Gelöst

Beschwerde über Bauherrenservice

vor 7 Jahren

Ich muss mal nun meinem Ärger Luft machen. Also ganz ehrlich, der Bauherrenservice ist überhaupt nicht Kundenfreundlich und der Service der Telekom an sich ebenso. Juli 2017 haben wir unseren Auftrag bestätigt bekommen, für einen Neuanschluss im Neubaugebiet. Es hieß 6 Monate würde es dauern bis das erledigt sei. Nun ist es Mai 2018 und wir haben immernoch kein Internet/Telefon/Fernsehen. Etliche Anrufe beim Bauherren-Service ergeben nicht, nur weiteren Frust. Man word nur dahin gehalten. Man bekommt gesagt, dass sie es nicht verstehen, man müsste schon längst Internet haben, aber kein Mensch taucht hier auf um den letzten Kasten anzuschließen. Die Technik sollte uns bereits mehrmals zurück rufen. Es passierte nicht, wir mussten erneut ewig in der Warteschleife warten, um wieder einmal gesagt zu bekommen es werde sich jemand bei uns melden. Es ist traurig, dass man soviel Geld bezahlt für so eine schlechte Leistung. Ich würde so diw Telekom einfach nicht weiter empfehlen. Und ein Vertrag bei der Telekom kommt dann auch wohl kaum in Frage. Ich will nochmal erwähnen, es handelt sich hoer um den letzten Schritt, soweit ich weiß wäre das eine schnelle Sache. Es ist aber scheinbar zu viel verlangt. 

 

 

13894

168

    • vor 7 Jahren

      Da fehlen einige Informationen.

      Ein Hausanschluß für einen Neubau ist die eine Sache, da ist

      der Bauherrenservice zuständig.

      Es fehlt dann aber noch ein Tarif!

      Den beauftragt man ja über den Bauherrenservice, wegen des Rabatts von 400 €.

      Normalerweise werden Tarife nicht über den Bauherrenservice bestellt.

      Wie steht es denn mit all diesen Dingen?

      3

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      maglite

      Da fehlen einige Informationen. Ein Hausanschluß für einen Neubau ist die eine Sache, da ist der Bauherrenservice zuständig. Es fehlt dann aber noch ein Tarif! Den beauftragt man ja über den Bauherrenservice, wegen des Rabatts von 400 €. Normalerweise werden Tarife nicht über den Bauherrenservice bestellt. Wie steht es denn mit all diesen Dingen?

      Da fehlen einige Informationen.

      Ein Hausanschluß für einen Neubau ist die eine Sache, da ist

      der Bauherrenservice zuständig.

      Es fehlt dann aber noch ein Tarif!

      Den beauftragt man ja über den Bauherrenservice, wegen des Rabatts von 400 €.

      Normalerweise werden Tarife nicht über den Bauherrenservice bestellt.

      Wie steht es denn mit all diesen Dingen?

      maglite

      Da fehlen einige Informationen.

      Ein Hausanschluß für einen Neubau ist die eine Sache, da ist

      der Bauherrenservice zuständig.

      Es fehlt dann aber noch ein Tarif!

      Den beauftragt man ja über den Bauherrenservice, wegen des Rabatts von 400 €.

      Normalerweise werden Tarife nicht über den Bauherrenservice bestellt.

      Wie steht es denn mit all diesen Dingen?


      Von einen Rabatt für unseren Tarif weiß ich nichts. Wurde uns nichts von erzählt. Der Tarif wurde soweit ich weiß von vornherein mit beantragt.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      tamara86

      Von einen Rabatt für unseren Tarif weiß ich nichts. Wurde uns nichts von erzählt. Der Tarif wurde soweit ich weiß von vornherein mit beantragt.

      Von einen Rabatt für unseren Tarif weiß ich nichts.
      Wurde uns nichts von erzählt.
      Der Tarif wurde soweit ich weiß von vornherein mit beantragt.


      tamara86
      Von einen Rabatt für unseren Tarif weiß ich nichts.
      Wurde uns nichts von erzählt.
      Der Tarif wurde soweit ich weiß von vornherein mit beantragt.



