Solved

Beschwerde bez. Bereitstellungstermin

9 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

folgendes Problem ist bei uns aufgetaucht und benötigt eine zwingende Lösung. Diverse Kommunikationskanäle u.a. E-Mail, telefonisch brachten keine Lösung. Die Stötungshotline, der Vertrieb und die Technik konnten bisher keine Lösung herbeiführen, was noch tun?

 

Verlauf:

Im Zuge des Versuchs in einem eher strukturschwachen Ausgangsgebiet für ein 40-köpfiges Team eine Breitbandverbindung zu erhalten, wende ich mich nun in letzter möglicher Instanz mit einer Beschwerde an Ihr Unternehmen.

Diverse Vorgänge sind bereits geöffnet worden, im unteren Bereich finden Sie entsprechende Vorgangsnummern (hier entfernt).
Letzmalig erhielten wir auch telefonisch eine Nachricht, dass dieser Auftrag bereits mehrmals storniert wurde und man nicht mitteilen kann, warum dieses Vorgehen in Ihrem Unternehmen so kommuniziert und präferiert wurde.

Ein langer Weg endete Anfang Dezember vorerst mit der Verlegung der Leitungen und dem Anschluss des Gebäudes bis zum APL . Nach mehrmaligen Kontakten erreichten wir ebenfalls den Aufschluss des Lichtwellenleiters in unserem Serverraum. Nun fehlt abschließend Ihr ugs. genanntes "Glasfasermodem", damit ich die Signale zur Verteilung in unserem Neubau einrichten kann.

Der Umzug in das neue Firmengebäude, das lediglich auf der gegenüberliegenden Straßenseite errichtet wurde, ist bereits mehrmals durch Ihr Verschulden verschoben worden.
Letztlich einigte man sich intern auf ein Datum, um nach letztem mitgeteilten Bereitstellungstermin noch einen kleinen "Puffer" zu haben. All diese Schritte nützen nun aber nichts, da ein Umzug ohne die Technik nicht denkbar ist.

Noch immer erwarten wir die Installation des abschließenden Endgerätes zur Übergabe.
Nach soviel Schriftverkehr, Telefonaten und persönlichen Besuchen von Technikern aus den unterschiedlichen Abteilungen Ihres Unternehmens sollte man meinem, dass dieser letzte offene Punkt eine Kleinigkeit darstellt auf der Agenda und trotzdem sehen wir es als Notwendigkeit an, die Kommunikation über diesen Punkt zu erweitern.

Ein Auschnitt aus unserem Protokoll in Kurzform:

