Solved
Beschwerde über einen abgeschlossenen Vertrag
2 months ago
Kürzlich ist mein Schwiegervater verstorben, er hat seiner Frau einen Internetvertrag hinterlassen mit dem sie nichts anfangen kann. Sie nutzt noch ein uraltes Handy nur für den Notfall. Soviel zu ihrem technischen Verständnis und ihrem Umgang damit. Ja, der Vertrag konnte gekündigt werden aufgrund des Todesfalls. Nun ist mein Mann, der leider beruflich sehr eingespannt ist zum nächstmöglichen Shop gefahren und hat die Sachlage erklärt. Der Vertrag wurde gekündigt und ein neuer Vertrag abgeschlossen, nachdem meinem Mann erklärt wurde, dass es keine Option gibt eine Festnetzrufnummer weiter laufen zu lassen, denn diese sollte ja erhalten bleiben. Nun wurden wir eines besseren belehrt. In meiner Familie ist auch jemand verstorben und auch da wollte der Hinterbliebene die Rufnummer behalten und siehe da: Es ist möglich über einen Anbieter, der das für einen Bruchteil des Geldes möglich macht. Meine Schwiegermutter hat eine sehr kleine Rente, nach der Kündigung haben wir nun festgestellt, dass sie jetzt sogar mehr bezahlt als vorher.
Ich selber bin glücklich und zufrieden mit der Telekom, aber ich bin entsetzt darüber, dass man so eine Option wie sie anscheinend über Vodafone möglich ist, nämlich mit einem ganz normalen alten Telefon für wenig Geld hier nicht angeboten wird.
Gibt es eine Möglichkeit, diesen Vertrag doch zu kündigen auf Kulanzbasis aufgrund jahrelanger Kundentreue?
Beste Grüße
91
19
This could help you too
483
0
9
220
0
13
6 years ago
243
0
3
176
0
4
4 years ago
448
0
3
2 months ago
Mein Beileid für den Verlust.
Aber wenn ich das jetzt richtig verstehe besteht von eurer Seite die Erwartungshaltung dass ihr in einen Telekom-Shop geht und die euch dann dahingehend beraten dass ihr zu einem anderen Anbieter gehen könnt weil die billiger sind?
So von Kunde zu Kunde:
Mal ehrlich, kein Laden schickt euch freiwillig zur Konkurrenz
2
Answer
from
2 months ago
Dankeschön, nein falsch verstanden.
Ich erwarte aber eine ehrliche Antwort, wenn man ganz klar erklärt, dass die alte Frau mit dem Internet nichts anfangen kann, ob es keine andere Möglichkeit gibt?!
Answer
from
2 months ago
Ich erwarte aber eine ehrliche Antwort,
Dankeschön, nein falsch verstanden.
Ich erwarte aber eine ehrliche Antwort, wenn man ganz klar erklärt, dass die alte Frau mit dem Internet nichts anfangen kann, ob es keine andere Möglichkeit gibt?!
Meine Antwort war wirklich ehrlich gemeint, ich als Kunde kann aber nicht dafür sorgen dass die Telekom irgend eine Kulanz euch bietet.
Unlogged in user
Answer
from
2 months ago
Im Shop abgeschlossene Verträge ist der Shop zuständig da ist der Ansprechpartner.@user_cc5501 Widderruf gibt es auch nicht
0
2 months ago
Ein Shop der Telekom lebt vom Verkaufen.
Es tut mir so leid, dass man nicht ehrlich wahr und euch zur Konkurrenz gewiesen hat.
Ja, ein bisschen Hoffnung auf Kulanz kann man haben - mindestens so, dass man auf den preiswertesten Tarif der Telekom umstellen könnte.
1
Answer
from
2 months ago
Auch da lese ich die Ironie.
Schau auf den Seiten von Vodafone, da findet man auch keine Informationen darüber. Es könnte ja auch eine ähnliche Option bei der Telekom geben.
Es ist leider so, dass auf alte Menschen leider keine Rücksicht mehr genommen wird, es wird ja auch alles digitalisiert. Wieviele Omis und Opis wollen das so? Wer fragt danach.
Ich finde schon, dass man Kulanz erwarten kann. Meine Schwiegereltern waren von Anfang an bis zum jetzigen Zeitpunkt bei der Telekom.
Unlogged in user
Answer
from
2 months ago
@user_cc5501
Die Frage ist doch - was für ein Vertrag wurde den nun geschlossen!
Wäre doch mal eine Information
4
Answer
from
2 months ago
sowie Miete für eine Digitalisierungsbox Basic für 49,97 Euro.
Hallo Stefan, Du hast natürlich Recht.
Der Tarif ist: MagentaZuhauseS mit Endgeräte-Service-Entgelt für einen Speedport W724V, sowie Miete für eine Digitalisierungsbox Basic für 49,97 Euro.
Wie lange läuft die schon? Das ist ein Geschäftskundenrouter der auch schon ne Weile nicht mehr im Programm bei der Telekom ist.
für einen Speedport W724V
Hallo Stefan, Du hast natürlich Recht.