      Ein neuer Hausanschluß kostet normalerweise 800 €.

      Wenn man sogleich einen Magenta-Tarif beim Bauherrenservice bestellt,

      erhält man einen Rabatt von 400 € auf den Hausanschluß.

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

       

      maglite

      tamara86 Von einen Rabatt für unseren Tarif weiß ich nichts. Wurde uns nichts von erzählt. Der Tarif wurde soweit ich weiß von vornherein mit beantragt. Von einen Rabatt für unseren Tarif weiß ich nichts. Wurde uns nichts von erzählt. Der Tarif wurde soweit ich weiß von vornherein mit beantragt. tamara86 Von einen Rabatt für unseren Tarif weiß ich nichts. Wurde uns nichts von erzählt. Der Tarif wurde soweit ich weiß von vornherein mit beantragt. Ein neuer Hausanschluß kostet normalerweise 800 €. Wenn man sogleich einen Magenta-Tarif beim Bauherrenservice bestellt, erhält man einen Rabatt von 400 € auf den Hausanschluß.

      tamara86

      Von einen Rabatt für unseren Tarif weiß ich nichts. Wurde uns nichts von erzählt. Der Tarif wurde soweit ich weiß von vornherein mit beantragt.

      Von einen Rabatt für unseren Tarif weiß ich nichts.
      Wurde uns nichts von erzählt.
      Der Tarif wurde soweit ich weiß von vornherein mit beantragt.


      tamara86
      Von einen Rabatt für unseren Tarif weiß ich nichts.
      Wurde uns nichts von erzählt.
      Der Tarif wurde soweit ich weiß von vornherein mit beantragt.



      Ein neuer Hausanschluß kostet normalerweise 800 €.

      Wenn man sogleich einen Magenta-Tarif beim Bauherrenservice bestellt,

      erhält man einen Rabatt von 400 € auf den Hausanschluß.

       

      maglite
      tamara86

      Von einen Rabatt für unseren Tarif weiß ich nichts. Wurde uns nichts von erzählt. Der Tarif wurde soweit ich weiß von vornherein mit beantragt.

      Von einen Rabatt für unseren Tarif weiß ich nichts.
      Wurde uns nichts von erzählt.
      Der Tarif wurde soweit ich weiß von vornherein mit beantragt.


      tamara86
      Von einen Rabatt für unseren Tarif weiß ich nichts.
      Wurde uns nichts von erzählt.
      Der Tarif wurde soweit ich weiß von vornherein mit beantragt.



      Ein neuer Hausanschluß kostet normalerweise 800 €.

      Wenn man sogleich einen Magenta-Tarif beim Bauherrenservice bestellt,

      erhält man einen Rabatt von 400 € auf den Hausanschluß.

       


      Wie gesagt davon wurde uns nichts erzählt. Was nochmals genau so ärgerlich ist. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      In den Neubauten wo ich war waren 1,5-2jahre nicht unüblich. Du bist nicht die erste und wirst nicht die letzte sein. Geduld ist eine Tugend Fröhlich

      4

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @tamara86
      Was bezahlst du?
      Die Erschließung bezahlst du erst nach Abschluss der Erschließung und um diese abzuschließen muss die Erschließung fertig sein. Also gibt es garnix was du jetzt bezahlst.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      tamara86

      Sublers-Knowhow In den Neubauten wo ich war waren 1,5-2jahre nicht unüblich. Du bist nicht die erste und wirst nicht die letzte sein. In den Neubauten wo ich war waren 1,5-2jahre nicht unüblich. Du bist nicht die erste und wirst nicht die letzte sein. Sublers-Knowhow In den Neubauten wo ich war waren 1,5-2jahre nicht unüblich. Du bist nicht die erste und wirst nicht die letzte sein. Ich denke Geduld habe ich genug. Aber ich bezahle für etwas was ich nicht bekommen habe. Bzw. Habe es bezahlt.

