann kein Vertrag abgeschlossen werden, weil nix auf der Leitung ist..... cyril.goedert ....Hausanschluss funtionniert nicht. Es kann kein Vertrag abgeschlossen werden, weil nix auf der Leitung ist..... Markus Km. Der Hausanschluss wurde hergestellt. Die Bauakte wurde korrekt geschlossen. Jetzt scheint es Probleme bei der Bereitstellung zu geben. Das sind zwei unterschiedliche Bereiche. Wenn der Anschluss bei einem anderen Anbieter gebucht wurde, muss dort eine Störung gemeldet werden..... Der Hausanschluss wurde hergestellt. Die Bauakte wurde korrekt geschlossen. Jetzt scheint es Probleme bei der Bereitstellung zu geben. Das sind zwei unterschiedliche Bereiche. Wenn der Anschluss bei einem anderen Anbieter gebucht wurde, muss dort eine Störung gemeldet werden..... Markus Km. Der Hausanschluss wurde hergestellt. Die Bauakte wurde korrekt geschlossen. Jetzt scheint es Probleme bei der Bereitstellung zu geben. Das sind zwei unterschiedliche Bereiche. Wenn der Anschluss bei einem anderen Anbieter gebucht wurde, muss dort eine Störung gemeldet werden..... Um die derzeitigen Probleme kümmert sich der aufnehmende Provider. Das steht doch bereits alles im Beitrag von @Markus Km. !

      cyril.goedert

      ....Hausanschluss funtionniert nicht. Es kann kein Vertrag abgeschlossen werden, weil nix auf der Leitung ist.....

      ....Hausanschluss funtionniert nicht. Es kann kein Vertrag abgeschlossen werden, weil nix auf der Leitung ist.....

      cyril.goedert

      ....Hausanschluss funtionniert nicht. Es kann kein Vertrag abgeschlossen werden, weil nix auf der Leitung ist.....


       

      Markus Km.

      Der Hausanschluss wurde hergestellt. Die Bauakte wurde korrekt geschlossen. Jetzt scheint es Probleme bei der Bereitstellung zu geben. Das sind zwei unterschiedliche Bereiche. Wenn der Anschluss bei einem anderen Anbieter gebucht wurde, muss dort eine Störung gemeldet werden.....

      Der Hausanschluss wurde hergestellt. Die Bauakte wurde korrekt geschlossen.
      Jetzt scheint es Probleme bei der Bereitstellung zu geben.
      Das sind zwei unterschiedliche Bereiche.
      Wenn der Anschluss bei einem anderen Anbieter gebucht wurde, muss dort eine Störung gemeldet werden.....
      Markus Km.
      Der Hausanschluss wurde hergestellt. Die Bauakte wurde korrekt geschlossen.
      Jetzt scheint es Probleme bei der Bereitstellung zu geben.
      Das sind zwei unterschiedliche Bereiche.
      Wenn der Anschluss bei einem anderen Anbieter gebucht wurde, muss dort eine Störung gemeldet werden.....

      Um die derzeitigen Probleme kümmert sich der aufnehmende Provider.

      Das steht doch bereits alles im Beitrag von @Markus Km. !

      ellbogen
      cyril.goedert

      ....Hausanschluss funtionniert nicht. Es kann kein Vertrag abgeschlossen werden, weil nix auf der Leitung ist.....

      ....Hausanschluss funtionniert nicht. Es kann kein Vertrag abgeschlossen werden, weil nix auf der Leitung ist.....

      cyril.goedert

      ....Hausanschluss funtionniert nicht. Es kann kein Vertrag abgeschlossen werden, weil nix auf der Leitung ist.....


       

      Markus Km.

      Der Hausanschluss wurde hergestellt. Die Bauakte wurde korrekt geschlossen. Jetzt scheint es Probleme bei der Bereitstellung zu geben. Das sind zwei unterschiedliche Bereiche. Wenn der Anschluss bei einem anderen Anbieter gebucht wurde, muss dort eine Störung gemeldet werden.....

      Der Hausanschluss wurde hergestellt. Die Bauakte wurde korrekt geschlossen.
      Jetzt scheint es Probleme bei der Bereitstellung zu geben.
      Das sind zwei unterschiedliche Bereiche.
      Wenn der Anschluss bei einem anderen Anbieter gebucht wurde, muss dort eine Störung gemeldet werden.....
      Markus Km.
      Der Hausanschluss wurde hergestellt. Die Bauakte wurde korrekt geschlossen.
      Jetzt scheint es Probleme bei der Bereitstellung zu geben.
      Das sind zwei unterschiedliche Bereiche.
      Wenn der Anschluss bei einem anderen Anbieter gebucht wurde, muss dort eine Störung gemeldet werden.....

      Um die derzeitigen Probleme kümmert sich der aufnehmende Provider.

      Das steht doch bereits alles im Beitrag von @Markus Km. !


      Wer ist denn der Provider? Davon habe ich in den Beiträgen von @cyril.goedert  nichts gelesen. Oder übersehen?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Gelöschter Nutzer
      Darauf haben wir noch keine Antwort bekommen.
      Das ist der Punkt, auf den ich vorhin hinaus wollte. Eine Kundennummer ist vorhanden, darüber wird auch die Rechnung für den Hausanschluss erstellt.
      Darüber wurde aber kein Vertrag fürs Internet gebucht.

      @cyril.goedert
      Bei welchem Anbieter hast du deinen Internetvertrag gebucht?


      Grüße
      Markus Km.

      23

      Answer

      from

      5 years ago

      Ok, nach der magischen Fernmontage des APL wurde die Brücke heute telefonisch entfernt, tolle Telekom. 

      Answer

      from

      5 years ago

      'berichtet, dass'

      Und? Funktioniert tatsächlich? Oder wird vermutet?

      Ich habe bisher eigentlich nur zielführende Kommentare gelesen.

      Answer

      from

      5 years ago

      Die Brücke wurde meinerseits entfernt

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @cyril.goedert
      Ich werde bei meinen Kollegen aus der Technik eine Anfrage stellen, ob in deinem Bereich ein solches Problem bekannt ist.
      Sobald ich eine Rückmeldung dazu habe, werde ich mich hier bei dir melden.

      Viele Grüße
      Markus Km.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Vielen Dank und einen schönen Abend

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hi @cyril.goedert,

      das klingt ja wirklich sehr gut.
      Ich habe dazu noch keine Rückmeldung von den Kollegen erhalten.
      Dann solltest du ja bald deinen Anschluss buchen können.
      Vielen Dank für deine Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Markus Km.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Der Anschluss ist gebucht und wird Freitag gemacht.

      Manchmal geht es doch schnell😁.

      Danke für deine Hilfe.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      376

      0

      5

      Solved

      in  

      118

      0

      1

      in  

      380

      0

      5

      Solved

      in  

      723

      0

      4

      in  

      155

      2

      1