- 17.12.2014 Anfrage wegen Bau, Deutschland Lan L Angebot, Telefonanlage etc.
- 03.07.2015 Übermittlung aller Pläne, neuer Prozess bei Bauherrenberatung, Daten müssen neu eingereicht werden
- tel. 14.07.2015 9:45-10:07 Uhr: Plantermin November 2015 Fertigstellung Anschluss etc.
- 17.07.2015 Übermittlung Aufgrabungsanzeige
- 17.08.2015 Bestätigung Auftragseingang
- diverser Schriftverkehr wegen Terminen!
- 18.01.2016 Benachrichtigung über Abschluss des Baus eines Hausanschluss
- 06.04.2016 Benachrichtigung, dass Produkt Deutschland Lan L nicht wie beantragt mehr verfügbar, neue Leitung an Hausanschluss wird lt. Telekom vorerst gar nicht bearbeitet, Vorschlag des Vertriebs: Beantragung einer Hochstufung am1 Betriebsstandort und dann Beauftragung des Umzugs zum neuen Betriebsstandort, Zielerreichung dann voraussichtlich möglich zu Juni 2016 lt. Aussage Telekom
- Mai 2016 Beauftragung des neuen Produktes Deutschland LAN Connect IP 10EA
- 01.06.2016 Rückruf Telekom Vertrieb, dass Produkt eingestellt bzw. neue Preise und Struktur, Benachrichtigung durch Telekom soll erfolgen unmittelbar nach Aktualisierung
- Juni 2016 Anfrage wegen Glasfaser aufgrund der umfangreichen Werbung der Deutschen Telekom bez. des Vectorings und zunehmenden Ausbaus im Ort, Rückmeldung lt. telefonischer Auskunft erst nach 18.07.2016 möglich
- 16.06.2016 Rückmeldung Vertrieb, 10 Mbit Produkt nur auf Kupfer, 50 Mbit einzig verfügbar mit Glasfaserausbau, Angebot angefordert unmittelbar
- 15.07.2016 Bestätigung des Ausbaus Deutschland LAN Connect IP 50 mit genannten Termin zur Bereitstellung druch Telekom: 27.10.2016
- 12.08.2016 Eingangsbestätigung und Bearbeitungsmitteilung Dt. Telekom
- 23.08.2016 Wunschtermingespräche mit Telekom zum 04.10.2016 ggf. möglich (nicht schriftlich)
- 01.09.2016 Kontakttermin Telekom bez. der Einrichtung des Produktes ("von einer Bereitstellung in der 49.KW auszugehen" Zitat Dt. Telekom
- 05.09.2016 Erhalt erster Auftragsbestätigung für das Produkt mit Bereitstellungstermin genannt: 05.12.2016
- 23.11.2016 Erhalt einer neuen Auftragsbestätigung mit genannten Bereitstellungstermin: 12.12.2016
- Lieferung Lichtwellenleiter zur vor Ort Verkabelung ab APL 04.10.2016, Besuch Telekombaubegleiter vor Ort
- 08.11.2016 auf Nachfrage bei Dt. Telekom wird mitgeteilt, dass der Auftrag storniert wurde
- diverser Schriftverkehr + telefonische Kontakte
- 08.11.2016 lt. Telekom 28.11.2016 soll Kabel verlegt sein für Glasfaseranschluss durch Subunternehmer + 02.12.2016 Bereitstellung
- Ausbau erfolgt im November durch Subunternehmer
- 24.11.2016 nachmittags: Test des Anschlusses durch Telekom Techniker erfolgreich
- 12.12.2016 nach tel. Rückfrage, da bisher keine Meldung/Technikerbesuch durch Telekom erfolgt: gem. Kundencenter verschiebt sich der Bereitstellungstermin auf den 16.12.2016, warum man keien Mitteilung versendet hat ist unklar, Rückruf wird angeboten
- Rückruf erfolgt nicht + diverse Telefonate + Mails
- Fristsetzung für Nennung eines neuen Termins bis 20.12.2016 durch unser Unternehmen
- keine Rückantwort
- 27.12.2016 Einreichung Beschwerde telefonisch
- Rückruf Telekom, Beschwerde bereits erfasst (Vorgang: hier entfernt vom 21.12.2016), daher keine Neueinreichung möglich
- 29.12.2016 Rückmeldung Telekom, das Benachrichtigung erfolgt, keine Nennung eines Termins
- 02.01.2017 diverse Telefonate und Beschwerde per Fax

 

Ich benötige ebenfalls noch die Kontaktdaten für eine Beschwerdeeinreichung auf einer höheren Instanz.

Mit freundlichen Grüßen

756

7

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Vielen Dank.
      Wie Sie sich sicherlich vorstellen können, ist dort eine ganze Menge an Vermerken hinterlegt. Ich setze mich nun mit Ihrem zuständigen Team in Verbindung und hoffe, dass wir "die Restarbeiten" schnellstmöglich in die Wege leiten können. Ich halte Sie auf dem Laufenden.

      Viele Grüße
      Svenja B.

      0

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    1559

    0

    6

    Solved

    7 months ago

    3638

    0

    2

    Solved

    11 years ago

    in  

    6988

    2

    9

    4 months ago

    in  

    280

    0

    6

    5 years ago

    in  

    482

    0

    3