      Sublers-Knowhow

      In den Neubauten wo ich war waren 1,5-2jahre nicht unüblich. Du bist nicht die erste und wirst nicht die letzte sein.

      In den Neubauten wo ich war waren 1,5-2jahre nicht unüblich. Du bist nicht die erste und wirst nicht die letzte sein.

      Sublers-Knowhow

      In den Neubauten wo ich war waren 1,5-2jahre nicht unüblich. Du bist nicht die erste und wirst nicht die letzte sein.


      Ich denke Geduld habe ich genug. Aber ich bezahle für etwas was ich nicht bekommen habe. Bzw. Habe es bezahlt.

      tamara86
      Sublers-Knowhow

      In den Neubauten wo ich war waren 1,5-2jahre nicht unüblich. Du bist nicht die erste und wirst nicht die letzte sein.

      In den Neubauten wo ich war waren 1,5-2jahre nicht unüblich. Du bist nicht die erste und wirst nicht die letzte sein.

      Sublers-Knowhow

      In den Neubauten wo ich war waren 1,5-2jahre nicht unüblich. Du bist nicht die erste und wirst nicht die letzte sein.


      Ich denke Geduld habe ich genug. Aber ich bezahle für etwas was ich nicht bekommen habe. Bzw. Habe es bezahlt.


      Hier im Forum wird im Mittel von 8-10 Monaten Dauer

      für einen Hausanschluß geschrieben.

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      CyberSW

      @tamara86 Was bezahlst du? Die Erschließung bezahlst du erst nach Abschluss der Erschließung und um diese abzuschließen muss die Erschließung fertig sein. Also gibt es garnix was du jetzt bezahlst.

      @tamara86
      Was bezahlst du?
      Die Erschließung bezahlst du erst nach Abschluss der Erschließung und um diese abzuschließen muss die Erschließung fertig sein. Also gibt es garnix was du jetzt bezahlst.
      CyberSW
      @tamara86
      Was bezahlst du?
      Die Erschließung bezahlst du erst nach Abschluss der Erschließung und um diese abzuschließen muss die Erschließung fertig sein. Also gibt es garnix was du jetzt bezahlst.

      Das bezahle ich aber trotzdem. Und wenn die Mich ewig warten lassen wird es nicht günstiger.  Es bleibt genau so teuer und der ärger bleibt nicht erspart.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Klare Frage: WAS bezahlst Du WOFÜR?

      Hast Du einen bestehenden Vertrag an Deinem jetzigen Standort? Wenn ja wie heist der?

      Ist die Bereitstellung des APL schon abgerechnet worden (vermtl. 800€)?

      Du schriebst "Ich will nochmal erwähnen, es handelt sich hoer um den letzten Schritt, soweit ich weiß wäre das eine schnelle Sache. " Welchen Schritt meinst Du? Welcher Kasten muss noch angeschlossen werden? Kupfer- APL ("Technik") oder Glasfaser- APL (normalerweise Service).

       

      Also hier brauchen wir noch einige Infos um uns ein Bild vom aktuellen Stand zu machen, bitte nachreichen.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hy ich lann dor das leider nicht genau sagen. Ein Kasten mit einem glasfaserkabel ist schpn dran. Und wurde gemesen. Dann ist da noch rin kabel dran von dem der elektriker der zum messen kam nichr wusste was das sür ein kabel ist. Und so stehen wor mit vielen ? Hier weil keiner uns was vernünftiges sagen kann. Ausser die technik meldet sich. Die meldet sich aber nicht. Dann ruft man selbst an, verlangt nach der technik und dann heisst es sie geben es weiter wir brauchen uns nicht mehr melden. Melden wor uns nicht passiert da aber noch weniger als bisher. Es ist eon Teufelskreis:-(

       

      Und wie gesagt bezahlen muss ich 800 euro für den anschluss.

      bankrobbery

      Klare Frage: WAS bezahlst Du WOFÜR? Hast Du einen bestehenden Vertrag an Deinem jetzigen Standort? Wenn ja wie heist der? Ist die Bereitstellung des APL schon abgerechnet worden (vermtl. 800€)? Du schriebst "Ich will nochmal erwähnen, es handelt sich hoer um den letzten Schritt, soweit ich weiß wäre das eine schnelle Sache. " Welchen Schritt meinst Du? Welcher Kasten muss noch angeschlossen werden? Kupfer- APL ("Technik") oder Glasfaser- APL (normalerweise Service). Also hier brauchen wir noch einige Infos um uns ein Bild vom aktuellen Stand zu machen, bitte nachreichen.

