Beschwerde Bauherrenservice

3 years ago

Der Bauherrenservice ist sehr schlecht. Erst habe ich über 6 Monate darauf gewartet, dass mein Hausanschluss verlegt wird. Dann kommt ein Subunternehmen und stellt fest, dass bereits eine Leitung vorhanden ist, ob wohl die Telekom versicherte es gäbe keinen Anschluß.

Dann erhalte ich eine Rechnung über 800€ für  die Bereitstellung des Hausanschlusess. Als ich telefonisch nachfragte für was ich eine Rechnung erhalte, bekomme ich nur eine patzige Antwort ich hätte dies beauftragt. 2 Tage später erhalte ich eine Mahnung inkl. Mahngebühr. Der angebliche Hausanschluss ist nichtmal an der richtigen Stelle. Für die Versetzung soll ich nun nochmal eine neue Beauftragung stellen bei der Telekom, die nochmal mehr als die 800€ kosten soll. Ich finde es unverschämt so mit Kunden umzugehen und erwarte von der Telekom eine schnelle Lösung und Kostenrückerstattung.

1137

24

    • 3 years ago

      warst du nicht da als der Anschluss gelegt wird. wo der hinkommt spricht man doch ab, bzw. wenn keine Vorgaben erfolgt sind,

      dann muss man sich nicht wundern

       

      Ist das ein Neubau?

      So oder so kostet der 800€ egal ob die erste oder die zweite Leitung verwendet wird

       

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Klar, war ich dort. Bringt nur nichts wenn keiner den Telekom schickt deutsch spricht bzw. einer der anderen 4 Sprache, die ich spreche... .

       

      Vorgaben wurden durch Zeichnungen also schriftlich, wie auch mündlich kommuniziert.

       

      Es ist ein Altbau.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @K.M.BBDu hast doch sicherlich die geforderten Lagepläne des Architekten mit der eingezeichneten Zuleitung, Hauseinführung und dem Montageort des APL eingereicht, oder?

      Und wer war vor Ort als montiert wurde? Oder war die Telekom und deren Handlanger nachts und heimlich im Kerzenschein unterwegs?

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Klar habe ich das eingereicht.

      Vor Ort war ein Subunternehmen der Telekom. Keiner von denen konnte deutsch. Die haben ihren Chef angerufen mit dem ich dann nur reden konnte.

      Answer

      from

      3 years ago

      Klar, alles wurde mit eingereicht und natürlich war ich vor Ort.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago


      @K.M.BB  schrieb:
      Dann kommt ein Subunternehmen und stellt fest, dass bereits eine Leitung vorhanden ist, ob wohl die Telekom versicherte es gäbe keinen Anschluß.

      Neubau? @K.M.BB 

      0

    • 3 years ago

      K.M.BB

      Dann erhalte ich eine Rechnung über 800€ für die Bereitstellung des Hausanschlusess. Als ich telefonisch nachfragte für was ich eine Rechnung erhalte, bekomme ich nur eine patzige Antwort ich hätte dies beauftragt.

      Dann erhalte ich eine Rechnung über 800€ für  die Bereitstellung des Hausanschlusess. Als ich telefonisch nachfragte für was ich eine Rechnung erhalte, bekomme ich nur eine patzige Antwort ich hätte dies beauftragt.
      K.M.BB
      Dann erhalte ich eine Rechnung über 800€ für  die Bereitstellung des Hausanschlusess. Als ich telefonisch nachfragte für was ich eine Rechnung erhalte, bekomme ich nur eine patzige Antwort ich hätte dies beauftragt.

      Hast du doch auch, oder etwa doch nicht?

      Natürlich musst du das dann auch bezahlen was man beauftragt.

