Beschwerde Bauherrenservice
5 years ago
Hallo liebe Community Mitglieder,
Mein Antrag auf Internet und Festnetzanschluss für unser seit 7 Jahren bestehendem Ferienhaus wurde mir trotz abgeschlossener Planung kurz vor der Umsetzung am 13.08.2020 von einer Teamleiterin der Telekom mit den Worten " Ich könnte auch 20000€ für die Umsetzung anbieten, ich bekäme es nicht gebaut" abgelehnt.
Sie lässt jetzt auch das komplette Ferienwohngebiet für weitere Bauarbeiten sperren und hätte auch das Bauamt der Verbandsgemeinde hinter sich, das keine ä Bautätigkeiten mehr erlauben würde. Außerdem bestünde in einem Ferienwohngebiet kein Anspruch auf Grundversorgung.
Für mich sieht das jetzt nach selektiver Nutzung der Kommuninationsinfrastruktur und nach Willkür aus, da gerade in der letzten Zeit noch einige Ferienhäuser in unserem Ferienwohngebiet an das Internet angeschlossen wurden. Die Infrastruktur besteht hier schon mindestens 15 Jahre und wurde im letzten Jahr sogar noch auf VDSL umgestellt.
Seit Januar 2020 lief mein Antrag für den Hausanschluss. Nach unzähligen Anrufen bei der Bauherrenhotline, zusätzlicher Eskalation über meinen Arbeitgeber, bei dem wir Kunde bei T-Mobile sind und der mich in diesen Zeiten lieber im Homeoffice sehen würde, war es nach 7 Monaten endlich soweit, dass eine Lösung gefunden worden war und die beauftragte Kabelbaufirma nur noch auf das OK seitens Telekom wartete. Dann kam diese Ansage der Telekom Teamleiterin.
Danach habe ich eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur eingereicht.
Was kann ich noch tun?
Die Antragsnummer habe ich in meinem Profil hinterlegt.
Vielen Dank vorab für Eure Unterstützung!
563
16
This could help you too
4 years ago
207
0
1
4 years ago
440
2
2
3 years ago
401
0
1
4 years ago
397
0
1
6 years ago
656
0
9
5 years ago
Warte auf die Antwort seitens der Bundesnetzagentur, mach dir aber keine Hoffnungen.
Alternativ frage halt mal die anderen Provider an ob sie für dich ausbauen, gegen den Willen der Gemeinde...
1
Answer
from
5 years ago
@onleiner
Es gibt ja auch mobile Lösungen, schon mal geprüft?
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Du hast keinerlei Anspruch auf deinen DSL Vertrag.
Möglicherweise hast Du Anspruch auf einen analogen Telefonanschluss.
Ist die Ferienwohnung denn Dein einziger Wohnsitz?
Du kannst auch eine rein mobilfunkbasierte Lösung probieren. Speedbox XL
3
Answer
from
5 years ago
Das ist unser 1. Wohnsitz und ich nutze derzeit eine LTE Lösung. Jedoch ist das ein Volumenbasierter Vertrag. Bei dauerhaftem Homeoffice komme ich alleine dafür auf einen Verbrauch von mindestens 120-130 GB /Monat. Dann hat man noch nichts privates damit gemacht. Außer mit D1 & D2 Netz hat man hier keine vernünftigen Übertragungsraten und selbst mit o.g. Netzen hat man tagsüber immer wieder heftige Schwankungen. Und das, obwohl ich eine externe LTE Antenne nutze.
Answer
from
5 years ago
Das wäre der vermutlich am besten passende Tarif, wie bereits erwähnt
https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/magentamobil-speedbox-xl
Die SIM funktioniert nur in der Speedbox.
Alternativ an Tagen mit großem Datendurchsatz zusätzlich zu Deinem aktuellen Tarif - am Smartphone eine DayFlat Unlimited für rund 6 Euro buchen.
Answer
from
5 years ago
In meinem Thema ging es jedoch darum, wie es sein kann, dass trotz komplett abgeschlossener Planung auf einmal ein Rückzieher mit einer, nach meinem Erachten nicht gerade kundenfreundlichen Argumentation gemacht wurde.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Danach habe ich eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur eingereicht.
Danach habe ich eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur eingereicht.
Wenn Du Dich bei der Bundesnetzagentur über die Bundesnetzagentur beschwerst, dann bist Du übrigens an der richtigen Stelle. Weil die stellt mit die Regeln auf, worauf Du Anspruch hast.
0
5 years ago
Hallo @onleiner
Frage , hast du bei der Verbandsgemeinde mal angefragt , ob die Aussage der Teamleiterin so stimmt ?
Für mich gibt es mehrere Ungereimtheiten.
Ich kann mir durchaus vorstellen , das der
Ausbau der Ferienwonnsiedlung nicht mehr
fortgeführt wird , das gleichzeitig der Ausbau der Infrastruktur ( zb. Internetzugang ) von der Verbandsgemeinde gestoppt wird, kann ich
mir schwer vorstellen , zumal das ja individuell über den Bauherrenservice
läuft.
Die Aussage der Teamleiterin halte ich für
fragwürdig ( Sie lässt jetzt auch das komplette Ferienwohngebiet für weitere Bauarbeiten sperren ) das übersteigt bei weitem ihre Kompetenz.
MfG
Da du dein Profil soweit wie möglich
Befüllt hast , warte mal auf eine Antwort
eines Teamies auch wenn du dich bei der
Bundesnetzsgentur beschwert hast, sollte
ein Teamie einen gewissen Spielraum haben , da mann eine Beschwerde ja jederzeit zurücknehmen kann.
8
Answer
from
5 years ago
@onleiner
Hast du bei der Gemeindeverwaltung/Bürgermeister schon mal gefragt, warum man sich da "quer stellt"?
Answer
from
5 years ago
Ich respektiere gerne eure oppositionelle Aussagen!
1. Geht eine Telekommunikationsleitung direkt an meinem Grundstück per Mastleitung vorbei und die sollte getrennt werden und mittels zusätzlichem Mast vor meinem Grundstück aufgetrennt werden.
2. Wohne ich nur wenige Kilometer vom Arbeitgeber weg
3. Wurden in diesem Jahr hier bereits mehrere neue Anschlüsse realisiert. Ein freier Port für mich war ja auch schon identifiziert.
4. Mein Nachbar, 2 Häuser weiter hat durchweg 50MBit und überlegt gerade auf 100MBit zu erhöhen, was auch funktioniert.
Über eventuelle Gründe der Verbandsgemeinde kann ich wirklich nur spekulieren, werde dem aber mit einem Termin abhelfen.
Answer
from
5 years ago
herzlich Dank für das nette Gespräch.
Wie besprochen, machen Sie sich einmal beim Bauamt schlau und ich melde mich wie vereinbart am Mittwoch gegen 10 Uhr wieder bei Ihnen.
Viele Grüße
Pascal O.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from