      Klare Frage: WAS bezahlst Du WOFÜR?

      Hast Du einen bestehenden Vertrag an Deinem jetzigen Standort? Wenn ja wie heist der?

      Ist die Bereitstellung des APL schon abgerechnet worden (vermtl. 800€)?

      Du schriebst "Ich will nochmal erwähnen, es handelt sich hoer um den letzten Schritt, soweit ich weiß wäre das eine schnelle Sache. " Welchen Schritt meinst Du? Welcher Kasten muss noch angeschlossen werden? Kupfer- APL ("Technik") oder Glasfaser- APL (normalerweise Service).

       

      Also hier brauchen wir noch einige Infos um uns ein Bild vom aktuellen Stand zu machen, bitte nachreichen.

       

      bankrobbery

      Klare Frage: WAS bezahlst Du WOFÜR?

      Hast Du einen bestehenden Vertrag an Deinem jetzigen Standort? Wenn ja wie heist der?

      Ist die Bereitstellung des APL schon abgerechnet worden (vermtl. 800€)?

      Du schriebst "Ich will nochmal erwähnen, es handelt sich hoer um den letzten Schritt, soweit ich weiß wäre das eine schnelle Sache. " Welchen Schritt meinst Du? Welcher Kasten muss noch angeschlossen werden? Kupfer- APL ("Technik") oder Glasfaser- APL (normalerweise Service).

       

      Also hier brauchen wir noch einige Infos um uns ein Bild vom aktuellen Stand zu machen, bitte nachreichen.

       


       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo @tamara86,

      herzlich Willkommen bei uns in der Community.

      SIe warten da echt schon eine lange Zeit, das tut mir leid. Gerne möchte ich mir das einmal näher ansehen. Sie haben ja schon Daten hinterlegt, leider passen diese aber nicht. Die Kundennummer ist immer 10stellig. Könnten Sie dies noch einmal überprüfen? Dann kann ich mir einen Überblick verschaffen. Geben Sie mir bitte hier Bescheid, wenn Sie die Nummer korrigiert haben, dann kann ich mich direkt ans Werk machen.

      Viele Grüße
      Pascal O.

      20

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Pascal O.@, ich wollte mal schnell nachhören, ob Sie was neues berichten können. Die Firma sagt uns wie gesagt, dass der Bericht seit knapp 20 Tage bei der Telekom  sein soll..

      Tamara86

      Pascal O.

      @tamara86, es kann tatsächlich manchmal vorkommen, dass wir diesen Bericht erst sehr spät von der Firma bekommen. Aber ich gehe davon aus, dass wir Ihnen am Montag dann mehr sagen können. Viele Grüße Pascal O.

      @tamara86,
      es kann tatsächlich manchmal vorkommen, dass wir diesen Bericht erst sehr spät von der Firma bekommen. Aber ich gehe davon aus, dass wir Ihnen am Montag dann mehr sagen können.

      Viele Grüße
      Pascal O.
      Pascal O.
      @tamara86,
      es kann tatsächlich manchmal vorkommen, dass wir diesen Bericht erst sehr spät von der Firma bekommen. Aber ich gehe davon aus, dass wir Ihnen am Montag dann mehr sagen können.

      Viele Grüße
      Pascal O.

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @tamara86,
      noch nicht wirklich. Traurig
      Ihr Fall wurde jetzt an einen sogenannten Classroom Mitarbeiter gegeben, der solche Fälle wie Ihre bearbeitet. Dieser wird sich bei Ihnen melden, ich kann aber nicht sagen wann. Wenn ich einen neuen Stand habe, gebe ich hier natürlich Bescheid.