      13

      Answer

      from

      3 years ago

      @der_Lutz 

      Ich bin der Telekom gegenüber nicht negativ eingestellt. Aber das es da ein nicht geringes Verbesserungspotential gibt, wird hier von vielen heruntergespielt oder sogar geleugnet. Hier sollten Prozesse verbessert werden, denn bei etlichen Schilderungen geht es auch immer wieder um ähliche Problemstellungen und Gründe.

      Und jetzt mal konkret: wo ist das Problem, und das ist nicht nur bei der Telekom so, auf der HP nicht nur Button/Links für den Providervertrag sondern auch direkt für den physischen Anschluss des Gebäudeeigentümers/Bauherren mit allen notwendigen und zutreffenden Informationen zu setzen?

      Answer

      from

      3 years ago


      @NoOneElse  schrieb:
      Aber das es da ein nicht geringes Verbesserungspotential gibt, wird hier von vielen heruntergespielt oder sogar geleugnet.

      dann zeige doch mal ein paar Beiträge wo das geleugnet wird, muss ja ganz einfach sein diese zu finden.

      Das es Verbesserungspotential gibt weiß auch die Telekom, und das man daran arbeitet ist sogar erkennbar. Einfaches Beispiel, die Technikereinsätze, @zimso hatte da sogar mal einen Sammelthread angelegt. Schau dich jetzt mal um, das Thema ist fast nicht mehr präsent, und zwar weil die Telekom das Problem erkannt und gegengesteuert hat.

       


      @NoOneElse  schrieb:
      wo ist das Problem, und das ist nicht nur bei der Telekom so, auf der HP nicht nur Button/Links für den Providervertrag sondern auch direkt für den physischen Anschluss des Gebäudeeigentümers/Bauherren mit allen notwendigen und zutreffenden Informationen zu setzen?

      weil Deutschland groß ist und damit auch die örtlichen Gegebenheiten sich fundamental unterscheiden können, eine einfach Klickliste wird es da nicht geben können. Die allgemeinen Information sind doch zusammengestellt und "erlebbar".

      Es gibt Ansprechpartner mit denen man das dann klären kann und zwar klären für genau den speziellen Fall, das ist eigentlich eher das was sich Kunden wünschen, keine 08/15 Abfertigung sondern eingehen auf das spezielle Problem und dafür die maßgeschneiderte Lösung anbieten.

      Das es dabei auch Probleme geben kann wird wohl niemand leugnen, die Beiträge hier im Forum zeigen dies ja, aber was sich hier eben nicht zeigt sind die vielen, vielen anderen Fälle in denen es eben keine Problem gibt und alles geräuschlos und zur Zufriedenheit der Kunden abläuft.

      Answer

      from

      3 years ago

      @der_Lutz & @NoOneElse 

      Ich würde an dieser Stelle feststellen, dass Euer Dialog für @K.M.BB  sicher nicht zielführend ist (auch wenn bisher noch eine Rückantwort fehlt).

      Allerdings bläht das Ganze nur den Thread auf - was dann für die Nachvollziehbarkeit suboptimal ist... Idee

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @K.M.BB 

      Nur mal um das Ganze für mich zu sortieren, was ich herrauslese und daraus interpretiere

      Und bitte auch mal genauer darauf eingehen... (aber bitte keine Romane)

       

      K.M.BB

      Dann kommt ein Subunternehmen und stellt fest, dass bereits eine Leitung vorhanden ist

      Dann kommt ein Subunternehmen und stellt fest, dass bereits eine Leitung vorhanden ist
      K.M.BB
      Dann kommt ein Subunternehmen und stellt fest, dass bereits eine Leitung vorhanden ist

      @K.M.BB 

      Kannst Du mal jetzt bitte etwas detailierter schildern, was damit gemeint ist?

       

      K.M.BB

      ob wohl die Telekom versicherte es gäbe keinen Anschluß.

      ob wohl die Telekom versicherte es gäbe keinen Anschluß.
      K.M.BB
      ob wohl die Telekom versicherte es gäbe keinen Anschluß.