Der Tarif ist: MagentaZuhauseS mit Endgeräte-Service-Entgelt für einen Speedport W724V, sowie Miete für eine Digitalisierungsbox Basic für 49,97 Euro.
Den hat man noch? Ist ja im Prinzip ein uraltes Modell was ja dann sicherlich nix mit der aktuellen Umstellung zu tun hat, sollte auch davor schon im Bestand gewesen sein
MagentaZuhauseS
Hallo Stefan, Du hast natürlich Recht.
Der Tarif ist: MagentaZuhauseS mit Endgeräte-Service-Entgelt für einen Speedport W724V, sowie Miete für eine Digitalisierungsbox Basic für 49,97 Euro.
Und welcher Tarif war es vor der Umstellung?
Answer
from
2 months ago
Vorher war der Tarif Call and Surf Basic IP aktiv und es war auch ein Geschäftskundenkonto. Wie lange kann ich nicht sagen, ich habe darüber keine Unterlagen zur Hand.
Answer
from
2 months ago
Call and Surf Basic IP
Vorher war der Tarif Call and Surf Basic IP aktiv und es war auch ein Geschäftskundenkonto. Wie lange kann ich nicht sagen, ich habe darüber keine Unterlagen zur Hand.
Verständlich dass man den nicht mehr anbieten konnte, den gibt es schon seit vielen vielen Jahren nicht mehr.
Welcher der beiden Router ist denn jetzt in Betrieb?
Unlogged in user
Answer
from
2 months ago
Zunächst mal mein Beileid. Aber den klassischen Telefonanschluss so wie du ihn wünscht gibt es so bei der Telekom nicht mehr. Man konnte zwar einen sogenannten " MSAN -Pots" Anschluss bei der Telekom buchen. Diese werden aber meines Wissens nach nicht mehr vermarktet. Bei solch einem Anschluss handelt es sich im Grunde auch um einen IP-Anschluss. Nur das die Umsetzung innerhalb der Technik der Telekom stattfindet. Und solche Anschlüsse gibt es oder gab es in der Regel nur direkt aus einem HVT (Indoor). Ganz selten aus einem Multifunktionsghäuse (Outdoor). Und da die Telekom in Ausbaugebieten mit Outdoortechnik nur noch (V)DSL anbieten bleibt nur der Internetanschluss inkl. IP-Telefonie mit Router.
Und mir ist nicht bekannt, das Vodafone klassische Telefonanschlüsse anbietet. Daher handelt es sich hier sicher auch um einen Internetanschluss inkl. IP-Telefonie wofür ein Router benötigt wird.
2
Answer
from
2 months ago
Ich weiß nicht, ob ich das hier darf, aber gerne hier einmal die Info über das Verfahren:
https://www.zuhause-festnetzflat.de/?gad_source=1&gclid=Cj0KCQiA8fW9BhC8ARIsACwHqYr6t1v6wyqxKI2yBUJLkWLQB68KvOPhyPnv5lv4VRa7p4lR3WkDJl8aAiybEALw_wcB
Indoor - Outdoor übersteigt auch mein Wissen🤔 .
Answer
from
2 months ago
@user_cc5501 Das ist im Grunde ein Mobilfunktarif. Benötigt wird entsprechende über den Netzbetreiber zu beziehende Hardware. Ist diese kostenlos oder entstehen zusätzliche Kosten für diese Geräte? Weiter sehe ich das diese Konstellation Hausnotruf nicht unterstützt.
Weitere Punkt. Mobilfunkempfang des Netzbetreibers gesichert und ausreichend?
Unlogged in user
Answer
from
2 months ago
Warum brauchst du eine Digitalisierungsbox und einen Router?
Ein gerät zu viel.
der Tarif kostet auch nur 37,95
Eine Alternative wäre der Magenta Zuhause des für 34,95
1
Answer
from
2 months ago
Das ist ja alles noch von meinem Schwiegervater. Er war zwischendurch mit einem Laptop im Internet.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 months ago
Hallo @user_cc5501,
vielen Dank für deine Nachricht in unserer Community und auch an die helfenden Hände hier im Chat 🤗
Leider ist in deinem Profil keine Rückrufnummer hinterlegt. Gerne schaue ich mir das genauer an. Auch mir kommt es vor, als ist hier ein Router zu viel.
Ergänze somit bitte mal deine Rückrufnummer und gib mir anschließend hier Bescheid.
Liebe Grüße
Swetlana
0
Official Solution
accepted by
2 months ago
@user_cc5501,
vielen, lieben Dank nochmals für das super freundliche Gespräch und deine Zeit 🤗
Wie eben besprochen habe ich die Kündigung der Endgeräte bereits veranlasst.
Wenn ich dir noch irgendwie helfen darf, lass es mich gern wissen.
Hab eine ganz tolle Woche 💖
Liebe Grüße
Swetlana
0
2 months ago
Ich bedanke mich bei allen Usern für die Unterstützung und wünsche allen alles Gute.
Liebe Grüße, Beate
0
Unlogged in user
Ask
from