      Viele Grüße
      Pascal O.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      So ihr Lieben, ich habe ein ähnliches Problem und hoffe mir kann hier jemand helfen.

       

      Habe im Oktober 2017 einen Firmenneuanschluss beantragt. 17.11.17 kam die Auftragsbestätigung. Seit dem rührt sich nichts. Immer wieder nachgefragt, vertröstet, angeblich irgendwas durch irgendeinen Mitarbeiter nicht weitergeleitet. Kabelgraben und Leerrohr wurden von uns hergestellt, also nur noch Kabel durch und anschließen - dachte ich Fröhlich

      Dann immer wieder Nachfrage wann denn Einzugstermin sein soll. Mehrfache Mitteilung an die Telekom, dass es bereits der März gewesen sein soll, aber eine Firma ohne Telefonanschluss nicht umziehen kann. D.h. Doppelbelastung für die Firma. Wenn das nicht geschäftsschädigend ist.

      Beschweren kann man sich auch nicht, hab ja nur eine Auftragsnummer und keine Kundennummer Traurig

       

      HIIIIIIIILLLLLLFFFFFEEEE

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Firmeneuanschluss beantrag im Oktober 17. Auftragsbestätigung 17.11.2017. Einzugstermin 01.03.2018 mehrfach mitgeteilt. Kabelgraben selber hersgestellt, leerrohr selber verlegt. Diverse Anrufe führten zu nichts. Es wurde immer wieder nach den Einzug gefragt. Mitteilung, dass eine Firma nicht ohne Telefonanschluss existieren kann wurde mehrfach zur Kenntnis genommen. Letzte Woche wurde wohl angeblich irendeine Mail der Hotline nicht weitergeleitet.

      Beschwerden funktionieren nicht, habe ja nur eine Auftragsnummer und keine Kundennummer.

      Für die Firma bedeutet die Doppelbelastung und massive Geschäftsschädigung.

       

      Kann mir jemand helfen!!!!

      34

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo Ina, ist ja toll dass die bauliche Herstellung beendet ist, aber den zum 21.09.18 versprochenen Anschluss haben wir immernoch nicht. Jetzt ist angeblich kein Port frei. Ich fühle mich ein wenig veralbert. Ist auch nur ein reines Gewerbegebiet wo wir den Anschluss für die Firma dtringend benötigen, warum sollten Firmen auch ein Telefon brauchen.

       

      Also hier meine Bitte, nehmen Sie den grünen Haken für erledigt einfach wieder raus und versuchen Sie es erneut.

       

      Eine wirklich schlecht gelaunte Kundin

      Anja Kahrau

      Ina B.

      Hallo @guido.kahrau, gestern wurden Sie nun endlich angerufen und informiert, dass heute die notwendigen (Tiefbau)Arbeiten durchgeführt und abgeschlossen werden sollen. Der Anschluss geht dann in die Dokumation und kann anschließend gebucht werden. Wenn noch Fragen auftauchen: Wir sind jederzeit gerne für Sie da. Herzliche Grüße & einen schönen Mittwoch Ina B.

      Hallo @guido.kahrau,

      gestern wurden Sie nun endlich angerufen und informiert, dass heute die notwendigen (Tiefbau)Arbeiten durchgeführt und abgeschlossen werden sollen. Der Anschluss geht dann in die Dokumation und kann anschließend gebucht werden.

      Wenn noch Fragen auftauchen: Wir sind jederzeit gerne für Sie da.

      Herzliche Grüße & einen schönen Mittwoch
      Ina B.
      Ina B.
      Hallo @guido.kahrau,

      gestern wurden Sie nun endlich angerufen und informiert, dass heute die notwendigen (Tiefbau)Arbeiten durchgeführt und abgeschlossen werden sollen. Der Anschluss geht dann in die Dokumation und kann anschließend gebucht werden.

      Wenn noch Fragen auftauchen: Wir sind jederzeit gerne für Sie da.

      Herzliche Grüße & einen schönen Mittwoch
      Ina B.

