Solved

Beschwerde Vertragsverlängerung

2 years ago

Liebes Telekom Hilft Team,

 

Bei meiner Vertragsverlängerung im August 2022 bot mir eine nette Telekom-Mitarbeiterin u.a. die kostenfreie MagentaTV One als Geschenk für langjährige treue Kundschaft bei der Telekom an.

Auf meine Frage, was denn mit meinem funktionsfähigen Media Receiver 401 passieren solle, antwortete Sie, dass ich den noch als Zweitgerät oder anderwertig nutzen könne. Also sei keine Retoure notwendig. Zudem habe ich das Gerät bereits 5 Jahre gemietet.

 

Leider musste ich nach einiger Zeit, bei Durchsicht meiner Rechnungen, feststellen, dass ich die Magenta One Box nur für 2 Jahre kostenlos gemietet habe, und weiterhin für den 401 die 4,95€  Miete und Service berechnet werden.

Zwischenzeitlich hatte ich festgestellt, dass der Receiver 401 eher meinem Gebrauchsverhalten entspricht, als die Magenta One Box. Ich möchte also den Receiver 401 weiterhin in Betrieb halten, jedoch die Mietkosten nicht mehr zahlen, gemäß der Absprache mit der Mitarbeiterin.

Die MagentaOne Box würde ich auch zurückschicken, obwohl sie ein Geschenk war.  Für den Versand des Geschenkes wurden mir 6,95€ in Rechnung gestellt, über die ich bei der 1. Beschwerde eine Gutschrift bekommen habe.

Die weiteren Versuche das Problem zu lösen waren erfolglos. Daher möchte ich die Community um Hilfe bitten.

 

Viele Grüße

 

1455

58

  • Accepted Solution

    accepted by

    2 years ago

    @xrudixx  schrieb:
    Bei meiner Vertragsverlängerung im August 2022

    Widerrufsfrist ist somit verstrichen.

     

    Duhast doch eine Auftragsbestätigung bekommen, was stand in dieser?

     

     

    @xrudixx  schrieb:
    Zudem habe ich das Gerät bereits 5 Jahre gemietet.

    Was willst Du uns damit sagen? Mietverträge laufen so lange bis sie gekündigt werden. Auch geht das Mietobjekt nicht in den Besitz des Mieters über nur weil er etwas lange mietet.

    26

    Answer

    from

    2 years ago

    xrudixx

    Kleiner Hinweis auf die hier dargestellte Unmöglichkeit einen Mietreceiver aus dem System zu kündigen, wenn man es will:

    Kleiner Hinweis auf die hier dargestellte Unmöglichkeit einen Mietreceiver aus dem System zu kündigen, wenn man es will:
    xrudixx
    Kleiner Hinweis auf die hier dargestellte Unmöglichkeit einen Mietreceiver aus dem System zu kündigen, wenn man es will:

    Natürlich kannst Du den kündigen.

    Aber das wolltest Du doch genau nicht, weil er besser zu Deinen Anforderungen passt?

    Answer

    from

    2 years ago

    xrudixx

    Nicht schlecht...die Telekom mit einem Autohändler vergleichen. Vielleicht zielführend.

    Nicht schlecht...die Telekom mit einem Autohändler vergleichen. Vielleicht zielführend.
    xrudixx
    Nicht schlecht...die Telekom mit einem Autohändler vergleichen. Vielleicht zielführend.

    versuche es mal und setze dein Begehr in diese Richtung um, vielleicht wird dir die Absurdität dann bewusst?

    Answer

    from

    2 years ago

    xrudixx

    Aber das wäre ein neuer Thread.

    Aber das wäre ein neuer Thread.
    xrudixx
    Aber das wäre ein neuer Thread.

    Ja, mach mal 😂😂🍻🍻

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    2 years ago

    @xrudixx  schrieb:
    und weiterhin für den 401 die 4,95€  Miete und Service berechnet werden.

    Da gab es auch keine Absprachen, so wie ich das lese, warum sollte sich das jetzt ändern?

     

    @xrudixx  schrieb:
    Die MagentaOne Box würde ich auch zurückschicken, obwohl sie ein Geschenk war.  Für den Versand des Geschenkes wurden mir 6,95€ in Rechnung gestellt, über die ich bei der 1. Beschwerde eine Gutschrift bekommen habe.

    Tolle Sache, warum habe ich die 6,95 nur bezahlt?

     

    Am einfachsten ist es Du schickst die ONE zurück, dann bleibt alles beim alten.

    Da Du für den MR einen Vertrag hast läuft der naturgemäß weiter.

    2

    Answer

    from

    2 years ago

    Es soll also nicht möglich sein, die zwei Jahre gebührenfreie Nutzung auf den MR zu übertragen ?

    Answer

    from

    2 years ago

    @xrudixx  schrieb:
    Es soll also nicht möglich sein, die zwei Jahre gebührenfreie Nutzung auf den MR zu übertragen ?

    korrekt, das ist nicht möglich

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    2 years ago

    @xrudixx Es wurde dir doch nicht gesagt das der MR kostenfrei wird sondern das du ihn weiternutzen kannst und das machst du anscheinend. Also alles wie immer. Die One hast du wie besprochen 24 Monate kostenfrei erhalten, auch so wie besprochen.

    Die 6,95 Versandkosten wurden erstattet. Alles tuffig, also... entweder One nutzen für die 24 Monate und dann zurück oder halt jetzt schon retour. 

     

    22

    Answer

    from

    2 years ago

    Mit dem kleinen Unterschied, dass seit August die One im Schrank liegt und nicht genutzt wird.

    Answer

    from

    2 years ago

    xrudixx

    Mit dem kleinen Unterschied, dass seit August die One im Schrank liegt und nicht genutzt wird.

    Mit dem kleinen Unterschied, dass seit August die One im Schrank liegt und nicht genutzt wird.

    xrudixx

    Mit dem kleinen Unterschied, dass seit August die One im Schrank liegt und nicht genutzt wird.


    Das ist doch ganz allein Dein Problem/Deine Entscheidung

    Answer

    from

    2 years ago

    xrudixx

    Mit dem kleinen Unterschied, dass seit August die One im Schrank liegt und nicht genutzt wird.

    Mit dem kleinen Unterschied, dass seit August die One im Schrank liegt und nicht genutzt wird.

    xrudixx

    Mit dem kleinen Unterschied, dass seit August die One im Schrank liegt und nicht genutzt wird.


    Tja, die futtert dort kein Brot, ist ja kostenlos.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    2 years ago

    xrudixx

    Die Möglichkeit, dass die Mitarbeiterin bewusst falsch informiert bzw. Informationen zurückgehalten hat, um zu einer Vertragsverlängerung zu kommen, schließt du also aus ?

    Die Möglichkeit, dass die Mitarbeiterin bewusst falsch informiert bzw. Informationen zurückgehalten hat, um zu einer Vertragsverlängerung zu kommen, schließt du also aus ?
    xrudixx
    Die Möglichkeit, dass die Mitarbeiterin bewusst falsch informiert bzw. Informationen zurückgehalten hat, um zu einer Vertragsverlängerung zu kommen, schließt du also aus ?

    nein, natürlich nicht, aber es kann eben auch ein Missverständnis auf deiner Seite sein welches sich durch einen Blick in die Auftragsbestätigung hätte klären lassen.

    0

This could help you too

Solved

10 years ago

in  

6070

2

6

Solved

5 months ago

2453

0

2

4 years ago

in  

434

0

3

Solved

4 years ago

in  

1369

0

6

Solved

7 years ago

in  

607

0

3