      Hier hätte ich einen Verdacht in Richtung Dokumentation...

       

      K.M.BB

      Der angebliche Hausanschluss ist nichtmal an der richtigen Stelle.

      Der angebliche Hausanschluss ist nichtmal an der richtigen Stelle.
      K.M.BB
      Der angebliche Hausanschluss ist nichtmal an der richtigen Stelle.

      Wieder Fragezeichen...

      Ich könnte mir jetzt vorstellen, das Damit gemeint ist, dass der von der Baufirma herrausgefundene Anschluss /  APL im KVZ/MFG auf "einen Stift landet", der bei der Telekom in den Datenbanken auf eine andere Adresse / Hausnummer dokumentiert ist... oder wie ist das gemeint?

       

      K.M.BB

      Für die Versetzung soll ich nun nochmal eine neue Beauftragung stellen bei der Telekom,

      Für die Versetzung soll ich nun nochmal eine neue Beauftragung stellen bei der Telekom,
      K.M.BB
      Für die Versetzung soll ich nun nochmal eine neue Beauftragung stellen bei der Telekom,

      Wenn Oberes zutreffen würde:

      Dann soll das Ganze im Zusammenhang bdeuten?:

      • Telekom sagt: Es gibt keinen Anschluss - Es muss über den Bauherrenservice ein Anschluss beaufttragt werden... ?
      • Baufirma kommt, "Hier ist doch ein Anschluss", und teilt Telekom mit, auf welchem Stift der Im Verteilerkasten zu finden ist" ?
      • Anstatt dass das jetzt berichtigt wird, sollst Du nun den Neubau bezahlen, der gar nicht erforderlich war und auch nicht durchgeführt wurde ?
      • Und da der Anschluss in den Datenbanken auf eine falsche Adresse läuft, sollst Du nun auch noch eine Versetzung beauftragen und bezahlen?

       

       

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Fast richtig. Bis auf deine letzte Frage.

      Die Telekom löscht alle ihre Leitungen nach 2 Jahren Nichtnutzung aus dem System. Daher hat sie mir angegeben, es gäbe keine Leitung.

      Answer

      from

      3 years ago

      K.M.BB

      Fast richtig. Bis auf deine letzte Frage. Die Telekom löscht alle ihre Leitungen nach 2 Jahren Nichtnutzung aus dem System. Daher hat sie mir angegeben, es gäbe keine Leitung.

      Fast richtig. Bis auf deine letzte Frage.

      Die Telekom löscht alle ihre Leitungen nach 2 Jahren Nichtnutzung aus dem System. Daher hat sie mir angegeben, es gäbe keine Leitung.

      K.M.BB

      Fast richtig. Bis auf deine letzte Frage.

      Die Telekom löscht alle ihre Leitungen nach 2 Jahren Nichtnutzung aus dem System. Daher hat sie mir angegeben, es gäbe keine Leitung.


      @K.M.BB 

      Ich vermute, das bezieht sich jetzt auf meine dargelegte Konstellation?

      Bitte bei Antworten gerne das @-Zeichen benutzen, damit man nachvolziehen kann, an wem Deine Antwort ging und dann erhält derjenige auch eine Info per Mail...

      Hinterlege mal bitte Deine Kundennummer sowie Rückrufnummer in das Profil <--- KLICK
      Diese Daten sind nicht öffentlich und nur für Dich und das Team einsehbar.
      Wenn Du die Daten eingetragen hast, bitte hier nochmal kurz melden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Guten Abend @K.M.BB,

      ich komme noch nicht ganz mit. Aber am besten folgst du @prophagandas Link zum Profil, damit ich mich melden kann und wir alles einmal durchsprechen können.
      Dann finden wir schon eine Lösung.

      Beste Grüße,

      Johannes P.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    206

    0

    1

    in  

    440

    2

    2

    in  

    656

    0

    9

    in  

    401

    0

    1