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Ina B.: Du wirst hier noch mal gebraucht.

      Wirklich kein freier Port mehr oder nur keine freie Doppelader, die noch freigegeben werden muss?

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Guten Abend @guido.kahrau, gerne hätte ich dich persönlich dazu abgeholt. Bist du morgen zu Nachmittag zu erreichen oder gar noch um 21 Uhr? Schreib mir doch einen kurzen Hinweis, denn ich versteh wie Wichtig und angewiesen man heutzutage davon ist. Beste Grüße aus der Community vom
      René J.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @guido.kahrau,

      gestern wurden Sie nun endlich angerufen und informiert, dass heute die notwendigen (Tiefbau)Arbeiten durchgeführt und abgeschlossen werden sollen. Der Anschluss geht dann in die Dokumation und kann anschließend gebucht werden.

      Wenn noch Fragen auftauchen: Wir sind jederzeit gerne für Sie da.

      Herzliche Grüße & einen schönen Mittwoch
      Ina B.

      0

    • vor 6 Jahren

      Guten Tag,

       

      extremer schlechter Ablauf auch bei uns. Am 25.04.2018 Bauherrenservice beauftragt. Wurde öfters nach Aktualisierung der Auftragsdaten gefragt und habe dies immer wieder bestätigt. Letztendlich wurde am 28.09.2018 der Einzugstermin für den 15.11.2018 gemeldet und die Tiefbauarbeiten für den 08.11.2018 (heute!). Der regionale Versorger ist für Wasser und Strom vor Ort nur die Telekom nicht. Der regionale Versorger hat auch keinen Auftrag oder Bestätigung der Telekom für dne heutigen Tag vorliegen. Ans Telefon bekommt man eh niemanden. Unser Architekt probiert es schon den ganzen Morgen. Ich habe es jetzt auch mehrfach probiert und nach 20 Minuten bricht dann irgendwann die Warteschleife weg. Die Baugrube steht auf und wird morgen wieder geschlossen wenn nicht unverzüglich die Telekom sich einschaltet. Unmöglicher Service - mit diesem ganzen Online Abfragen und Statusmeldungen und Bestätigungen wird ein gutes System suggeriert was aber tatsächlich nicht funktioniert ! MfG M. Dölger

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @MDoelger,

      schön, dass du dich auch in unserer Community gemeldet hast. Willkommen!

      Weniger erfreulich ist natürlich der Grund, tut mir leid, dass du solchen Trouble mit uns hast. Traurig
      Da du bereits im Thread BESCHWERDE geschrieben hast, sollten wir hier keinen zweiten Anlauf starten. Wenn deine Daten gespeichert sind, sag uns bitte Bescheid.

      Vielen Dank & schöne Grüße
      Ina B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo Zusammen, 

       

      wir haben genau das gleiche Problem. Seit 11 Monaten kein Anschluss!!! Leerrohre wurden von der Stromfirma schon längst gelegt und nun kommt einfach keiner von der Telekom der uns das Glasfaserkabel einbläst. Wir sind mit den Nerven am Ende!

      64

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Andrea B.,

       

      könntest Du mal gucken wann wir endlich den Anschluss und die Freischaltung der Leitung erhalten? Wie damals schon geschrieben warten wir seit Februar 2020 auf unseren Anschluss und behelfen uns derzeit mit dem WLAN Schnellstartrouter.

       

       

      Danke und viele Grüße

      Thomas Frank

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Thomas Frank1 : Du solltest ein "@" vor den Namen setzen, dann wird die angesprochene Person auch mit einer Nachricht versorgt. So wäre es ein Glücksfall, wenn ausgerechnet der Angesprochene über seinen Namen in irgendeinem Beitrag stolpert. Nur so zur Info, bevor Frust aufkommt, weil sich lange keiner meldet. 😉

       

      @Andrea B. : hier wird noch mal Deine Hilfe benötigt...

       

      Gruß

      bankrobbery

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Thomas Frank1,

      wann die Schaltung genau stattfinden wird, kann ich dir aktuell noch nicht verraten. Derzeitiger Stand ist, dass die Unterlagen von der ausführenden Firma eingegangen sind. Nun müssen diese noch dokumentiert werden. Danach kann dann endlich die so lang ersehnte Schaltung stattfinden.
      Daher muss ich dich noch um etwas Geduld bitten, denn unter normalen Umständen nimmt die Dokumentation rund vier Wochen in Anspruch. Allerdings ist den Kollegen natürlich auch bewusst, dass aufgrund der langen Bearbeitungszeit der Auftrag priorisiert abgearbeitet werden muss. Trotzdem nimmt es noch etwas Zeit in Anspruch.

      Viele Grüße
      Andrea B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Guten Abend auch hier @birgit-hollweck,

      ich bedanke mich für das Telefonat & habe meine Kolleginnen und Kollegen informiert.
      Wir verfahren also, wie besprochen!

      Grüße,

      Johannes P.

       

      Update: Dann sieht bisher ja alles gut aus! Ich deklariere es insofern mal, wie besprochen & bis auf weiteres, als Lösung.

      0

    • vor 5 Jahren

      Bei uns war es ähnlich. Ich habe ca. 5x beim Bauherrenservice angerufen, wann der neue Anschluss bei unserem Neubau eines Mehrfamilienhauses denn endlich gelegt werden würde. Auftrag wurde vor ca. 9 Monaten erteilt. HEUTE (!) kam endlich ein Anruf der zuständigen Tiefbaufirma. Diese meinte, dass Sie JETZT ERST den Auftrag von der Telekom erhalten habe und da es sich um eine Bundesstraße handle, eine Genehmigung angefragt werden müssen. Na toll! Das hätte man wirklich früher lösen können! Man kann uns nicht sagen, wie lange das dauern wird. Geplanter Einzug ist in 2 Wochen. Einfach schade und lächerlich, dass der Vorreiter in Deutschland bei solchen Aufträgen der "kleinen Leute" immer hinterher hängen muss und es einfach nicht rundläuft.

      Könnte besser sein!!

      31

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Freut mich, dass wir endlich den Anschluss buchen konnte, @timur.selvi.

      Ich gucke am Freitag wie besprochen noch einmal, ob alles geklappt hat. Die Gutschrift über die Rechnung ist auch erstellt.

      Viele Grüße
      Pascal O.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Pascal O.  Vielen Dank, der Anschluss wurde wie versprochen am Freitag geschalten, alle funktioniert tadellos.

      Vielen Dank für Euren Einsatz, ich bin wirklich froh das ich dieses Kapitel abschließen kann.

       

      Eine Frage habe ich aber noch, ich habe von Euch ersatzweise den "unnützen" LTE Router bekommen, den ich nach kurzer Zeit wieder in die Kiste gepackt habe. Die Kiste steht hier und wartet darauf abgeholt zu werden.

      Die Kosten für den Router sollten wir ja wie besprochen erstattet bekommen, nun habe ich aber bereits jetzt vorab eine Rechnung für den Januar für diesen Router erhalten.

      Bitte um kurze Info hierzu und schnellstmögliche Beendigung der Laufzeit für den LTE Router.

       

      Vielen Dank und eine schöne Weihnachtszeit!

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @timur.selvi,

      vielen Dank für das nette Gespräch gerade und die positive Rückmeldung zu der Schaltung. Fröhlich
      Wie auch bereits besprochen, der Router ist für 12 Monate kostenfrei, so dass die Rücksendung nicht drängt. Zumindest was die Kosten betrifft. Denn die Rechnung wird im nächsten Monat auch noch korrigiert, die Rechnungsstellung hat sich leider mit der Umstellung überschnitten. Daher konnte der neue Tarif noch nicht berücksichtigt werden, wird aber im nächsten Monat komplett gegengerechnet. Die Erstattung hat mein lieber Kollege @Pascal O. auch bereits auf den Weg gebracht. Fröhlich

      Auch auf diesem Wege wünsche ich eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das neue Jahr.

      Viele Grüße
      Andrea B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen